Kostenvergleich Kastration Hund Raum Duisburg
-
-
Unser Zazi soll kastriert werden, das warum, weshalb, wieso möchte ich hier nicht zur Diskussion stellen. Es geht um die Kosten, ich war doch sehr erstaunt über die eklatanten Preisunterschiede. Klinik Asterlagen, Duisburg-Rheinhause schoß den Vogel ab mit 400,-€, gefolgt von der Tierklinik Duisburg-Homberg, 300,-€. Immerhin schon eine satte Ersparnis von 100,-€... Die dritte Variante, Tierarztpraxis Matburger in Moers, 195,-€ incl. zwei Nachuntersuchungen. Ich werde bei größeren Eingriffen oder Untersuchungen jetzt immer vorab Preisvergleiche einholen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kostenvergleich Kastration Hund Raum Duisburg* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Tierärzte müssen sich an die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) halten. Die bietet eben gewisse Spielräume. War schon "immer" so
Soweit ich weiß ist es übrigens verboten bzw. unerwünscht Preise + Namen zu veröffentlichen. Zumindest war es in den Rattenforen, in denen ich "früher" war, so, dass das nie zusammen geschrieben werden durfte. Warum auch immer.
-
Und die Frage, die man sich ganz einfach stellen sollte ist nicht "wo kann ich Geld sparen", sondern "warum kostet es eigentlich mehr" ...
Spezielles Monitoring, + unter Umständen bessere, modernere Narkosemittel und Gerätschaften, mehr Peronsal usw. können eben schnell gewaltige Preisunterschiede ausmachen.
Aber ja, Geiz ist eben schon immer geil ;-)
-
Wie nett. Woody hat nichtmal geschrieben für welche TK sie sich entschieden hat bzw. welche Leistungen es zu welchem Preis gibt und schon heissts wieder geiz ist geil....
Bloß nie Preise vergleichen. Sonst ist man gleich ein schlechter Mensch. -
Wie nett. Woody hat nichtmal geschrieben für welche TK sie sich entschieden hat bzw. welche Leistungen es zu welchem Preis gibt und schon heissts wieder geiz ist geil....
Bloß nie Preise vergleichen. Sonst ist man gleich ein schlechter Mensch.Sorry ... aber wenn ich in den Laden gehe und mir einen Fernseher kaufe und der eine kostet 500 und der andere 1000, dann frage ich den Verkäufer doch auch wo der Unterschied begründet liegt und was der eine wohl hat, was der andere nicht hat?
Bei tierärztlicher Leistung dagegen sind Kliniken und Praxen sofort geldgeile Halsabschneider - dabei fragt keiner, wo der Preisunterschied begründet ist. Und wenn man das mal alles etwas hinterleuchtet, dann ist es einem vielleicht ja auch 100 Euro mehr wert, wenn man weiß, dass der Hund die ganze Zeit überwacht wird, ein optimiertes Monitoring hat mit O2Messung, EKG, Temperatursonde, Infusion, modernes Fadenmaterial, Personal, das permanent die Narkose überwacht ... als wenn Hund in der Lieschen Müllerpraxis eine Spritze in den Arsch bekommt und Glück hat, wenn er wieder aufwacht. (Jetzt mal ganz plakativ gesprochen !!!!! Ich nehme hier auch keinen Bezug auf die genannten Praxen oder Preise).
Nur mal so als Anregung.
-
-
Genau das meine ich doch. Du weißt doch gar nicht ob die TE die Leistungen verglichen hat?
Ich traue ihr das ehrlich gesagt schon zu....
Und dass Tierärzte gleiche Leistungen unterschiedlich abrechnen ist ja nu kein Geheimnis und auch ihr gutes Recht. Genauso isses aber auch mein Recht als Kunde die Preise und Leistungen zu vergleichen und ggf zu hinterfragen. -
Die Argumentation mit der verschiedenen Versorgung bzw der "besseren" Versorgung ist absolut richtig.
ABER : Ich habe schon mehr wie einen TA erlebt wo du sobald du durch die Tür gekommen bist buchstäblich folgende Gedanken lesen konntest: "Meine Unkosten sind x €, um hier was dran zu verdienen muss jeder Patient y € hier lassen. Wie verkaufe ich das denen am besten? "
Und das musd ich auch nicht haben
-
Wenn sie hinterfragt werden ist es ja auch gut. Darum geht*s mir ja nur - um nichts anderes ;-)
Preise erfinden darf sowieso kein Tierarzt, es wird alles nach GOT abgerechnet.Ich warne an dieser Stelle nur davor voreilig Schlüsse zu ziehen. Gute Medizin muss sich nun mal auch finanzieren, da muss selbst bei teuren Preisen der Tierarzt nicht mal so viel mehr dran verdienen, als bei dem Kollegen, der es für die Hälfte macht. Wichtig ist doch immer: Wieviel Personal betreut meinen Hund, wie gut und modern sind die Geräte, welche Narkose und OP-Technik wird verwendet etc. pp.
Da spielt viel Fachmanagement rein, das man vielleicht auf den ersten Blick als Laie auch nicht so wirklich erkennen kann, aber nur Preise vergleichen ist halt, naja, erwas kurz gedacht.Wir haben unseren Border für 600 Euro kastrieren lassen (endoskopisch!) und es war jeden Cent wert.
-
Das glaube aber auch ne Hausnummer....Respekt. ..
-
Ich weiß aber wofür wir es gezahlt haben. Medizin auf Humanstandardniveau, kein offener Bauch, keine Wundheilung nötig, kein postoperativer Schmerz, keine Schonungszeit oder Fädenziehen nötig.
Jederzeit wieder ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!