
-
-
Hallo !:)
Meine mini Maus (Kleinspitz), 14 Wochen hat eine kleine MackeSie frisst fast alles was sie sieht, jeden Fussel, jeden Krümel, alles wird direkt eingesaugt. Ich staubsauge jeden Tag 2 mal aber sie findet trotzdem immer wieder was in Rillen usw
Letztens lag ein aufgerissener Spülmaschinentab auf der Wiese sie hat ihn gesehen und sofort dran geleckt bzw wollte ihn essen aber hat gemerkt -war nicht so lecker. Waren natürlich gleich beim TA wegen Vergiftung aber sie hat kaum was davon gegessen (zum Glück!!) Ich hab ihr das Ding natürlich sofort weggenommen aber innerhalb von 2 sekunden kann sie schon ein halbes Kilo Fleisch verschlingen wenn sie will
Es ist ja nicht so, dass sie kein Essen bekommt. Sie bekommt 4 mal am Tag (insgesamt 130g, Gewicht: 1,3 kg, DoFu Terra Canis mehr will sie auch nicht).
Letztens habe ich die Kleine gebürstet und natürlich einen kleinen Berg Fell rausbekommen, 1 Sekunde weggeschaut und ein Teil hing in ihrem Maul. Also sie isst natürlich nicht ALLES zb. Besteck oder Kabel usw sind uninteressant aber vorallem kleine, flauschige und gut-riechende Sachen werden sofort verputzt.
Sie hatte schon Verstopfung wegen den ganzen Fusseln und hat einen Einlauf bekommen vom TA. Draußen versucht sie manchmal Zeug vom Komposter zu schnappen aber ich nehm sie da natürlich weg bevor sie was isst bzw. meide die RegionTempos und Tüten werden generell auch auseinandergerissen aber das machen glaube ich viele (?). Wenn mir mal ein Stückchen Gemüse beim schneiden runterfällt, ist es schon verputzt bevor ich merke das da was runter gefallen ist.
Habt ihr Tipps gegen dieses staubsaugen? Kann man da was gegen machen? Das kann doch echt gefährlich für sie werden ich bin mir sicher, dass sie sogar Scherben probieren würde wenn sie die Gelegenheit hat und sie besonders toll glitzern.. Bei uns in der Stadt werden auch gerade Giftköder verteilt trau mich schon gar nicht mit ihr aus dem Garten raus. Und Zigaretten liegen auch überall rum. Ich geh zur Zeit nur noch mit ihr in den Garten (sehr großer Garten) oder ins Feld wo kein Mensch jemals war. Dort jagt sie übrigens gerne Blätter
Bis jetzt habe ich nie etwas negatives gesagt also zb. nie ein lautes NEIN wenn sie was einsaugt. Nehm sie immer kommentarlos weg und wenn sie mal was nicht isst wird sie gelobt. Aber bis jetzt hat es noch nix gebracht. Sie ist sehr sensibel muss ich noch dazu sagen deswegen bin ich mit diesem NEIN sehr vorsichtig.
Falls ihr Tipps habt bitte her damit! Machen das eure Hunde auch? Oder haben sie das mal gemacht? :/
Liebe Grüße :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da hilft nur eins: Maulkorb drauf, dann kann sie nix mehr aufnehmen, und üben..... :-)
Kannst auf ner Strecke mal selbst Leckerli auslegen, und dann angeleint dran vorbeigehen, udn jedes Mal, wenn der Hund dort hin will, mit NEIN Weitergehen. So lernt sie, daß auf der Straße nix aufgenommen wird. Und sobald sie ein Teil sieht und von sich aus zu Dir guckt, statt es aufnehmen zu wollen, natürlich voll loben :-)
Aber bis das klappt, würde ich außer Haus echt nen Mauli anziehen - nicht, daß die echt mal ein Tempo futtert oder so, und dann ast nen Darmverschluß oder so nen Käse - braucht ja kein Mensch......
Nur das Teil wegnehmen jedes Mal bringt nix, denn was lernt der Hund dabei? "Fraule nimmt mir alles weg, was ich finde". Was wird er deswegen tun? Beim nächsten Mal noch schneller hin und schnell runterschlingen, bevor Fraule das Teil wegnehmen kann..... Will heißen, Du erhöhst damit noch das Risiko, daß sie mal was frißt, das ihr nicht bekommt!
-
Hi,
mit dem wegnehmen hast du vollkommen recht! Hab gar nicht bedacht, dass es das Gegenteil bewirkt :O Ist ein Maulkorb nicht Quälerei? Hat der auch einen Lerneffekt oder dient er nur der Sicherheit? Oh oh das wird sie bestimmt gar nicht toll finden :/ Das mit den Leckerlies wird gleich morgen geübt :) Danke für den Tipp!
