das erste mal gasthund

  • Hallo liebe Leute.


    Wir werden ab Sonntag das erste Mal einen Gasthund für 3 Nächte betreuen.
    Es handelt sich um den Hund unserer Gassigemeinschaft, Labrador Hündin 2 Jahre alt. Auf den Spaziergängen sind sie ein kiek und ein Ei.
    Alternative für den Besitzer wäre eine tierpension mit boxen gewesen. Also haben wir uns angeboten.
    Das Problem ist, er weiß noch nicht, ob er es zeitlich schafft, die tage mal mit ihr vorbeizukommen. Sie war also noch nie hier.
    Tipps, was es zu beachten gibt? Möchte natürlich, dass das alles gut abläuft.


    Vielen Dank schon mal.
    Anne

    • Neu

    Hi


    hast du hier das erste mal gasthund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Naja, ich denke es gibt schon einiges zu beachten!
      Ich würde auf jeden Fall den Besitzer bitten Körbchen und sein gewohntes Futter mitzubringen, vielleicht auch ein getragenes T-Shirt vom Besitzer.
      Hunde würde ich räumlich getrennt füttern, schauen dass kein Spielzeug oder Essbares frei zur Verfügung steht, man weiß nie wie die Hunde reagieren.
      Alleine lassen würde ich die Zwei erst mal zusammen auch nicht, das sind alle Sachen die man ja, wenn man merkt dass alles super klappt, wieder ändern kann.
      Meine Hündin findet Hunde die einfach direkt in der Wohnung stehen doof, es sei denn es sind Hunde die sie schon länger kennt. D.h. wir gehen bevor ein fast völlig fremder Hund in die Wohnung kommt erst nochmal kurz gemeinsam Gassi und dann rein. Aber auch das ist natürlich von Hund zu Hund verschieden.
      Frag den Besitzer nach Gassizeiten und Fütterungszeiten damit ist die Umstellung für den Hund vielleicht auch einfacher, wenn das in etwas gleich bleibt.
      Ansonsten wünsch ich viel Spaß! Wäre aber natürlich Ideal wenn der Hund vorher schon mal bei euch vorbei kommen könnte, mit Besitzer und dann vielleicht einfach für ein paar Stunden/Tag damit er merkt dass er wieder abgeholt wird. Probetage sind schon sinnvoll, aber wenns nicht anders geht wird der Hund das auch überleben :)

    • Ich würd den Hund nicht bringen lassen, sondern abholen. Vielleicht habt ihr das ja eh so geplant?
      Mach dir keinen Kopp, das wird schon. Kommt halt sehr auf die Hunde an, wie die unter Stress reagieren, ob sie futterneidisch sind, ob sie sehr ressourcenorientiert oder eher entspannt sind.

    • Vielen Dank für eure Antworten.
      Wieso lieber abholen? Fällt es den Hunden dann leichter? Geplant war es nicht, aber wäre auch kein Problem.


      Danke für die Tips, SweetEmma. Werden so umgesetzt. Gute Idee mit dem T-shirt.
      Gassi Gewohnheiten sind zum Glück bei beiden gleich.

    • Ich würde denken, dass der Hund dann eventuell an der Tür hockt und auf Frauchen wartet.
      wenn du sie abholst, ist das eventuell stressfreier für die Hündin.

    • Ich habe relativ oft gasthunde hier. Abholen ist oft tatsächlich einfacher für die gasthunde, als bringen lassen. Dann würde ich, bevor ich den gasthund mit ins Haus nehme, zusammen mit eigenem Hund und gasthund eine Runde gassi gehen.


      ansonsten relaxt bleiben und eine schöne Zeit haben.


      lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!