Wurm-Kur ohne Tierarzt

  • Ach und du hattest Parasitologie? :)
    Na Prost Mahlzeit


    was sind denn "besondere Hunde"? ;)
    Ich sage nichts gegen Entwurmungen, es gibt durchaus Situationen, die es veranlassen, einen Hund öfter zu behandeln.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wurm-Kur ohne Tierarzt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @Nebula
      Klar gibts sowas! Ich dachte aber, es geht hier um das Thema Wurmkur...wann eine angemessen ist. Ich denke wenn man seinen Hund beobachtet sieht man, ob etwas nicht stimmt. Aber präventiv entwurmen geht nicht. ;)


    • Alternativ kann man ja Kotproben einschicken, Wurmeier werden ja bei Befall regelmäßig abgegeben.



      Das ist falsch, hier irrst Du: der Wurm gibt bei Befall eben nicht
      regelmäßig Eier ab, so besagt eine negative Kotprobe nur, dass der Wurm z.Zt. keine Eier ablegt, Würmer aber trotzdem da sind.
      Wenn Du Pech hast, macht der Wurm das, dass ganze Jahr, hat sich manifestiert und Organschäden angerichtet, bevor man ihn wahr nimmt. Der Fuchsbandwurm z.B. ist adult kaum bis gar nicht auszumachen, nur über besondere, aufwendige Verfahren, worüber die Schweiz m.E. am Besten verfügt, geschweige denn seine Eier über Kotprobe. Dieser Wurm z.B. wäre der Todesstoß schlechthin und andere Wurmarten sind auch nicht von schlechten Eltern, mal so nebenbei.

    • Was macht den eigentlich die "böse Chemie" auf die immer alle schimpfen?
      Also was passiert chemisch im "vollgepumpten" Hund?


      Und warum wird die "Chemie" beim entwurmen gescheut wie das Weihwasser vom Teufel? Lebt ihr ansonsren auch alle chemiefrei? Barft ihr von Biotieren? Lebt ihr in ner luftdichten Plastikblase?

    • @Nebula
      Klar gibts sowas! Ich dachte aber, es geht hier um das Thema Wurmkur...wann eine angemessen ist. Ich denke wenn man seinen Hund beobachtet sieht man, ob etwas nicht stimmt. Aber präventiv entwurmen geht nicht. ;)


      Von präventiv redet hier kein Mensch,
      das ist auch nicht der Focus einer Entwurmung.

    • ich habe geschrieben der Wurm gibt regelmäßig Eier ab. ja, es gibt falsch negative Kotproben. Daher sammelt man Kot auch von mehreren Tagen.
      Ich bin dennoch der Meinung, dass man sieht, wenn ein Befall da ist. Am Abgang eines Wurmes, an einer Kotprobe, ja auch am Fellzustand und allgemein.

    • Darauf kommt es nicht an.



      Würmer interessiert kein Immunsystem, der Hund birgt lebenslang Würmer in sich, dazu muss er sich von außen nicht erst anstecken.


      Nummer 1: doch es kommt sehr wohl darauf an, ob ein Hund Kot frisst oder nicht, denn das erhebt das Risiko von STARKEM Befall nunmal beträchtlich. Es ist ein Unterschied ob 5 Wurmeier aufgenommen werden oder 500 (Zahlen aus der Luft gegriffen)


      Nummer 2: Da du so gern mit "du hast ja keine Ahnung von .." um dich wirfst darf ich das hier mal zurück geben, denn ich beschäftige mich tatsächlich mit solchen Dingen und hab sowohl von Parasitologie als auch von Immunbiologie ein wenig Ahnung.


      "Würmer interessiert kein Immunsystem" --> aha, ich dachte das wär weithin bekannt, dass das Immunsystem gegen Parasiten und Krankheitserreger arbeitet, aber scheinbar nicht. Aber wenn es sogar Wikipedia weiß ... http://de.wikipedia.org/wiki/Immunsystem
      "der Hund birgt lebenslang Würmer in sich, dazu muss er sich von außen nicht erst anstecken" --> du hast wohl mal irgendwo gelesen, dass Welpen von der Mutter infiziert werden können. Das ist auch wahr. Deine Aussage stimmt also, wenn man sich auf einen Hund bezieht, dessen Mutter ihn während der Trächtigkeit ansteckte, und der dann auch nie entwurmt wurde. So ein Leben dauert dann mitunter aber auch nicht lange ;) Da das recht häufig vorkommt, entwurmt auch jeder Züchter seine Welpen recht bald. Aber weder kommt das IMMER vor, noch lässt es sich nicht durch eine Wurmkur beheben. Natürlich muss sich ein Hund damit anstecken, ob man nun im Mutterleib als "von außen" definiert ist nebensächlich.
      Und ja, wenn mans ganz genau nimmt: es gibt Wurmarten (zb Spulwürmer) welche Dauerstadien bilden in denen sie nicht aktiv sind, aber überleben, im Hund. Wenn du das meinst, mit ein Leben lang in sich tragen, okay. Aber da kommen wir wieder zurück zum Immunsystem: einem gesunden Hund mit gutem Immunsystem ist das vollkommen wurst, denn dann werden diese Stadien auch nicht mehr aktiv. Das passiert dann wenn das Immunsystem geschwächt wird.


      Also ich wollte hier ganz normal meine Meinung sagen, denn ganz klar gibts zu dem Thema einfach verschiedene Ansichten und nicht nur falsch und richtig. Aber wenn dann derartig schwachsinnige Aussagen daher kommen und zeitgleich andere Leute angemotzt werden weil sie sich nicht auskennen, da kommts mir echt hoch, sorry :dagegen:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!