• Vielleicht solltest du jetzt noch mal selbstreflektierend über diesen Satz nachdenken.


    Ich dachte, man kann diesen "Sport" mit so gut wie jeder Rasse ausüben? :???: Entschuldige, falls ich nun auf dem Schlauch stehe.
    Ich würde als Alternative ZHS machen. Also es gibt in meinen Augen überhaupt keinen Sinn für Weight Pulling. Wenn der Hund was ziehen soll, kann und will, kann er doch ZHS machen. So sehe ich das jedenfalls und ich bin mir dessen bewusst, dass das jeder anders sehen darf. :smile:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Weight Pull* Dort wird jeder fündig!


    • Du hast von diesem Sport keine Ahnung und gibst hier Kommentare ab, die genauso unqualifiziert sind wie die, über die du dich gerade aufregst.


      Ist für mich ein Schuh.

    • Ich dachte, man kann diesen "Sport" mit so gut wie jeder Rasse ausüben? :???: Entschuldige, falls ich nun auf dem Schlauch stehe.
      Ich würde als Alternative ZHS machen. Also es gibt in meinen Augen überhaupt keinen Sinn für Weight Pulling. Wenn der Hund was ziehen soll, kann und will, kann er doch ZHS machen. So sehe ich das jedenfalls und ich bin mir dessen bewusst, dass das jeder anders sehen darf. :smile:

      Du kannst weight pull mit jeder Hunderasse durchführen, wenn der Hunde dafür gesundheitlich geeignet ist.
      Und ZHS ist ja keine Alternative zu Weight pull. Es ist einfach eine andere Zugsportart.
      Nicht jeder Hundebesitzer möchte oder ist körperlich in der Lage auf einem Roller oder Wagen gezogen (zu) werden.

    • Du hast von diesem Sport keine Ahnung und gibst hier Kommentare ab, die genauso unqualifiziert sind wie die, über die du dich gerade aufregst.


      Ist für mich ein Schuh.

      Falls Du mich damit meinst.


      Woher willst Du wissen womit ich mich beschäftige, über was ich mich informiere und wie viel ich davon weiß?


      Das erzähl mir mal.


      Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    • Vielleicht solltest du jetzt noch mal selbstreflektierend über diesen Satz nachdenken.


      Genau das hab ich mir ehrlich gesagt beim Lesen auch gedacht.


      Die aller-, allergrössten Probleme für Hundegelenke sind schlechte / unkundige / unkontrollierte Zucht und Übergewicht, am Besten noch bei Rassen, die schon von Haus aus zu den Schweren in der Hundewelt gehören.
      Da auf einem Sport herumzuhacken, wo gesunde, schöne, gut bemuskelte und sorgfältig aufgebaute Hunde zeigen, was sie leisten können, finde ich albern.


      Ich könnte jetzt hier übrigens auch anführen, dass Malamutes schon zu Zeiten des Gold Rush schwere Wagen und Schlitten gezogen haben, und dass z.B. das Ziehen eines schweren Schlittens aus einer Schneewehe ordentlich Kraft kostet.


      Was die Zusammenarbeit mit dem Menschen angeht, ist beim WP der Mensch durchaus am Training beteiligt. Es gibt ausserdem auch viele andere Sportarten, bei denen der Mensch wirklich null beteiligt ist - man denke an praktisch alle Hunderennen, oder praktisch alle Gebrauchshundeprüfungen, bei denen es um natürliche Instinkte geht (Spurlaut, Raubwildschärfe etc). Die hat der Hund in unterschiedlicher Ausprägung oder eben nicht.


      Dass das einigen missfällt, naja, kann man wohl als Kollateralschaden in Kauf nehmen (solange es nicht Teilnehmer der Hundesportaufsicht sind :) ).

    • Danke @Regula
      Du hast mich gerade vor einem Motzpost bewahrt.



      Aber noch eins: der Sport heißt weighT pulling.
      Wenn man schon nichts positives darüber sagen kann, sollte man es wenigstens richtig schreiben.

    • Meine Güte...hier herrscht ja mal ein rauer Ton :/
      Ich kenn mich eigentlich auch überhaupt nicht mit Weight Pull aus, aber wenn ich mir die Bilder so anschaue und Beschreibungen zu dieser "Sportart" durchlese, frag ich mich echt, warum man sowas seinen Hunden antut. Ich erkenn da einfach keinen Sinn und frag mich ernsthaft, welcher Hund Gefallen daran findet :ka:
      Ich glaub, Mausi würde mir den Vogel zeigen, wenn ich ihr 100kg auf den Schlitten packen würde :lachtot:
      So, und bevor ich jetzt auch Haue bekomme, bin ich ganz schnell wieder weg :flucht:

    • Allein der richtige Zugwinkel muss langsam erarbeitet werden, zusammen.


