2015 - ein Dackel soll es werden
-
-
Und wenn du deinem Dackel in die Augen siehst wirst du auch die Buddellöcher in deinem Garten vergessen.
na da bin ich froh, dass wir keinen garten haben
Ich lasse das jetzt einfach auf mich zukommen. Klar wird es anstrengend und bestimmt auch eine Probe für mein Nervenkostüm aber es wird sich 100pro auszahlen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch einen Dackel kann man so erziehen, dass er ein angenehmer Hausgenosse ist. Weder mein Rüde, noch meine jetzige Hündin buddeln im Garten - das können sie außerhalb auf den Spaziergängen machen.
Guck mal, hier sind Namen, vllt. ist ja was dabei:
-
@Dackelbenny danke für den Link!
Ein paar Gassen weiter beginnt bei uns ein riesiges Waldgebiet. Da kann er dann umgraben bis die Pfoten abfallen :)
-
Toll :-) ich hab auch eine Dackeline, namens Daja.
Und es gibt sehr wohl gut erzogene Dackel.. Daja ist sehr gelehrig und lernt schnell.
Aber das Anbellen anderer Hunde kenne ich auch.. das ist in der Tat schwer aus ihr rauszukriegen. Aber die ein oder andere Macke hat glaub jeder Hund.. ;-) -
Meine Hündin ist jetzt 9 Monate alt und hat bisher GsD noch keinerlei Macken. Sie ist einfach ein Traum von einem Hund und folgt aufs Wort.
Ich hoffe mal, dass sich daran nicht mehr allzuviel ändert - die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mein letzter Dackel hatte dafür gleich mehrere "Macken", waren zwar auch liebenswerte Macken dabei, aber auch sehr nervige Macken.Mir gefällt dieser Spruch sehr gut:
Man weiß bei einem Dackel nie, welche Sorten Tränen man gerade in den Augen hat: solche des Lachens, der Liebe oder der Wut. In einer Dackelseele menschelt es wie in keiner anderen Hundeseele.
-
-
Haaaaach schön dass hier auch mal Leute sind die nicht nur vor dem Dackel warnen :)
@Dackelbenny den Spruch hab ich auch schon wo gelesen. Passt wahrscheinlich wie die Faust aufs Auge
Unser letzter Hund hat sich auch dreimal überlegt ob er jetzt folgt oder nicht, also ich hab schon ein bisschen Erfahrung mit sturen Hunden.
Ich möchte ihn später allerdings im Beruf einsetzen. Es wird auf jeden Fall so gut wie möglich daran gearbeitet, dass solche Momente nicht allzu häufig vorkommen. -
inwiefern möchtest du dein dackelchen bei der arbeit einsetzen? :-)
daja begleitet mich auch zur arbeit.. -
Mit zur Arbeit soll der Dackel später sowieso mitkommen. Ich arbeite in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Die meisten sind in meinem Wohnhaus Rollifahrer.
Später würde ich auch gerne Besuchsdienste machen, zum Beispiel im Altersheim oder in Spitälern...was ja leider etwas schwierig ist.
Aber alles auf jeden Fall mit Ausbildung. -
schön :-) wenn alles klappt, wird daja auch noch zum besuchshund ausgebildet..! :-) ich arbeite in einem kindergarten für kinder mit behinderung.
-
dafür müssen wir aber das gekläffe noch in den griff bekommen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!