Ein paar finale Fragen vor dem Einzug des Welpen
-
-
Bei uns waren es die Elektrokabel die er damals liebend gerne angeknabbert hat; und so ein kleiner Floh wie er damals war waren wir uns eben nicht sicher, daß wir davon aufwachen würden wenn er auf Entdeckungstour geht. Aus baulichen Gründen war es nicht möglich diese Kabel zu beseitigen.
Ich habe keine Hunde, aber Katzen. Da musste ich auch die Wohnung umrüsten im ersten halben Jahr. Das ist halt dann so, wenn man ein Tierbaby aufnimmt.
Entschuldige, wenn es dich jetzt trifft, aber mir geht jedesmal die Galle hoch, wenn ich lese, dass man einen Welpen einsperrt, damit er nichts kaputt macht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe keine Hunde, aber Katzen. Da musste ich auch die Wohnung umrüsten im ersten halben Jahr. Das ist halt dann so, wenn man ein Tierbaby aufnimmt.
Entschuldige, wenn es dich jetzt trifft, aber mir geht jedesmal die Galle hoch, wenn ich lese, dass man einen Welpen einsperrt, damit er nichts kaputt macht.Weißt du, daß trifft mich nicht im geringsten, weil ich sehr gut vor mir verantworten kann wie ich gehandelt habe und es meinem Hund damit sehr gut ging. Es gab kein gejaule und gefiepe oder sonstiges. Er war bei uns, hatte Hör- und Geruchskontakt zu uns und war nicht alleine, zu dem war die Box für seine Größe riesengroß. Hätte ich das Gefühl gehabt, daß es ihm nicht gut damit geht hätte ich nach anderen Lösungen gesucht und sie auch gefunden. Zudem war er tagsüber keine Sekunde eingesperrt.
Also von daher trifft mich deine Kritik nicht, weil ich weiß, daß sie in unserem Fall nicht zutrifft und absolut kein Leid für meinen Hund bedeutet hat.LG
Franziska mit Till
P.S
Nebenbei erwähnt
1. Umrüsten wäre nicht möglich gewesen, denn dann hätte es im Schlafzimmer mitten im Dezember kein Licht gegeben.
2. Wäre es nicht lebensgefährlich für ihn gewesen und nur darum gegangen, daß er nichts beschädigt oder nicht ins Haus macht wäre es mir egal gewesen.
3. Gab es kein Problem weil mein Hund damit keines hatte.Du kannst also die Galle unten lassen.
LG
Franziska mit Till
-
Warum um Himmels Willen will man denn ein Tierbaby, das die erste Nacht ohne seine Mutter in einer fremden Umgebung ist, in eine Box sperren? Die Box als Kuschelhöhle verstehe ich ja noch, aber wieso dort einsperren? Meine Güte, lieber schlafe ich selber ein paar Nächte schlecht und lasse den Winzling an mir kuscheln, wenn er das möchte, als ihn irgendwo einzusperren.
Das Wichtigste ist doch, das Tierchen fühlt sich so schnell wie möglich wohl in seinem neuen Zuhause. Alles andere findet sich in den nächsten Tagen.Man kann alles so schreiben, dass es sich nach Tierquälerei anhört
-
Ich habe keine Hunde, aber Katzen. Da musste ich auch die Wohnung umrüsten im ersten halben Jahr. Das ist halt dann so, wenn man ein Tierbaby aufnimmt.
Entschuldige, wenn es dich jetzt trifft, aber mir geht jedesmal die Galle hoch, wenn ich lese, dass man einen Welpen einsperrt, damit er nichts kaputt macht.Du verdrehst... Man sperrt den Welpen nicht ein, damit er nichts kaputt macht. Man baut ihm eine kuschelige Höhle, in der er in Sicherheit ist, damit ihn nichts kaputt macht
. Ich wüsste nicht, wie ich ihn sonst vor Stürzen vom Bett (von mir aus auch Sofa), dem Fressen gefährlicher Dinge und dem Anknabbern von funierten Möbeln bewahren soll, was sicherlich alles nicht gesund wäre. Und wie ich meine Steckdosen und Kabelkanäle ummotieren soll, wüsste ich jetzt nicht
.
