Goldimplantation - welcher Tierarzt? Brauche Erfahrungen
-
-
Liebe Leute,
unser Labrador wird 10 und hat schwere Arthrose in beiden Hüftgelenken. Wir haben uns, als Alternative zu neuen Gelenken.., für eine Goldimplantation entschieden.
Wir waren in München schon bei Dr. Mantel, würden uns aber gerne weitere Meinungen einholen.
Meine Gedanken kreisen um Dr. Horch, der ca. 3 Autostunden von uns entfernt ist. Mir ist wichtig, einen Arzt zu haben, der ERFAHRUNG hat auf seinem Gebiet und nicht 5 Implantationen pro Jahr nur vornimmt.Habt ihr Tips für uns?
LG Sun
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Goldimplantation - welcher Tierarzt? Brauche Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich empfehle euch, es mit Physiotherapie zu versuchen. Die Goldakupunktur ist sehr umstritten und wirkt nur mit viel Glück, weil die meisten sie nicht ausreichend mit Akupunktur auskennen. Regelmäßige Physio-Sitzungen haben einen besseren Effekt und sind, sogar in der Summe, wohl auch preiswerter.
-
Hast Du DEN Thread zum Thema schon gefunden?
Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?Ich hab extra eine Seite für den Link genommen, in dem von einem Termin beim Spezi berichtet wird, aber der gesamte Thread enthält reichlich Erfahrungsberichte, vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.
LG, Chris
-
Ich empfehle euch, es mit Physiotherapie zu versuchen. Die Goldakupunktur ist sehr umstritten und wirkt nur mit viel Glück, weil die meisten sie nicht ausreichend mit Akupunktur auskennen. Regelmäßige Physio-Sitzungen haben einen besseren Effekt und sind, sogar in der Summe, wohl auch preiswerter.
Hallo Lordbao,
danke für Deine Antwort. Ich höre gerade das erste Mal, dass das Thema umstritten sei; habe bisher wirklich ausnahmslos Positives gelesen. Allerdings ist mir klar, dass es eben auch leider NICHT wirken kann
Aber wir möchten es versuchen und dann danach Physiotherapie anschließen. Auch sind wir eher überzeugt von der GI und weniger von der GA - gerade weil sich eben so wenige damit auskennen.
LG
-
Hast Du DEN Thread zum Thema schon gefunden?
Wirkt Gold-Akupunktur wirklich ein Hundeleben lang?Ich hab extra eine Seite für den Link genommen, in dem von einem Termin beim Spezi berichtet wird, aber der gesamte Thread enthält reichlich Erfahrungsberichte, vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.
LG, Chris
Hallo Chris, ich hab zwar schon ein bisschen geguckt aber die Seite habe ich noch nicht entdeckt. Hole ich gleich nach, danke Dir :-) LG -
-
Irgendwie werde ich da leider auch nicht schlauer.. aber es ist immerhin schön, die positiven Rückmeldungen zu lesen :-)
-
Hallo Sun,
wir waren in München hier:
http://www.muenchen-tierarzt.de/goldakupunktur-details.php
Zwei unserer Hunde wurden dort vergoldet, Emmi 2012, schwere HD, und Robin, mittelgradige HD und Spondylose, 2014. Wir sind sehr zufrieden, auch unsere Physio, die die Hunde schon vorher intervallmäßig behandelt hat, ist wirklich erstaunt wie gut es bei den beiden wirkt.
2 Hundebesitzer in unserem direkten Umfeld haben ihre Fellis ebenfalls dort implantieren lassen und auch hier zeigt sich ein positiver Verlauf. -
Hallo HiRoEm,
lieben Dank für den Link & Erfahrungsbericht :-)
Bin da auch schon mal drübergestolpert.... weisst Du zufälligerweise wie viele Implantationen die schon vorgenommen haben?LG Sun
-
Hallo Sun,
ich kann Dir die Anzahl der durchgeführten Gi´s leider nicht sagen.
Die ausführende TÄ, Melanie Götzke, ist aber jederzeit bereit auf Deine Fragen zu antworten, das geht am einfachsten per E-Mail.Ich kann Dir noch über den Ablauf erzählen. Wenn es Dich interessiert melde Dich bitte.
-
Mit starken Arthrosen wirst du wahrscheinlich mit einer GI / GA nur eine Schmerzminderung erreichen, da Arthrosen nicht zu stoppen sind aber eine Alternative ist es bestimmt. Der Arzt sollte dich gut aufklären und eine gründliche Untersuchung einleiten.
Bei unserem Fussel ist die GI nun 4,5 Jahre her und auch wenn es mal wieder kurze Abschnitte gab, an denen es ihm schlechter ging ( Gold an Hüften & Rücken) bin ich froh das wir es gemacht haben. Sein Gangbild ist entspannt und es geht ihm sehr gut, außer wenn der Flummi es mal übertreibt.
Wir holen in Abständen immer mal eine Physiotherapeutin ins Boot, um Blockaden zu lösen und die Muskulatur zu lockern und das klappt wirklich prima.
Nun ist Fussel noch ein junger Hund, die GI wurde gemacht als er fast 2 Jahre war und er war / ist arthrosefrei.Lasse dich gut beraten und entscheide dann!
Das ist die Homepage von unserem Arzt mit Aufklärung über die GI und ein Video (rechts), eventuell kannst du dort mal unverbindlich nachfragen.
http://www.tierarzt-rosin.de/Leistungen/Goldakupunktur
Alle gute für deine Fellnase!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!