erfahrungen rund um podenco mixes
-
-
Hallo,
auch wir haben von der tierhilfe einen podenco pointer mix, monty, der angeblich keinen jagdtrieb hat und katzen und kleintiere mag....joa die mag er- am liebsten frisch gepresst
ich habe als wir ihn abholten, extra noch mal wegen seinem jagdtrieb nachgefragt und mir wurde mehrfach versichert er hätte üüüberhaupt keinen. die ersten woche oder sogar monate, waren echt horror. jagdtrieb ohne ende, alles was sich bewegte war potentielle jagdbeute. ich habe mich manchmal echt gefragt was wir uns da angetan haben, zumal die vorgängerin (boxer-schäfermix) absolut gehorsam war. ich konnte sie 3 m vor einem reh ohne leine absitzen lassen, ohne irgendwie angst haben zu müssen.
aber es hilft ja nix und hund wieder abgeben kommt natürlich nicht in frage. also erstmal geübt bis zum abwinken. kein sparziergang ohne übungen, schleppleine, schleppleine und noch mal schleppleine.. mein ziel war ihn bei hundebegegnungen ableinen zu können, weil er sehr gerne mit anderen spielt und auch sehr verträglich ist.
das klappte nach ca. 8 monaten. nach ca. 12 monaten konnte ich ihn auch zeitweise ableinen wenn keine anderen hund dabei waren.heute nach 4 jahren, läuft er zu 95% frei. er orientiert sich während des spaziergangs regelmäßig an uns, von selbst abhauen tu er nie. nur wenn der hase vor ihm den weg kreuzt setzt er zum spurtt an, läßt sich aber sofort abrufen
mäuse, darf er allerdings nach wie vor ausbuddeln und er tut das mit viel leidenschaft. alle anderen tiere sind aber tabu und er weiß das auch. am fahrrad laufen mag er gar nicht, vielleicht ist da bei dem vorbesitzern (er war vor uns schon 3 mal vermittelt) irgendetwas schief gelaufen...zu hause ist er ein traum. total verschmust, schläft für sein leben gern (am liebsten im bett)
und ist sogar wachsam.
er ist ein traumhund, aber bis dahin war es ein weiter weg mit viel arbeit. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wow, Sandra, solche "Werdegänge" sind doch toll! Ich meine, wenn die ganze Arbeit auch dann wirklich zu was führt, bei euch eben zum Freilauf. So hätte ich mir das auch gewünscht und war mir lange sicher, dass wir das hinbekommen, war jedoch leider nicht so. Und man muss dann eben auch damit leben, wenn es nicht so hinhaut wie geplant.
Meine Hündin z.B. wird immer dieses Verhalten zeigen, dass sie von einer Millisekunde auf die adere abhaut, um Wild zu suchen und aufzuscheuchen. Sie ist draußen im permanenten Jagdmodus und hat nur das Eine im Kopf. Der brauch ich nicht mit Spielzeug oder sowas kommen. Man kann sie schon mal ableinen, muss sie dann aber immer hochkonzentriert und mit Argusaugen überwachen. Mitlaufen im vernünftigen Radius hält sie nicht lange durch. Und das trotz jahrelanger Arbeit.
Und dann gibt´s eben auch wirklich die Hunde, die die Rassebeschreibung anscheinend nicht gelesen haben ...
Wenn du den Hund direkt aus Spanien nimmst, kann also alles auf dich zukommen.
Wenn du einen von einer deutschen Pflegestelle nimmst, aber irgendwie auch ... Je nachdem, wie lange der Hund dort war, kann er, Alltagsdinge betreffend, schon ganz gut eingeschätzt werden. Was den Jagdtrieb angeht, würd ich mich da aber auch nicht sicher drauf verlassen, da der Hund oft im eigentlichen Zuhause langsam "auftaut" und ganz anderes Verhalten als in der PS zeigen kann. -
Dusty war wahrscheinlich ein Podi Mix und als Anfänger sage ich, bloß die Finger weg!!!
Ich war damals komplett überfordert und sie war sozusagen nicht mein erster Hund, aber der erste Hund, der mich null beachtete draußen, dem alles viel wichtiger war und der gejagt hat wie ein Freak.
Ne, ich kann wirklich nur abraten, außer man hat Nerven wie Stahl, ist standfest, wiegt wesentlich mehr als der Hund und hat die Möglichkeit, den Hund irgendwo auszulasten, wo er nicht jagen kann :) -
Ich würd nicht umbedingt pauschal abraten wegen Anfänger, denn wenn ein solche Hund passt, dann passt er halt, egal ob es der erste oder der zehnte Hund ist.
Aber ich würde schon zu gründlichem Kennenlernen raten, sowohl die Rasse an sich (lesen in Rassespezifischen Foren und Literatur, Besuch von Podi/Windhundausläufen und -spaziergängen) als auch den speziellen Hund für den man sich interessiert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!