Der (Riesen-)Schnauzer

  • Hallo ihr da draußen!


    Falls es so einen Thread schon gibt und ich ihn nur nicht gefunden habe, bitte verschieben/löschen (und mir nicht ganz so böse sein) - danke :)


    Mich würde mal interessieren ob es hier im DF Schnauzer - Besitzer gibt und ob die mal alle ganz lieb Hallo rufen und dann vielleicht auch gleich das ein oder andere von ihren Tierchen erzählen mögen.
    Und ich hab natürlich auch gleich ein Paket Fragen mitgebracht. Wo bliebe denn sonst der Spaß?


    Wie sind eure Schnauzer so charakterlich drauf?
    Was macht ihr mit ihnen? Agility? Obedience? Mantrailing? Oder...?
    Wie ist das mit trimmen? Macht ihr das selber?
    Jagdtrieb?
    Was muss man den Schnauzern sonst so "bieten", damit sie glücklich sind?
    ...
    :D


    Mein Onkel hatte, als ich klein war, einen Riesen aus dem Tierheim. Benno. Ein toller Kerl, er hat sich irgendwie bleibend in meinen Erinnerungen eingebrannt.
    Leider gibt es nur ein Foto von ihm mit mir, und er musste traurigerweise schon mit 7 eingeschläfert werden.
    Und da ich merke, dass ich ständig bei Hunderassen bei Schnauzern, speziell bei den Riesen, hängen bleibe, da wollte ich mich doch einfach mal umhören ob es hier auch welche gibt, die scheinen ja doch recht selten geworden zu sein. Oder ich treibe mich nur an den falschen Orten rum...

  • Oh, hier klinke ich mich mal aufgrund meiner Verliebtheit seit einer Begegnung dieser Rasse ein. :)


    Rein optisch ist das nämlich voll mein Ding und das was ich erlebt habe passte auch irgendwie.
    Hoffentlich finden sich ein paar Besitzer dieser tollen Rasse zum Berichten!

  • hänge mich auch mal dran.


    Der Riesenschnauzer ist so ein kleiner, geheimer Traum von mir.


    Leider weiß ich so gar nichts von ihrem Verhalten etc.


    Erfahrungen wären wirklich toll.

  • Weil sich hier noch keine Besitzer gemeldet haben, sag ich halt mal was. Ich hab eine Freundin mit schwarzer Riesenschnauzerhündin. Sie macht mit ihr erfolgreich Mantrailing und Obedience (bei Turnieren oft ganz vorne dabei), ein intelligenter Hund, der super mitarbeitet, wenn er richtig motiviert wird (sie clickert und arbeitet vorwiegend positiv).
    Von Wesen ist die Hündin menschenfreundlich, mit anderen Hunden normal (hat Freunde, mag aber nicht alle), temperamentvoll und mit viel Beutetrieb. Das parkende Auto bewacht sie, dann bellt sie (da will man nicht daneben sitzen ;) ), sie ist allgemein eher stimmfreudig. Sie ist ein bisserl ein Panzer, latscht einem auf den Füßen herum und wenn sie wedelt und die Rute knallt einem gegen den Oberschenkel, ist das richtig schmerzhaft (und ich bin nicht wehleidig).
    Jagdtrieb: ja, jede Menge!
    Gesundheitlich ist sie durch ihre Futtermittelallergie beeinträchtigt, ansonsten problemlos.
    Trimmen lässt sie sie von der Züchterin, das muss wirklich regelmäßig gemacht werden.

  • Schreibe mal die Züchter von Blackmoore an,die geben gern Auskunft,so zumindest meine Erfahrung.

