Zweithund ja oder nein?
-
-
Das klingt doch alles gut durchdacht. Dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß mit dem Familienzuwachs. Es wird sicher manchmal anstrengend aber es lohnt sich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke shiba:)bin schon ganz aufgereg,jetzt wo es doch wahr wird
-
Hört sich bei dir ja alles gut geplant und nach viel Zeit für die Hunde an. Du weißt offensichtlich ganz genau, was du willst und was dich erwartet.
Viel Spaß mit den beiden jungen Wilden :) -
Ich wünsche zukünftig ganz viel Spaß mit den Beiden und drücke dir die Daumen, dass du von einer heftigen Pubertät deiner bald zwei Hunde verschont bleibst!
Es ist ja nun nicht auch so als würde jeder Hund in der Pubertät völlig am Rad drehen und sich um 180 Grad drehen. Du scheinst zu wissen was du willst und entsprechend bleibt mir nichts weiter zu sagen als das ich euch ganz viele tolle, gemeinsame Jahre wünsche. -
natürlich malt man sich das schön aus. aber ein zweithund ist keine lösung für probleme des ersthundes (egal welche) und schon gar kein ersatz für irgendetwas. wenn dein hund z.b. nicht gern allein ist wird sich durch einen weiteren hund nix dran ändern. nur das dann zwei hunde alleine sind! man neigt dazu zu glauben das man seinem hund einen gefallen tut. fehlanzeige! das würde dir noch mehr zu schaffen machen (wegen deinem gewissen usw.). weiss ja nicht wie es mit deinem zeitmanagement und allgemein der zusammenarbeit und der bemühungen um deinen hund aussieht aber... ÜBERLEGE DIR DAS JA GUT!!! wächst das rudel, wächst die verantwotung für den rudelboss!
training mal 2
kosten mal 2
gewicht an der leine mal 2und nicht zu vergessen ... probleme mal 2!
halte ausschau nach gassifreunden, falls er mehr hundekontakt braucht.
bin mir sicher es würde sich sogar hier im forum was ergeben!lg sockendieb
-
-
Läufig war zumindest die Große schon und das lief ohne Probleme ab. Das Thema Abrufbarkeit ist bei Shibas immer ein Abenteuer. Ich arbeite viel mit meinen Hunden und bin mal ganz eingebildet zu Recht stolz darauf, dass es gut klappt. Die Kleine tappert natürlich einfach nur hinterher aber die Große hatte durchaus schon ihre pubertären Zickereien hinter sich. Mir ist klar, dass meine Hunde noch jung sind und sich da noch einiges verändern kann. Aber genauso wenig wie die rosarote Brille hilft es Schnubbendings ausschließlich Nachteile der Mehrhundehaltung aufzuzählen. Es kann nämlich auch gut gehen und eine tolle Bereicherung sein.
Der Shiba ist ein kleiner Hund, allerdings einer, der langsam reift, die brauchen 3 - 4 Jährchen bis die erwachsen sind. Du bist also erst am Anfang der "pubertierenden Zickereien"
Soweit ich weiß, sind diese japanischen Hunde auch eher Einzelhunde.
Ich wünsche dir natürlich, dass alles klappt und die Mädels sich auch noch mögen, wenn die andere geschlechtsreif wird, aber ich teile die Bedenken, die schon geäußert wurden.Aber das ist eben genau das, was die Themenerstellerin eben beachten sollte. Niemand zählt nur Nachteile auf?
-
eddie bleibt super alleine:)er legt sich hin und schläft.es gibt absolut keine probleme.er ist fantastisch!:D(gut er hat nen kleinen schuhfetisch).
wären baustellen vorhanden,würde ich keine gedanken an einen zweiten verschwenden
während ich frühdienst habe geht eddie in die huta,habe ich spätdienst bleibt er zuhause.die restliche freizeit ist eigentlich nur hundezeit.hin und wieder beschäftige ich mich natürlich auch mit meinem freund^^
training mal 2:super!!! macht mir wahnsinnig spaß
kosten mal 3 von mir aus: funktioniert
gewicht mal 2: siehe training mal 2:) -
@Waheela
naja hier werden dpoch schon nur nachteile aufgezählt.sind aber fast alles eventualitäten,die nicht unbedingt eintreffen müssen.und ich finds ganz gut,so kann ich mir gedanken machen wie ich mit bestimmten situationen umgehen könnte und ob ich damit überhaupt umgehen will.mein fazit bis jetzt: ja ich will:) -
Aber wolltest du nicht genau solche Meinungen? Dir zu sagen, dass nach viel Arbeit, Glück und guten Nerven was Gutes entstehen kann?
Es ist halt doch nicht immer schön. Ich hatte mal 14 Schlittenhunde gleichzeitig. Es war auch schön, aber wahnsinnig anstrengend, die alle unter einen Hut zu kriegen.
Mal davon abgesehen, dass es Hunde gibt, die auch sehr gern alleine wären, auch wenn sie gerne neue Kumpels draußen treffen?
-
schrieb ich ja in einem post obendrüber:)
ich wollte meinungen und erfahrungen,die habe ich jetzt.und bin zu dem schluss gekommen,dass ich die kleine maus auf alle fälle nehme.
ich denke mit glück hat das wenig zu tun.wir haben darauf geachtet,dass die 2 zusammen passen( nicht nur optisch).alles andere ist dioch sache des trainingsich kann meinen hund leider nicht fragen wie er sich seine zukunft vorstellt.ich weiß aber,dass er sehr gerne andere hunde umsich hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!