Thema Erziehung, positive Verstärkung etc.

  • Eine Sache noch, was meinst du denn, warum sich manche Hunde so schwer mit Frust tun? Vllt weil ihre Besitzer sie nie gelehrt haben, damit umzugehen? Nur ein Gedanke.

  • Vielleicht. Aber es gibt auch einfach Hundetypen, oder bestimmte Erfahrungen, die nicht unbedingt mit dem Menschen zu tun haben. Es gibt einfach zu viele Gründe.



    @Quebec
    Deine Beispiele sind mir jetzt zu konstruiert. Wenn ein Hund wegen jedem Reiz nicht hört, dann gehört er noch nicht abgeleint.


  • Sorry da bin ich so gar nicht deiner Meinung. Grade wenn man den Hund als Welpe bekommen hat, hat man gehörig Einfluss auf dessen Entwicklung und gerade da werden die meisten Fehler gemacht.
    Klar wenn schon eine Verhaltenstherapie nötig ist, ist ja das Kind schon in den Brunnen gefallen und dann wird es natürlich schwierig.


    Wir haben hier öfters einen Besuchshund der bei seinen Haltern arge Probleme macht. Da werden Angler, Jogger, Radfahrer verbellt und zwar so das die Leute wirklich Angst bekommen. Ist er bei uns dabei macht der das nichtmal im Ansatz. Wir müssen da auch nix unterbinden oder sonstwas sondern er machts einfach nicht. Warum ist das so?
    Der Unterschied ist glaube ich einfach das er bei uns in der Gruppe läuft und dadurch auch die nötige Sicherheit hat die ihm sonst fehlt. das ist jetzt aber nur meine Theorie. Fakt ist nur, bei den Haltern ist ein offline laufen fast unmöglich bei uns läuft er entspannt frei und es gibt keinen Ärger. Wie gesagt da werden Jogger, Radfahrer, Angler einfach ignoriert. (nebenbei bemerkt hört er auch extrem gut, was zuhause auch nicht wirklich klappt)


    Habs schon so oft erlebt das sich ein Hund komplett anders verhält je nachdem wer da am anderen Ende der Leine ist. Hunde sind ja da erwiesenermaßen sehr sensibel und können Menschen sehr gut lesen.

  • Deine Beispiele sind mir jetzt zu konstruiert. Wenn ein Hund wegen jedem Reiz nicht hört, dann gehört er noch nicht abgeleint.


    Wieso sind meine Beispiele konstruiert?


    Sie mögen zusammengefaßt sein und nicht täglich stattfinden, aber, wer sich dort bewegt, wo viele Hunde unterwegs sind und mit entsprechenden Düften und Hundebegegnungen konfrontiert werden, passiert so etwas nun mal gelegentlich.
    Zeig mir den Hund, der nicht mal die Ohren zu hat, egal, wie gut er erzogen wurde. Deswegen gehören sie noch lange nicht ständig an die Leine.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Eine Sache noch, was meinst du denn, warum sich manche Hunde so schwer mit Frust tun? Vllt weil ihre Besitzer sie nie gelehrt haben, damit umzugehen? Nur ein Gedanke.


    Das mag wohl sein, aber seit ich so "nett" zu meinen Hunden bin, können sie immer besser mit Frust umgehen, das sieht man bei uns schön am Jagdthema. ..

  • Tsja dann lies noch mal nach es beißt sich nämlich nicht Ich hatte es extra für Leute wie dich erklärt.


    Allerdings bin ich eh nicht bereit auf deinem Niveau zu diskutieren und investiere meine Zeit lieber in Hunde schlagen *lach.
    Scheint anderen nicht so schwer gefallenzu sein meine Beiträge zu verstehen.


    Edit: Bezieht sich auf Seite 11:den Rest habe ich übersehen.

  • Sorry Gaby mit dem Handy sieht alles anders aus. Ich meine den Beitrag von waheela auf Seite 11 in dem ich markiert bin.

  • Und nochmal weil ganz sicher nicht nachgelesen wird.


    ich ARBEITE ausschließlich positiv. Arbeit ist für mich nicht wenn das Kommando zu 110 % sitzt und munter ignoriert wird.


    auch ich arbeite meistens mit Anleinen, aber auch mal ein 'wütendes und deutliches ' weiter (mal im Falle eines Mauselochs) zählt durchaus dazu.


    bringe ich meinem Hund etwas neues bei oder arbeite ich ihn, wird das ausschließlich positiv gemacht.


    es beißt sich also nicht.

  • So handhabe ichs im Endeffekt auch. Warum sollte man den Hund strafen wenn der eigentlich noch gar nicht weis was man von ihm will. Macht überhaupt keinen Sinn.


    Wenn aber ein gelerntes Kommando ignoriert wird dann mach ich im Endeffekt nur klar das ich das gar nicht lustig finde und zeig das halt einfach. (Meistens wird nur mit etwas Nachdruck verbal das Kommando wiederholt...bei Watte in den Ohren gibts dann auch mal ein "Sagamal jetzt aber zackig") Ob ich jetzt lauter werde oder auf den Hund zugehe...kommt drauf an.
    Dann ist aber auch sofort wieder gut. Sobald wir das halt geklärt haben.


    Ganz schlimm finde ich dumme menschliche Strafen wie kein Fressen weil der Hund nicht gespurt hat oder nach dem Spaziergang einsperren etc...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!