Weight Pull
-
-
Puh, für mich macht es den Eindruck als wäre das wie jeder Extremsport für den Menschen auch - doch irgendwie ungesund. Ob es wirklich Tierquälerei ist, will ich nicht beurteilen, aber rein anatomisch und gesundheitlich ist es sicher nicht ideal
Fände es auch irgendwie beägnstigend, wenn mein Hund das 10-fache meines Körpergewichts so durch die Gegend zieht, letztendlich mag ich das Gefühl zu wissen, dass ich ihn halten könnte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe nicht von ALLEN Zughundesportlern geredet, wenn man mal bitte nachlesen mag.
In dem Moment, in dem man seinen Hund als Sportgerät gebraucht (und ds tut man, wenn man Sport betreibt, bei dem es um was geht und zwar mehr als Spaß mit und für das Tier), ist für mich eine Grenze überschritten.
@Regula
Ich habe in Nordamerika mit meinen Hunden gelebt und ich habe sie gebraucht. Ich weiß das, aber dennoch haben diese Schlittenhunde nichts mit Zughundesport zu tun. -
Zwischen gebrauchen und missbrauchen gibt es aber auch noch einen gewaltigen Unterschied.
-
Puh, für mich macht es den Eindruck als wäre das wie jeder Extremsport für den Menschen auch - doch irgendwie ungesund. Ob es wirklich Tierquälerei ist, will ich nicht beurteilen, aber rein anatomisch und gesundheitlich ist es sicher nicht ideal
Fände es auch irgendwie beägnstigend, wenn mein Hund das 10-fache meines Körpergewichts so durch die Gegend zieht, letztendlich mag ich das Gefühl zu wissen, dass ich ihn halten könnte
Dasselbe schrieb ich auch, du bist nur etwas diplomatischer geblieben
.
Davon mal ab mag ich aber generell keinen Extremsport, weder bei Menschen noch bei Tieren. Aber gerade bei Tieren sehe ich die Grenze zur Überforderung schneller erreicht, weil sie uns leider nicht mitteilen können wenn es ihnen zu viel wird und uns zu Liebe eben über das gesunde Maß hinaus gehen.
Vernünftige Sportler werden das natürlich erkennen, wenn es aber um Profit geht bin ich mir da nicht mehr sicher. Ich finde dieser Sport verleitet dazu ihn zu mißbrauchen, man sieht es ja auf genügend Bildern beim surfen, und das macht ihn mit weiterhin unsympathisch. -
-
-
Da könnte man auch argumentieren: ein Lebewesen ist kein GEBRAUCHSgegenstand. Und jeder Nutzen, den ein Tier dem Menschen bringt, ist per se als Mißbrauch bezeichnen. Wobei wir bei den extremen Positionen von Tierrechtlern wären und die gesamte Haustierhaltung aufgegeben werden müßte.
-
Ein Lebewesen ist kein SportGERÄT.
Natürlich ist ein Lebewesen kein Sportgerät. Aber es kann Partner im Sport sein. Wird es zum Gegenstand degradiert wird es missbraucht.
Und da fängt dann Quälerei an.
Mit dem Hund zusammen einen Sport zu betreiben ist per Se doch nichts schlimmes. Über die Art des Sports läßt sich natürlich immer diskutieren, da hat jeder andere Vorlieben, ist doch auch o.k. so. Wenn jemand gar keinem Hundesport was abgewinnen kann (ich gehöre auch dazu, liegt mir einfach nicht) dann respektiere ich trotzdem, wenn Mensch und Hund sich in diesen Bereichen betätigen und schere nicht gleich alle über einen Kamm. Das ist engstirnig. -
Sobald man ein Lebewesen als Sportgerät gebraucht, missbraucht man es. Du wolltest doch da eine Unterschiedung in diesen beiden Worten. In diesem Fall gibt es da für mich keine.
Ich habe Sportgerät auch als Prämisse gebraucht, wo ist da Engstirnigkeit?
-
Ein Lebewesen ist kein SportGERÄT.
Richtig, eine Lebewesen ist kein Sportgerät, aber ein Sportler.
-
Richtig, eine Lebewesen ist kein Sportgerät, aber ein Sportler.
Nein ein Lebewesen ist ein Lebewesen nix anderes
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!