Fressen im Alter

  • Meine mittlerweile 9 jährige Boxerin (kastriert auf Grund Gebärmutterentzündung vor gut 3 Jahren) hat seit gut 8 Wochen nur eines im Kopf: FRESSEN und nach FRESSEN suchen.


    Hab sie beim Tierarzt untersuchen lassen, um mögliche Krankheiten auszuschließen. Das Blutbild ist hervorragend, sie bekommt bzgl. ihrer Athrose eine 6-Wochen-Spritze und zudem täglich eine Schmerztablette und wir überfordern sie bzgl. Spaziergänge nicht. Eine ruhige Runde früh über 20 Minuten und nachmittags 30 Minuten.


    Aber... sie steht wirklich ständig vor der Küche (in die Küche dürfen meine beiden nicht). Ihr ganzer Lebensinhalt scheint sich ums Fressen zu drehen.


    Sie sucht ständig nach Fressen im Haus, obwohl da nix rumliegt. Sobald die Küchentür aufgemacht wird, ist sie die erste, die davor steht, obwohl sie das nie zuvor gemacht hat, ich kenne meinen Hund nicht wieder.


    Sie steht auch nachts auf und wartet vor der Küche. Dann macht man sich natürlich Gedanken darüber, wenn nichts Krankhaftes dahinter steckt, ob ich meinen Hund zu wenig Futter gebe. Das ist definitiv nicht der Fall. Sie wiegt 30 kg und bekommt eine Dose Terra Canis am morgen, 400 g, und 300 g Canis Alpha Trockenfutter am Abend.


    Und trotzdem steht sie seit neuestem vor der Küche, ich muss sie ständig weg schicken und wie gesagt, ihr ganzer Lebensinhalt besteht nur noch auf „Fressen finden bzw. erhalten“.


    Ich habe nichts bei der Fütterung verändert, weder das Futter noch das Ritual, meine Hunde fressen erst dann, wenn ich „es“ freigebe.


    Liegt es am Alter, an der Kastration, obwohl diese schon ein paar Jahre zurückliegt? Wie gesagt, ich kenne meinen Hund nicht wieder.
    Kennt ihr so ein plötzliches Verhalten?.
    Liebe Grüße
    Anni

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fressen im Alter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ist diese 6 Wochen Spritze eine Kortisonspritze?
      Wenn ja, bekommen Hunde regelrechte Freßanfälle davon. Die Hunde bekommen von Kortison Heisshunger, trinken aber auch vermehrt.
      Ich würde den TA fragen, was in dieser Spritze enthalten ist. Meistens sind diese Arthrosespritzen eine Mischung aus Schmerzmitteln und Kortison.

    • meine Hündin ist im Alter auch verfresser geworden, aber nicht so. Wenn ich früher das Futter zubereitet habe, hat es sie kaum interessiert, jetzt versucht sie durch Bellen zu beschleunigen. Aber bei Deiner klingt es schon nach massivem Heißhunger

    • Hallo,


      mein erster GEdanke war der gleiche wie der von Lena(Harry97). Bekommt die Hündin Cortison? Das macht verdammt viel Hunger. Außerdem fressen Kastrate eh gern, da kommen vermutlich 2 Dinge zusammen

    • Ich schließe mich an. Kortison könnte der Übeltäter sein.

    • Nach Rücksprache mit dem TA beinhaltet die Spritze tatsächlich Cortison, deshalb geht die Dame auch ein wenig „auseinander“, obwohl die gleiche Menge gefüttert wird. Werde wohl 100 g Futter/Tag wegnehmen, denn Übergewicht ist dann ja wieder kontraproduktiv.


      Vielen Dank für Eure Antworten und genau aus diesem Grund ist dieses Forum einfach klasse. :bindafür: :bindafür:
      Anni

    • Aber ist die Menge an Nahrung und Nährstoffen, die der Hund braucht nicht trotzdem gleich und der Hund bekommt dann nicht genug. Möglicherweise kann man lieber die Dosis Cortison herunterfahren. Ansonsten würde ich mit Gemüse strecken, damit sich der Magen voll anfüllt wenigstens

    • Aber ist die Menge an Nahrung und Nährstoffen, die der Hund braucht nicht trotzdem gleich und der Hund bekommt dann nicht genug. Möglicherweise kann man lieber die Dosis Cortison herunterfahren. Ansonsten würde ich mit Gemüse strecken, damit sich der Magen voll anfüllt wenigstens


      Stimmt natürlich Stefanie, wenn ich ihr noch mehr Futter nehme, artet die Fressgier wohl noch extremer aus. Ich möchte ungern das Cortison runterfahren, da es ihr nach der Spritze wirklich richtig gut geht.


      Gemüse frisst die Dame ungern, auch wenn es pürriert ist. Gibt es vielleicht noch "schmackhaftere" Füllstoffe, die satt machen aber nicht dick?

    • in einem anderen Forum hatte mal jemand so ein ähnliches Problem und hat seinem Hund Gelatine mit Fleischbrühe gegeben. Gelatine füllt super den Magen und hat kaum Kalorien. Vielleicht wär das noch was. Natürlich fest werden lasssen und dann in Würfel schneiden.
      wegen dem Cortison dachte ich auch nur, daß es ein bißchen zu hoch ist wegen der Freßgier. Ich kenne das nur von hohen Mengen

    • Ich mach mich mal schlau... hätte nie gedacht, dass ich jemals meinem Hund Gelatine mit Fleischbrühe zum Frühstück vorsetze.. :hust: .
      Vielen Dank für Deinen Tipp :winken: .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!