Zweithund ja oder nein?
-
-
Hmm also kann nur von einer Freundin berichten. Sie hat eine american bulldog Dame und dachte auch schon früh an einen Zweithund.
Die Maus war nicht ihr erster Hund und hörte wirklich gut.
Die richtige Pubertät setzte zum ersten mal so mit 8 Monaten ein und gipfelte, als die kleine ca ein Jahr alt war.Daraufhin der Entschluss, dass der Zweithund frühstens einzieht, wenn die Maus 2 Jahre alt ist.
Besser wars. Aktuell ist ihre hündin 1,5 Jahre alt und nicht mal das sitz klappte plötzlich mehr von einem auf den anderen Tag!Grade die großen Hunde brauchen einfach mehr Zeit, um im Kopf zu reifen und wie dein Eddie sich im nächsten halben Jahr entwickelt kannst du meiner Ansicht nach nicht davon abschätzen, wie es jetzt läuft.
Die hündin meiner Freundin war bis zum ca 8 Monat der reinste Engel aber was dir beiden dann alles auszudiskutieren hatten bzw jetzt wieder haben....
Wenn da dann auch noch ein kleiner Welpe dazwischen rumspringt mit seinen ganz eigenen kleinen Macken stell zumindest ich mir das ganze unnötig kompliziert vor. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Alma, Continental Bulldogge, ist jetzt 11 Monate und war bis vor einer Woche der reinste Engel. Aufmerksam, Lernwillig und es klappte alles wirklich toll. Von einem Tag auf den anderen war ihr Kopf wie leergeblasen. Nichts, was sie mal konnte, ist momentan abrufbar.
Also momentan ist sie echt anstrengend. Wir haben noch einen 10 jährigen Dalmatiner, das klappt jetzt trotz allem recht gut.
Aber wenn ich mir vorstelle, zwei pupertäre Junghunde...... nee, also das würde ich mir freiwillig nicht antun. -
danke für eure antworten..
im endeffekt habe ja wohl ich nur "nachteile" von 2 pupertären dickköpfen.das ertrage ich aber:Dich habe sionst wirklich keinerlei anderer hobbies.,demnach kann ich mich voll und ganz auf die 2 stinker konzentrieren.und eine sehr gute hundetrainerin hab ich auch an der seite -
Hallo Schnubbendings,
nach vielen Beiträgen (die alle ihre Richtigkeit haben!!), die dir ja eher von einem Zweithund abraten, dachte ich, ich werf mal etwas positives in den Raum. :)
Wir haben entgegen jeder Vernunft und Ratschläge vor 4 Monaten zu unserer damals 8 Monate alten Hündin einen 3 Monate alten Welpen geholt (ebenfalls ein Mädchen) und es nicht eine Minute bereut. Die beiden waren von Anfang an ein Herz und eine Seele.Aber: Doppelte Hundeanzahl bedeutet doppelte Kosten und (zumindest am Anfang) dreifachen Zeitaufwand. Ein Zweithund schaut sich nicht einfach auf magische Weise die komplette Erziehung vom Ersthund ab, sondern braucht individuelle Aufmerksamkeit. Es macht Sinn, mit beiden auch mal getrennt rauszugehen, um die Mensch-Hund-Bindung zu festigen und um auch mal in Ruhe an der Erziehung arbeiten zu können. Wenn du mit beiden zusammen rausgehst, musst du außerdem damit rechnen, dass es absolut stressig und ätzend für dich wird. In den ersten Wochen habe ich es beinahe gehasst, Gassi zu gehen, weil ich nur damit beschäftigt war, mich aus irgendwelchen Leinenverknotungen zu befreien.
Zwei Hunde sind ein kleines Rudel mit sozialen Strukturen, die du als Mensch akzeptieren musst. Vielleicht holst du deinem Hund einen besten Freund ins Haus, musst dann aber damit leben, dass du nicht mehr die Nr. 1 bist. Oder die beiden dulden sich einfach nur ihr Leben lang, ohne sich wirklich richtig toll zu finden. Oder oder oder. Was passieren wird, kann dir leider vorher niemand sagen. Setz dich mit allen Eventualitäten auseinander und entscheide dann. :)
-
Es will dir hier auch sicher niemand was böses und letztendlich triffst du die Entscheidung ja ganz allein
Es sind einfach nur gut gemeinte Hinweise oder Erfahrungen, die gesammelt bzw beobachtet wurden - manchmal fällt es in der Euphorie ja auch schwer, realistisch abzuschätzen, was da auf einen zukommtVerstehen kann ich dich auf jeden Fall! Wenn es nach mir ginge, würde Henry eher gestern statt morgen einen zweiten Hund an die Seite bekommen aber das ist einfach nicht machbar.
Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass egal wie du dich entscheidest am Ende, alle glücklich werden und dir viele starke Nerven
-
-
nach vielen Beiträgen (die alle ihre Richtigkeit haben!!), die dir ja eher von einem Zweithund abraten, dachte ich, ich werf mal etwas positives in den Raum. :)
Wir haben entgegen jeder Vernunft und Ratschläge vor 4 Monaten zu unserer damals 8 Monate alten Hündin einen 3 Monate alten Welpen geholt (ebenfalls ein Mädchen) und es nicht eine Minute bereut. Die beiden waren von Anfang an ein Herz und eine Seele.Sei mir da jetzt nicht böse, aber deine Hunde sind laut anderem Thread 6 und 12 Monate. Dass das klappt, ist sogar sehr wahrscheinlich und überrascht kaum.
Eine Bekannte hat sich zu ihrer Junghündin eine zweite Shibahündin geholt, an sich nichts Schlimmes. Die haben sich geliebt.
Kaum kam die eine in die Läufigkeit, gingen die Beißereien los.
Das kenne ich nicht nur vom Shiba Inu, sowas höre in meinem Beruf immer wieder.Ich will niemanden was madig reden, aber das ist mir zu sehr durch die rosarote Brille. Selbiges gilt für die Abrufbarkeit. Ich finds schön, wenn Junghundebsitzer auf ihre Kleinen stolz sind, wie toll sie abrufbar sind. Aber wartet doch bitte mal die Pubertät ab...
-
Läufig war zumindest die Große schon und das lief ohne Probleme ab. Das Thema Abrufbarkeit ist bei Shibas immer ein Abenteuer. Ich arbeite viel mit meinen Hunden und bin mal ganz eingebildet zu Recht stolz darauf, dass es gut klappt. Die Kleine tappert natürlich einfach nur hinterher aber die Große hatte durchaus schon ihre pubertären Zickereien hinter sich. Mir ist klar, dass meine Hunde noch jung sind und sich da noch einiges verändern kann. Aber genauso wenig wie die rosarote Brille hilft es Schnubbendings ausschließlich Nachteile der Mehrhundehaltung aufzuzählen. Es kann nämlich auch gut gehen und eine tolle Bereicherung sein.
-
Läufig war zumindest die Große schon und das lief ohne Probleme ab. Das Thema Abrufbarkeit ist bei Shibas immer ein Abenteuer. Ich arbeite viel mit meinen Hunden und bin mal ganz eingebildet zu Recht stolz darauf, dass es gut klappt. Die Kleine tappert natürlich einfach nur hinterher aber die Große hatte durchaus schon ihre pubertären Zickereien hinter sich. Mir ist klar, dass meine Hunde noch jung sind und sich da noch einiges verändern kann. Aber genauso wenig wie die rosarote Brille hilft es Schnubbendings ausschließlich Nachteile der Mehrhundehaltung aufzuzählen. Es kann nämlich auch gut gehen und eine tolle Bereicherung sein.
Hmm ich finde es geht hier nicht darum, Nachteile der Mehrhundehaltung aufzuzählen. Ja ich will auch einen zweiten Hund, mein Ersthund ist aber erst ein Jahr alt.
Er ist toll,ja ohne Frage,aber ich möchte zur Sicherheit noch ein Jahr warten um gezielt ein paar Probleme mit ihm zu trainieren bis der Zweithund einzieht. -
Wollte ich auch grade sagen... die Mehrhundehaltung an sich wird hier ja überhaupt nicht ausgeredet.
Es wird nur dazu geraten, es jetzt nicht zu überstürzen da man einfach noch nicht sagen kann, in welche Richtung sich ein großer, langsam entwickelnder Hund mit aktuell 6-7 Monaten entwickelt. -
ich sehe hier nichts als angriff.ich habe ja um erfahrungen gebeten:)
morgen kommt die kleine zu uns mit züchter,zu besuch.somit hat sie eine vertraute person bei sich und alle können sich beschnüffeln.
ich stell mich darauf ein,dass meine nerven manchmal sehr strapaziert werden,dass ich einen hund hab der austestet und einen,der es noch nicht besser weiß.das ist aber alles machbar (die züchterin hatte 2 junghunde und einen welpen dazu).sie ist wirklich sehr gewissenhaft und würde mir nicht jetzt schon einen welpen dazu geben,wenn sie nicht wüsste wieviel ich mit eddie arbeite und wie wahnsinnig toll er ist(wir stehen in sehr engem kontakt zueinander,beinahe täglich).dazu kommt die wahnsinnig tolle trainerin,die mir jetzt schon sooo viel beigebracht hat.
ein hund verändert sich in seiner pupertät ja nicht vollkommen.und eddie ist bisher wirklich ein wahnsinnig pflegeleichter hund.ständig werden wir gelobt.auch seine charakterzüge sind einfach ein traum.er ist nicht ängstlich,nicht aufdringlich.im umgang mit anderen hunden ist er sogar der schlichter,der dazwischengeht.
ich kann mir einfach beim besten willen nicht vorstellen,dass es ein fehler sein soll,jetzt wo ich mir wirklich gedanken drum gemacht habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!