  • Huiiii... :D Ein (Riesen-)Schnauzer Thread. :applaus: Hier lese ich mal mit... Meine Mutti hat einen fast 2-jährigen Riesenschnauzerrüden namens Pascha und die beiden bereiten sich jetzt so langsam auf die Begleithundeprüfung vor und wollen nach dem Bestehen und dem tierärztlichen Check-Up dann wohl zum THS. Ansonsten clickert sie mit ihm und fährt sehr viel mit ihm Fahrrad. Soweit ich das gehört hab sollen die hübschen Riesen ziemliche Spätentwickler sein. Ich bin ja nun nicht die Besitzerin daher kann ich sein Verhalten und seinen Trainingsstand nicht so wiederspiegeln, wie sie es könnte. Schließlich trainiere ich nicht mit ihm und bin nur sehr selten mit zu Besuch bei ihrem Hundesportverein.
    Ich hab mal mit ihm geclickert (er liebt clickern und ist dann immer hochmotiviert, wenn nicht sogar übermotiviert) und ich finde ihn für meine Teile sehr intelligent und er hat wirklich einen ausgeprägten Arbeitswillen. Außerdem ist er sehr leicht zu motivieren. Da reicht ein simples Futterstück, eine Laufaufforderung oder ein sinnloses Spielzeug und er ist sofort mit dabei. Ansonsten tut dieser Hund im Grunde für Futter alles! Da ist es auch egal ob man Trockenfutter oder ein Stück Wurst in der Hand hat. Mit der Ruhe hat er es allerdings noch nicht so. Obwohl mittlerweile aus dem gewaltigen Nervenbündel zwar schon ein gemäßigtes Nervenbündel geworden ist aber ich finde es manchmal schon sehr anstrengend mit ihm. Er braucht manchmal ewig bis er zur Ruhe kommt obwohl vorher eine ganze Weile Action angesagt war oder wir einen laaaaaaangen aufregenden Spaziergang gemacht haben. Dann sieht er einen mit diesem Schnauzerblick an: Wie du setzt dich hin? Was machen wir jetzt?


    Ansonsten ist er sowas von liebenswürdig und auch kuschelbedürftig und man hat bei ihm immer einen Grund zu lachen, weil er manchmal auch einfach nur ein kleiner (großer) Trottel und Trampel ist. Er zermatscht einem fast die Füße mit seinen Pfoten (die übringens irgendwie nicht mehr nach Hundepfote sondern ehr nach Bärentatze aussehen zumindest was die Größe betrifft). Ansonsten ist er gern mal der Pausenclown indem er sein Tau durch die Gegend schmeißt seinen riesigen Kopf vorteilhaft auf den Esstisch platziert oder einen mit seinem Schwanz verhaut oder etwas runterreißt. Manchmal hat man das Gefühl er weiß gar nicht wie riesig er ist.
    Er ist seeeeehr wachsam. Nur das kleinste Geräusch lässt ihn aufhorchen und sein beeindruckendes und wie ich manchmal finde furchteinflößenden Gebell schallt durch das ganze Haus. Ich muss mir manchmal echt die Ohren zuhalten.
    So was gibt es noch? Achja er liebt Wasser über alles und würde am liebsten in jeden noch so kleinen Tümpel springen. Und er liebt es sich in Vorhänge einzuwickeln und dann darunter wie ein kleiner Schelm hervorzuluschern. xD


    Alles in allem finde ich das Pascha sehr dem zugesprochenem Wesen seiner Rasse entspricht. Zu ihm passt der Spruch harte Schale weicher Kern.


    Gegenüber meiner kleinen Püppy verhält er sich größtenteils wie ein richtiger Gentleman. Nur manchmal, wenn er dann mal wieder hochspult müssen wir aufpassen, dass sie nicht von ihm übersehen und getrampelt wird. Die beiden teilen sich sogar das Futter und Püppy nimmt auch öfter mal sein Bett in Beschlag. Er steht dann wie ein kleiner Trottel davor und glotzt sie von oben herab an :headbash: Obwohl er sie ohne Mühe eig. rausscheuchen könnte. Ich glaub manchmal kommt sein Treibtrieb durch. Dann trottelt er so lange hinter Püppy her, bis er sie in ihr Körbchen bugsiert hat :lachtot:
    Achja und nicht zu vergessen die riesige Lakritznase. :herzen1: Die ist sooooooooo toll. Und dann diese respekteinflößenden riesigen stralendweißen Zähne mit der niedlichen langen rosa Zunge :cuinlove:
    Wenn ich mir das hier so durchlese... Dann liebe ich ihn obwohl er öfter mal sooooo anstrengend und nervig ist :hust:


    So und jetzt fehlen natürlich noch Fotos...






