Wurm-Kur ohne Tierarzt
-
-
ich würde übrigens nicht von wurmfrei ausgehen, nur weil man im Kot keine sieht. Wenn man die tatsächlich schon sehen kann, dann ist der Befall wirklich massiv!
Junge Hunde oder Hunde, die regelmäßig mit vielen anderen Hunden und Tierkot/toten Tieren in Berührung kommen, würde ich schon regelmäßig entwurmen. Auch alte oder kranke Hunde sind anfälliger für Würmer.
Man kann natürlich immer erst den Kot untersuchen lassen. Mir wäre das zu umständlich.
Meiner Erfahrung nach sind die meisten Präparate ganz gut verträglich, hab einen sehr Magen-Darm empfindlichen Hund und der Kot ist dann minimal weicher, sonst bemerkt man nichts.
Muss dazu sagen, dass ich auch Kotfresser hatte. Jetzt ist es besser geworden, dann gibts auch nicht mehr so oft eine Wurmkur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Selbst wenn Kotproben nicht 100%ig genau sind, ist das für mich kein Argument meinem Hund alle 3 Monate eine Wurmkur zu geben.
Denn eine Wurmkur baut nun mal keinen vorbeugenden Schutz gegen Würmer auf.
Geb ich also heute die Wurmkur und mein Hund infiziert sich in einer Woche mit irgendeinem Wurm, so lebt er, falls die Würmer nicht vorher entdeckt werden, die nächsten 11 Wochen trotzdem verwurmt bei uns.Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden und ich bin auch kein Wurmkurverweigerer aber eben nur wenn es Not tut und nicht einfach ins Blaue hinein.
Offtopic: Wenn ich mir beim Einkaufen so ansehe, wieviel Kinder in den Einkaufswagen sitzen und mit ihren angesabberten Fingern oder ihrem Mund an den Griffen vom Einkaufswagen rummachen.... da mach ich mir um eine Wurmkur bei meinem Hund relativ wenig Gedanken
-
Sicherheit bekommt man eben, wie oftmals suggeriert wird, auch mit der 3-monatigen Wurmkur nicht. Das ist doch das eigentliche Problem, klar, sie erhöht sich, aber außer direkt nach den 4 Wurmkuren im Jahr ist man dennoch nicht zweifelsfrei. Ob der Hund nicht gerade dadurch anfällig wird, wer weiß, wenn ich bedenke, wie lange der Darm meines Hundes gebraucht hat, sich nach ner AB-Behandlund zu erholen. Würmer hatte bei uns, ich habe es schon geschrieben, nur ein abwehrgeschwächter, krebskranker Hund, die anderen haben sich alle nicht angesteckt. Das finde ich auch noch zu bedenken, ob die Wurmkur den Darm nicht eher schädigt
Genau so ist es und mehr wird von mir nicht ausgesagt,
nämlich dass man eine 100%-ige Sicherheit nie bekommt,
nur ich muss nicht auch noch zu Lasten meiner Mitmenschen,
Kinder und Enkel per Kotprobe das Ansteckungsrisiko
freiwillig erhöhen, denn es gibt ausreichend Beispiele, das
bei längerer Abgabe per Kotprobe über's Jahr hinweg, der Wurm
ewig keine Eier ablegt und jede Kotprobe negativ ist, obwohl
Würmchen sich lustig weiter nährt, diesen erwische ich mit
der regulären Entwurmung 100%-ig, verlasse ich mich auf die
Kotproben, hat mich der Wurm bzw. den Hund schon halb
aufgefressen. Der Herzwurm z.B. ist auch so ein ruhiges,
stilles, leises Würmchen, passt schon alles.....
So zu mindestens ist der Zusammenhang und es kann wohl keiner
bestreiten, dass eine Wurmkur eher, schneller und sicherer fast, als
4 mal Kotprobe übers Jahr mit "ruhenden Wurm".Bei Deinem kranken Hund aktivieren sich alle Würmer, die
der Hund lebenslang inaktiv in sich trägt, ideale Bedingungen
bei einem ohnehin geschwächten Hund, die anderen können
sich anstecken, müssen aber nicht.
Milbemax macht keinen Darm kaputt und dann sind es auch
keine 4 Wurmkuren im Jahr, sondern die Häufigkeit richtet
sich nach Deiner Gegend und wenn es um meine Kinder/Enkel
geht, ist der Hund erst mal zweitrangig. Hatte auch noch nie einen
geschädigten Darm, koche aber selbst für meine Lieblinge. -
Ich würde eine Wurmkurz nur machen, wenn ich Würmer im Kot meines Hundes sehe. Vierteljährliche Entwurmungen werdennur gemacht, wenn Kleinkinder im Haushalt leben.
Präventiv würde ich Kokosöl ins Futter geben...das hilft angeblich vorbeugend...erwiesen ist as jedoch nichtDas schadet aber wenigstens nicht.
Eigt Kokosflocken ins Futter um Würmern vorzubeugen und Kokosöl ins Fell um Zecken fern zu halten.
Hat bei uns bisher beides scheinbar gut geklappt. Nie Würmer & noch nie ne Zecke -
An diejenigen, die regelmäßig Kotproben abgeben: In welchen zeitlichen Abständen macht ihr das?
-
-
Ich frage mich gerade,wenn man Würmer im Kot hat,ist der Hund dann nicht schon massiv vermurmt und es könnte schon auf Lunge/Herz gehen/gegangen sein?
-
Ich frage mich gerade,wenn man Würmer im Kot hat,ist der Hund dann nicht schon massiv vermurmt und es könnte schon auf Lunge/Herz gehen/gegangen sein?
Quatsch!!
Es gibt doch verschiedene Wurmarten und die gängigen bei uns bei Hund & Katze sind Spulwürmer und Bandwürmer. Die befallen nur den Verdauungstrakt
Wenn man sie im Kot sieht, sind die oft zufällig abgegangen. Einen Wurmbefall merkt man, glaub mir!
Also, wenn sich die Kacke bewegt würde ich entwurmen sonst nicht -
Herzwürmer bekommen häufig Hunde die Schnecken fressen
-
Aber die siehst du ohnehin nicht im Kot
Und mir ist in der Praxis bisher noch kein Herzwurmhund untergekommen... -
Ah wieder was gelernt.
Dachte auch immer wenn ganze Würmer ausgeschieden werden sind die tot.
Mir wurde mal gesagt,wenn man mal Flohbefall festgestellt hat,wäre entwurmen dringend nötig,da die Flöhe das wohl auch übertragen würden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!