-
Das was wir als kuschelige Höhle bewerten, muss der Welpe nicht unbedingt auch so sehen...
Nichts geht über die eigene Flexibilität, es geht darum sich auf ein Lebewesen einzustellen und für sich , den Hund und die Familie ( falls vorhanden ) einen Weg zu finden.Lasst den Kleinen erstmal einziehen und informiert euch lieber nicht zu viel. Es kommt sowieso anders als ihr es erwartet.
Meine beiden Welpen wurden übrigens nicht in einer Box untergebracht, und sind unfallfrei gross geworden.
-
-
Das was wir als kuschelige Höhle bewerten, muss der Welpe nicht unbedingt auch so sehen...
Und umgekehrt
Allerdings sehe ich dieses Argument als widerlegt gemäß der Tatsache, dass sie mittlerweile von ganz alleine in die Box geht, um zu schlafen.
-
Also ich werde ihn auf jeden Fall am Anfang auf die Box gewöhnen. Und das zu seinem eigenen Schutz, denn ich kann in einer Wohnung nicht ALLE Kabel so verlegen, dass der kleine nicht dazu kommt.
Es geht mir ja auch nicht um das Kabel (kostet pro Meter etwa 1€), sondern um den kleinen. Denke nicht, dass es gesund ist wenn er in ein 220V Kabel beißt. Und sicher ist sicher.
-
Ich persönlich find Boxen doof. Und trotzdem hab ich eine im Wohnzimmer stehen, sogar mit genähnten Überzug. Warum? Weil meine Hunde sie lieben! Die Tür steht immer offen. Es liegt immer mind. ein Hund drin... Hätte ich auch nicht gedacht, aber es ist so
Also: Wenn die Tür offen ist, oder auch leicht anlehnen und ein Glöckchen dran ( als Alarmanlage wenn Welpi sich auf die Socken macht ) - was spricht dagegen?
Wasser würde ich IMMER zur Verfügung stellen! Es ist in meinen Augen tierquälerei einem Tier Wasser zu verwehren. Selbst vor ner Narkose dürfen die Tiere Wasser. Also bitte stehen lassen. Alles andere ist Faulheit vom Menschen. Pfützen wird es mit dem Welpen eh geben - das ist nun mal anfangs so.
Zum Thema Stall wurde ja schon alles gesagt, würde halt nur gucken das er nicht ständig von jemanden rumgeschleppt wird.
Viel Spaß mit Eurem Welpen und lest schon mal über den Welpenblues - dann kommt er nicht so überrqschend
-
oh man es is doch sowas von egal mit der box.der eine findet sie doof,der andere eben nicht.ich hatte bedenken wegen der box.wäre bei eddie auch nicht sinnvoll gewesen.eddie is kein boxbaby gewesen.
man muss es auch immer vom welpen abhängig machen.die einen huschen direkt rein,die anderen haben schiss davor.man sollte doch bedenken,dass jeder hund anders ist und demnach nicht alles für jeden hund geeignet ist.
-
Das was wir als kuschelige Höhle bewerten, muss der Welpe nicht unbedingt auch so sehen...
Nichts geht über die eigene Flexibilität, es geht darum sich auf ein Lebewesen einzustellen und für sich , den Hund und die Familie ( falls vorhanden ) einen Weg zu finden.
Lasst den Kleinen erstmal einziehen und informiert euch lieber nicht zu viel. Es kommt sowieso anders als ihr es erwartet.
Meine beiden Welpen wurden übrigens nicht in einer Box untergebracht, und sind unfallfrei gross geworden.
Diesen Gedanken halte ich für sehr wichtig und richtig.
In meinen Augen ist das sogar das A und O. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen meinen Hund in die Box "zu stecken" und sogar noch die Tür zu schließen; wenn er die Box nicht toll gefunden hätte. Dann hätte ich nach einer anderen Lösung gesucht und sie auch gefunden.
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!