      Oder anders: Beim Agility sieht man oft das die Hunde den Parcous eigentlich alleine laufen, weil auswendig gelernt. Dennoch käme ich nicht auf die Idee zu sagen "Die arbeiten nicht zusammen!" weil ich einfach davon ausgehe das der Besitzer eben mit dem Hund zusammen die Hürden erarbeitet hat.
      Oder beim VPG. Der Mensch steht da und der Hund macht. Um dahin zu kommen, auf ein Wort, eine Handbewegung hin die richtige Sache auszuführen, bis dahin ist viel gemeinsame Arbeit erforderlich.
      Und so ist es auch bei WP.


      Ein Hund kann im Agi nicht alleine agieren weil der Parcours immer anders aufgebaut bzw genommen werden muss.
      Er muss sich auf den Menschen konzentrieren um überhaupt arbeiten zu können.


      Ein Hund der hirnlos durch den Tunnel und über die Hürden heitzt, ohne jeglichen Gehorsam macht für mich aber auch kein Agility, das ist für mich absolutes Freidrehen und hat auch wieder nichts mit Hundesport zu tun.
      Aber ich hab da auch echt hohe Ansprüche an mich, meinen Hund und auch an andere Sportler.


      Genauso beim IPO, ohne Zusammenarbeit und Konzentration auf den Mensch ist kein anständiger SD möglich.
      Irres beißen und gelebter Ungehorsam ist für mich auch kein SD, das ist einfach nur Banane. :ugly:
      Bei Fährte und UO steht das Ganze ja außer Frage.



      Wie gesagt ich habe nichts gegen WP, kann ja jeder machen was er will, nur das als Hundesport zu bezeichnen fällt mir schwer.
      Hobby ja, Sport nein.
      Meine Ansicht.
      -----------
      Der quotet mir nicht mehr richtig, darum die Striche.
      Ina, bitte wenigstens den ganzen Absatz lesen.
      Ich schrieb: Oder beim VPG. Der Mensch steht da und der Hund macht. Um dahin zu kommen, auf ein Wort, eine Handbewegung hin die richtige Sache auszuführen, bis dahin ist viel gemeinsame Arbeit erforderlich.
      Also Zusammenarbeit. Nur die ganze Arbeit die dahinter steckt, damit der Mensch auf seinem Punkt stehenbleiben kann und den Hund mit Gesten und kurzen Kommandos lenken, die sieht man nicht als Laie wenn man sich ein Video von einer Weltmeisterschaft ansieht.
      Ebenso sieht man bei Videos einer Meisterschaft im WP auch nicht wieviel Arbeit da vom Hund-Halter Team geleistet wird!


      Ich hab ja nun schon mehrfach geschrieben das beim WP sehr viel mehr Teamarbeit dahintersteht als viele von euch glauben wollen!





      Komisch und traurig, das du das gleiche tust und nichtmal den Absatz zuende gelesen hast.
      Es ist nicht meine Meinung, ich schrieb bewußt "es könnte auch Leute geben". Dazu auch der Rest: Die Definition die es irgendwann mal gegeben hat oder nicht gegeben hat ist recht irrelevant, denn jeder Halter definiert seinen Hund und den Nutzen des Hundes für sich selbst.
      (Und da du ja so schön ausführst zu was die Neufundländer gebraucht wurden: Es gibt sie immer noch, obwohl sie nichts mehr davon erfüllen. Stattdessen packt man sie halt vor kleine Wägelchen und ist fröhlich. Tun das Halter anderer Rassen mit anderem früheren Nutzen ist es böse und schlecht und kein Sport und überhaupt. Na sowas aber auch...)


      Ohja, über Hürden mit nem Wagen. Bitte nicht totlachen, sondern deinen Link mal richtig angucken.
      Das vorletzte Bild, da wird der Hund samt Wagen über eine Hürde geführt.


      And again: Ich habe nichts polemisiert und schon garnicht hatte ich die Absicht dich zu treffen. Warum auch? Ich mag Neufundländer. Es war ein Versuch dir aufzuzeigen das es sinnfrei ist mit "alten Aufgaben" zu kommen, ohne gleichzeitig die alten Aufgaben der anderen Rassen als ebenso gut anzuerkennen.
      Du musst WP nicht mögen, aber es abzutun mit Dingen wie "keine Leine dran" und weiterm ist einfach arg seltsam. Was hat denn eine Leine damit zu tun ob eine Sportart gut ist?
      Und auch hier noch einmal: Den gesamten Aufbau beim WP, alles was dazugehört und das ist einiges, das sieht man nicht durch ein Wettkampfvideo oder durch Bilder. Da muss man sich eben mal etwas informieren oder aber wenigstens hier einige Posts durchlesen ohne "Ich weiß aber das es blöd ist!" Einstellung.



      Und damit habe ich zum letzten Mal erklärt, es ist ja eh sinnlos. Sehen was man sehen will, die Leute die interessiert sind haben hier genug Material bekommen um sich weitere Infos zu holen und sich ein ganzes Bild zu machen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!