Lg:) -
Ein gut sitzender Maulkorb ist keine Quälerei und 1000mal besser, als dass sie draußen Gift oder sonst was Schlechtes isst
Du solltest den Maulkorb nur nicht einfach anziehen und losgehen, sondern sie ganz langsam dran gewöhnen und ihn vorallem positiv verknüpfen (zB. mit Leckerlie).Trotzdem solltest du auch weiterhin dran arbeiten, dass sie nicht alles reinschlingt, der Maulkorb verhindert das nur, aber damit lernen wird sie eher nicht
-
Ja, Maulkorb ist eigentlich nur eine Management-Maßnahme, bis das mit dem AUS-geben oder Tauschen funktioniert. Der Hund kann keinen Erfolg mehr haben mit Aufsammeln, wenn er den Mauli draufhat - egal, wie langsam der Halter guckt, er kanns net fressen. UNd das ist ausschlaggebend für den Trainingserfolg.
Kannst z.B. mit Mauli Leckerli auslegen, und wenn Du dran vorbeigehst, und der Hund auch nur hinguckt, sagen "Nein, weiter!" (dabei aber ja net stehenbleiben, das würde dem Hund nämlich signalisieren, daß Du ihm Zeit gibst, das Teil ausgiebig zu untersuchen und aufzunehmen! Und das willst ja eigentlich nicht, schätze ich..... :-) ) - und sobald der Hund auch nur zuckt und in Deine Richtung guckt, sofort Leckerli und toll bestätigen. Nach ein paar Malen (oder vielen Malen...) wird er evtl. schon anfangen, wenn er was liegen sieht, Dich anzugucken - sozusagen um Erlaubnis zu fragen, ob ers nehmen darf. Das dann ganz besonders toll bestätigen - so, daß er lernt, er darf das anzeigen, und DU entscheidest dann, ob ers haben darf oder net. Kleines Risiko: der Hund könnte anfangen, den Boden zu scannen nach Freßbarem, weil er von Dir bestätigt wird, wenn er Dich anguckt, nachdem er was entdeckt hat. Aber das kann man ja dann abbauen mit dem Bestätigen. Wichtig ist nur, daß hängenbleibt, daß er nix aufzunehmen hat, ohne daß Du es zum Verzehr freigibst.
Der Andere Punkt ist das Tauschen. Fang daheim an, gib dem Hund ein Spieli o.ä., und halte ihm ein Leckerli vor die Nase. Läßt er das Spieli dafür aus, wird er bestätigt, indem Du ihm das Leckerli gibst.
Wenn das zuverlässig funktioniert, füge einfach während des Hinhaltens des Leckerlis das Kommando AUS ein. Anfangs kann der Hund damit nix anfangen (schönes Wortspiel *gg), aber im Lauf der Zeit wird er verknüpfen, daß jedes Mal, wenn er das Spieli losläßt, Du AUS sagst. Irgendwann teste mal, ob ers schon verknüpft hat, indem Du AUS sagst, bevor Du überhaupt zum Leckerli gegriffen hast oder die Hand hinhälst, um das Spieli zu bekommen. Wenn er dann auch schon ausgibt, hat er das Wort verstanden, und Du kannst im nächsten Schritt weiter üben (immer noch daheim) mit Ablenkung (laufender Fernseher, spielende Kids daheim im Nebenzimmer, was auch immer), oder mit attraktiveren Spielis, die er nur ungern hergibt (ist natürlich schwieriger, als nen langweiligen Gegenstand herzugeben), oder mit Leckerli. Trockenes Brötchen dem Hund geben, und er soll´s Dir geben gegen was gaaanz Tolles (damit der Anreiz groß ist, das Teil loszulassen), z.B. ein Stück Fleisch oder nen Knochen, den Du ihm vor die Nase hälst, und dann toll loben.Mit diesen 2 Schritten bist eigentlich gut bedient:
- grundsätzlich beibringen, daß nix genommen wird vom Boden (da kann auch helfen, dem Hund beizubringen, daß er ohne Deine Freigabe gar nix zu futtern hat, auch keine Leckerli von Passanten - nur mal so als alternative Trainingsidee)
- und dann, falls das mal net klappen sollte, dann eben gegen was Tolles tauschen. Will heißen, Du solltest dann aber auch immer irgendwas Tolles dabeihaben - dan helfen oft so Leberwurst-Portionspäckchen in Aluschalen, die man im Hotel o.ä. manchmal kriegt, gibt´s auch bei uns beim Hundezubehörgeschäft als Leckerli. Wenn man´s verwendet, ist gut, wenn mans net braucht auf einem Spaziergang - macht nix, hält sich ja, weil verschlossen.
Und in der Lernzeit nicht vergessen: immer mit Maulkorb raus, damit er es nicht doch schafft, ohne Deine Freigabe was aufzunehmen.....Quälerei ist ein Maulkorb übrigens keineswegs - das ist Einstellungssache. Wenn der positiv eingeführt wird, ist der für den Hund auch nicht unnormaler als ein Halsband oder eine Leine.
Klar - zum Spielen mit anderen Hunden würd ich ihn abmachen, weil die Kommunikaton sonst net klar rüberkommt, wenn ein Mauli im Gesicht sitzt. Und wenn er an der Leine ist und Du aufpaßt, kannst den auch weglassen, denk ich. -
-
Wow danke für deine Tipps und das tolle Erklären! :) Werden wir auf jedenfall so üben. Der Maulkorb ist schon bestellt + gaanz viel Leckerchen damit das auch gut klappt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!