Welche Sorte von Josera?
-
-
Das schaue ich mir noch an, danke!
Wenn Goofy dürfte wie er wollte würde er Catis Napf auch noch leer fressen. Und meinen Teller zusätzlich auch noch.
An Wandertagen erhöhe ich die Ration noch um 50-100%, damit er mir nicht die Haare vom Kopf frisst.Seine Verdauung ist mit dem Josera OK, er macht recht viel (und braucht immer ewig dafür), aber die Konsistenz stimmt. Bosch hat zu Durchfall geführt.
Von Cati bin ich es gewohnt, weit über Fütterungsempfehlung zu füttern. Die verträgt nur kaltgepresstes Futter, also bekommt sie das und frisst jetzt im Alter knapp 400 Gramm am Tag plus Extras bei 20kg
Damit hält sie ihr Gewicht, bei weniger nimmt sie ganz schnell ab. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mach mir bei soviel Eiweiß und Fett ein bisschen Sorgen um Nieren und Bauchspeicheldrüse.
Vielleicht könntest du deinen Hunden noch ein paar Kohlehydrate „verkaufen“.
Gequollene Haferflocken, zum Beispiel?
Dann kommt der Stoffwechsel nicht in die Versuchung Eiweiß zur Energiegewinnung verbrennen zu wollen. -
Vielleicht auch mal Mera Dog Agility.
Normal grosse Broken, die sogar mein Knirps gerne als Ergänzung zum Josera frisst, wenn er frisst. -
Ich würde auch eher auf KH-Zufuhr gehen - aber rein theoretisch kann der Hund bist zu 10% seines Körpergewichtes an Fett verstoffwechseln - sie sind darauf mehr ausgelegt als Menschen. Da wäre bei 60 Gramm am Tag bisher durchaus noch Platz für mehr. Würde überlegen, eine Zusatzmahlzeit zu geben aus zB Haferschleim oder Hirsebrei mit Schmalz zB.
-
60 Gramm Fett landen im Napf, was der Rest so enthält habe ich nicht gezählt, aber die 10% sind gut zu wissen, danke!
-
-
Wir füttern gerade Josera Lachs und Kartoffel.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit, Lucky und Amy vertragen es gut beide haben auch sehr schönes Fell davon bekommen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!