  • Jetzt komm ich ....



    Ich selber habe ja nur Zwergschnauzer, ABER meine Mutter hat seit vielen Jahren Riesenschnauzer. Angefangen hat sie mit den schwarzen und mittlerweile leben auch pfeffer-salz Riesen bei ihr.


    Aktuell hat sie eine Huendin, schwarz, kastriert 13 Jahre 10Monate alt.
    Eine souveraene Huendin. Ausgeglichen und hatte frueher einen guten Beutetrieb.
    Der Jagdtrieb war in ihrer Jugend sehr stark ausgepraegt... bevorzugtes Jagdgut waren Hasen und Rehe. Mit ihr wurde THS gemacht, daran hatte sie viel Spass.
    Felltechnisch ist sie nicht so toll. Sie hat sehr viel und sehr dichte Unterwolle und das Deckhaar ist wellig und nur mittelhart.
    Bei ihr wurde immer erst Unterwolle gezogen und danach wurde sie geschoren.
    Anders war es bei der anderen schwarzen Huendin, die mit 10 Jahren leider von uns gegangen ist.
    Diese Huendin war sehr leicht zu erregen... Aber in der Familie war sie ein toller Hund. Sie wurde im THS und im VPG Sport viele Jahre gefuehrt und war mit grosser Begeisterung bei der Sache. Sie hatte einen enormen Beutetrieb und man musste immer aufpassen, das man es nicht ueberreizt. Sie war sehr bellfreudig.
    Ihr Haar war sehr hart mit ausreichender Unterwolle. Sie liess sich super trimmen und wurde nur am Kopf und am Hintern mit Schermaschine ausgeputzt.
    Nun zu den Pfeffis..
    Die eine Huendin ist 3 Jahre alt. Der Jagdtrieb ist stark ausgepraegt. Beutetrieb ist nur in begrenzten Mass vorhanden.
    Sie ist sehr anschmiegsam, wenn sie einen kennt und mag.. fremden ist sie eher misstrauisch gegenueber.
    Unterordnung macht ihr Spass.
    die andere Pfeffi-Huendin ist 13 Monate alt...sehr beutetriebig...sehr energetisch...sehr bellfreudig.
    Beide pfeffis werden getrimmt und nur der Kopf und der Po mit Schermaschine ausgeschoren.

  • Meine Großeltern hatten einen Riesenschnauzer in Pfeffer-Salz. Ist zwar schon länger her, aber ich erkenne viele der beschriebenen Charaktereigenschaften in den Erzählungen des Hundes. Sie wollten diese Rasse da sie einen Hundeausbilder kannte, der Riesenschnauzer für den Krieg ausgebildet hat (und nachher z.B. immer eine Hündin durch eine nicht kleine Stadt zum Bäcker geschickt hat, Brötchen holen - über mehrere Straßen !).


    Der Hund absolvierte alle Schutzhundprüfungen und war auch sonst sehr wachsam. Besuch war okay, wenn durch den Mensch gebilligt. Jagdtrieb gab es wohl auch, beim Spazieren gehen ohne Leine musste wohl auch schon mal ein gerissenes Huhn bezahlt werden.


    Von der Familie ließ er sich alles gefallen - ich höre heute noch die Geschichte wie ich mit 2 Jahren versucht habe meine Finger in diese wunderbare verlockende Nase zu stecken (war damals meine Augenhöhe). Der Hund ging immer weiter zurück und als er in einer Ecke gefangen war heulte er um Hilfe zu bekommen, anstatt mich über den Haufen zu rennen.


    Er war schon ein toller Hund :herzen1:

  • Doch noch ein paar :D Super. Danke für die tollen, ausführlichen Berichte!


    @antares2712 Magst du auch mal was von deinen Schnauzern erzählen wenn du magst? =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!