Barfen vielleicht doch garnicht so kompliziert ?!

  • Hy ich würde Knochen mit Innerein oder Kürbis füttern das würde die Verdauung anregen.


    Und halt nicht 3Tage dasselbe sondern abwechselnd.

  • Ich klinke mich mal kurz mit ner Frage dazwischen, und zwar bin ich auch dazu übergegangen Packung für Packung wegzuverfüttern und in 2 bzw 4 Wochen auf den Gesamtbedarf zu kommen.
    Ich hab allerdings das Problem, dass Smilla von 2-3 Tagen Geflügelkarkassen hintereinander starken Knochenkot bekommt. Hier gibt keine KH und keine Mopro, würdet ihr in dem Fall das Geflügel doch umportionieren oder gibt es einen guten Trick gegen Knochenkot, außer Öl?


    Babygläschen sind auch oft meine Rettung^^. bei Lidl gibts übrigens 125g Karrotte bzw. Kürbis pur für 35ct...


    Einen Tipp hab ich leider nicht, aber aus dem Grund würde ich so nie füttern. Das Problem hat meine Hündin nämlich auch sofort. Ich würde dann vielleicht eher ganze Hühnerhälse nehmen und die täglich dazugeben als Snack.

  • Hallo,


    ich musste auch wegen Krankheit eines Hundes von heut auf morgen auf barfen umstellen.
    Ich bekam den Tipp, einen ihn einen Tag vorher mit Blättermagen satt fressen zu lassen und dann mit dem barfen zu beginnen. Vorher hab ich Dosenfutter Select Gold gefüttert.
    Die Umstellung gelang problemlos, meine kleinen Bollis haben sich förmlich drauf gestürzt :-)
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich auf Grund meiner Unwissenheit und der Kürze der Zeit mit Fertigbarf angefangen habe und erst jetzt dabei bin das Futter selbst zusammen zu stellen.
    Mein kranker Bolli wegen dem ich das Barfen begonne habe wiegt 3 kg, würde also bei einer Fütterungsempfehlung von 2 % des Körpergewichts nur 60 g / Tag benötigen. Er frisst allerdings deutlich mehr.
    Mein zweiter Bolli ist noch kleiner und wiegt nur 2 kg - auch er frisst mehr als empfohlen. Bisher hab ich noch keine Gewichtszunahme feststellen können, aber sie sind vital und haben schönes Fell und mein kranker Elvis erholt sich auch prima

  • Ich hatte schon überlegt Knochenmehl zu füttern, aber eigentlich ist das nicht nötig, in einzelnen oder gemischten Portionen verträgt sie Knochen gut. Ich meinte auch nicht 2-3 Tage, sondern Portionen...


    Was ich fütter sind ja nicht Knochen pur, sondern 500g Würste gewolftes "Geflügelfleisch aus Karkassen", ich schätze im Volumen 1:4. Da weiß ich genau von welchen Hühnern das kommt, deshalb würde ich gern bei dem Produkt als Geflügelkomponente bleiben. Macht ja nichts, dann teile ich es eben in kleine Portionen und Fütter nur den Rest Tütenweise. Es gibt hier ja auch öfter mal fertig Barf oder Trofu, um Ca-Mangel mach ich mir erstmal keine Sorgen. Wäre halt nur einfacher gewesen, aber auf Dauer will ich ihr den Knochenkot natürlich nicht zumuten ;)

  • Danke aufjedenfall für die ganzen Antworten , ich möchte jetzt anfangen zu bestellen , könnt ihr einen Shop empfehlen ?!
    Messe gibt ja irgendwie so viele , da Steig ich fast nicht mehr durch :ugly: .


    dann hab ich noch ne Frage , johnny haart momentan extrem... Könnte das durch die Umstellung auch besser werden oder hab ihr noch einen anderen Tipp was man geben oder machen kann ? :ka:

  • Ich bestelle meist bei das-tierhotel.de, aber es gibt noch viele weitere (haustierkost.de fiele mir jetzt noch ein). Bei beiden war ich immer zufrieden, wobei das Tierhotel etwas mehr Auswahl hat.
    Ich taue das Fleisch immer auf und vermische dann sortenweise mit Innereien und frisch geraspeltem Gemüse. Dann portioniere ich das auf 300g Dosen und friere die komplett ein. Ich muss das Gemüse mit Innereien vermischen, sonst frisst der Lockenkopf das nicht. Also gibts jeden Tag Innereien - so habe ich auch keine Probleme mit Durchfall, den er schonmal bekommt, wenn ich zuviele Innereien auf einmal füttere. Blättermagen, Pansen und fleischige Knochen gibts immer extra dazu. Und natürlich hie und da mal ein Ei etc.

  • Ich bestell bei Barfexpress und bin bisher total zufrieden, auch weil sie 250 g Abpackungen haben - meine zwei kleinen Zwerge fressen ja nicht soviel und bei den 500 g Abpackungen musste ich immer umständlich teilen.
    Und es gibt auch immer wieder Spezialnahrung wie Sommer- bzw. Wintermenü oder für arthrosekranke Hund...
    Das Haaren kann auch an der Jahreszeit liegen, ansonsten gebe ich Bierhefe dazu, Elvis hatte durch seine Krankheit sein Fell verloren und hat (dank Bierhefe) jetzt wieder schönes glänzendes Fell.
    Es gibt aber auch ein Öl DermaSterol, das gibt man mit ins Futter und hilft gegen übermäßigen Haarausfall.

  • Perleberg ist meine Wahl haben viele Aktionen und Boxenangebote.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!