Welche Sorte von Josera?

  • Für meinen Senior reicht normal Aktiv :D 400g würde der niemals futtern. Maximum 300g TroFu am Tag Rest müsste ich über Dosen, Zusätze Händeln.

  • Schafsfett habe ich von der Firma Palmowski-das ist super in einer Pumpflasche-kann man langsam steigern und nach Bedarf dosieren!
    Mittlerweile haben wir 4 Hunde- davon 2 Deerhounds-die haben auch einen erhöhten Futterbedarf -die beiden anderen sind kastriert und brauchen auch von Josera Ente Kartoffel nur sehr wenig!Allen vie schmeckt es prima und es bekommt ihnen prima!!!!

  • Am liebsten hätte ich ja noch Dose, Gemüse, Kartoffeln usw. dazugefüttert, aber bisher hatten sie nichts in diese Richtung vertragen. Ich hatte auch eine Weile gebarft und selbst gekocht. Auch hier wurde das meiste nicht vertragen. Bei der Zugabe von Fett gab´s Durchfall, hin und wieder wurde sogar das Fell fettig. Schafsfett habe ich allerdings noch nicht versucht. Müßte ich mal ausprobieren.
    Die beiden sind wirkich meine kleinen Sorgenkinder was die Fütterung angeht. Öl hatten sie bisher nur Traubenkernöl gut vertragen und Lachs-Hanf-öl in ganz kleinen Mengen.
    Deshalb bin ich total froh, daß es nun schon seit Monaten mit Josera in dieser Hinsicht keine Probleme gibt. Ab und zu gibt´s ein Stück Butter, das geht auch. Aber ansonsten bin ich gerade ein bißchen ratlos.

  • Hallo, wir möchten das Futter auch auf Josera umstellen.
    Es soll zur Grundlage als Frühstück dienen.
    Kaya ist 15 Monate alt und Change fünf Monate. Beide Arbeitslinie, Labradore.
    Dachte Kaya Ente&Kartoffel und Chance SensiPlus. Was meint ihr?

  • Change ist richtig. Die Worterkennung im Handy... Change soll langsam wachsen, sie hat schwache Sehnen und Bänder, die Pfoten leicht nach innen verdreht.
    Zwei Sorten nicht unbedingt, möchte gerne Mal hin und her wechseln. Zumindest bei Kaya.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!