TroFu großer Hund
-
-
Hallo ihr Lieben!
Bei uns zieht demnächst ein Welpe ein. Er bekommt beim Züchter zurzeit ein kaltgepresstes TroFu, welches wir natürlich für die erste Zeit auch mitbekommen. Nach einigem Lesen und Stöbern erscheint es uns aber nicht als besonders hochwertig, sodass wir gerne umstellen möchten.
Wir haben bisher in die engere Auswahl gezogen:
- Platinum
- Markus Mühle (oder Lupo Natural)
- Bestes Futter
- WolfsblutWas uns was neben einemguten Preis-/Leistungsverhältnis noch wichtig wäre, wäre die Größe der Kroketten, damit der Hund auch zum Kauen kommt und die Brocken nicht nur "inhaliert". Es handelt sich nämlich um einen Großen Schweizer.
Mit welchem Futter habt ihr denn gute Erfahrungen bei großwerdenden Rassen gemacht?
(Nur der Vollständigkeit halber: er soll gemischt gefüttert werden, also auch nass- und frisches Futter bekommen)
wir sind dankbar für eure Tipps.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab meinen Welpen (Belgischer Schäferhund) großteilig mit diesem kaltgepressten Futter großgezogen und sie ist sehr schön langsam gewachsen und war absolut fit:
Von bestes Futter halte ich aus verschiedenen Gründen nichts (vor vielen Jahren habe ich das auch mal gefüttert) und bei Wolfsblut gefallen mir von den Werten her eigentlich nur zwei Sorten für Adulte Hunde (wobei das Range Lamb - das normale - sicherlich auch für Welpen geeignet wäre). Markus Mühle halte ich für ein ordentliches, realistisches Futter und Platinum... die Hunde fliegen drauf, ich nehme es gerne als Leckerlie - aber halbfeuchtes Futter braucht einfach wieder mehr Konservierung, drum hab ich davon abgesehen als dauerhaftes Futter.
-
Ich kann nur zur Brockengröße bei MM was sagen. Die variiert sehr stark. Teilweise sind die Brocken 5cm, mal nur 0,5cm.
Einfach, weil sie sich sehr leicht brechen lassen. Der Durchschnitt ist so 2-2,5cm groß.Für unseren (nicht großen, nicht kleinen) Hund mit 53cm SH und ca. 21kg ist das MM super. Ein 15kg Sack hält so ca. 2-3 Monate, je nachdem, wie viel wir noch zufüttern (Dose, gekocht, etc.)
Edit: Bestes Futter wurde bei uns gar nicht vertragen. Aber außer dem MM haben wir auch noch kein Futter gefunden, was der Hund ohne weiteres vertragen würde.
-
Lupo Natural hat recht große Stücke, könnte Dir also entgegenkommen. Ist außerdem hochwertig.
Platinum Stücke sind klein und weich.
Platinum und BestesFutter sind schon mehrfach unangenehm aufgefallen (Falsche Angaben auf der Packung, Plastik im Futter bei Platinum etc.)Wolfsblut habe ich noch nicht ausgiebig gefüttert ist aber wohl hochwertig (aber nicht kaltgepresst), bei manchen Sorten fallen die Werte etwas aus dem Rahmen.
-
Naja zur Größe der Futterstuecke: wenn ein Hund sein Futter inhaliert dann tut er das so oder so, egal wie groß die Brocken sind. Und ein Hund schlingt in der Regel von Natur aus.
Wenns um die Zahnpflege geht würde ich lieber regelmäßig fleischige Knochen anbieten und mich beim Trockenfutter lieber auf die Verträglichkeit als auf die Brockengroesse konzentrieren.
Wir hatten eine Weile das Maxi Adult von Bosch. Sind schöne große Stücken und wurde von meinem Hund besser vertragen als Wolfsblut und Platinum...obwohl es von der Zusammensetzung her nicht bei den besten Futtern rangiert. Ist allerdings auch ein Extruder und das würde ich persönlich eh nicht uneingeweicht geben, so dass die Brockengroesse eher wieder uninteressant waere.
-
-
Gegen Schlingen gibt's die FutterKugel oder wie das heißt, die Legst du ins Futter und dann muss der Hund sie rum schieben und dann dauert das, sonst gibt's auch Anti Schling Näpfe
-
Unsere Züchter empfehlen uns für den Zukünftigen Canis Alpha. Das soll qualitativ so sein wie Wolfsblut, nur mit weniger Kräutern. Und von den Inhalten wohl auch so, dass die nicht so schnell wachsen (und es hat nicht nach Hund gerochen
).
Aber wie man überall liest, müssen wir wahrscheinlich trotzdem 10 Mal die Sorte umstellen, bis wir etwas für uns passendes gefunden haben...
-
Danke schonmal für eure Antworten. Ich denke auch, wir werden verschiedenes ausprobieren, um zu sehen was gerne gefressen und gut vertragen wird. Aber mit einem muss man ja erstmal anfangen ;-)
-
Wir füttern auch Markus Mühle + diverses. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her passt das schon ganz gut, finde ich. Aber inhalieren tut es Lucy (Berner-Mix) trotz der großen Brocken. Nix mit kauen...
Vertragen wird das MM hier sehr gut und auch gerne gefressen.
-
Ich kann dir nur unsere Erfahrungen berichten
Ich habe einen Greyhound, das sind ja auch große Hunde, und wir haben schon einiges durch..
Markus Mühle Black Angus Junior - war das schlimmste Futter (viel zu viel Output, nächtliches Erbrechen..)
Wolfsblut diverse Sorten (Range Lamb, Blue Mountain, Green Valley, Black Bird, Alaska Salmon (extremer Durchfall)) - er mochte keine Sorte so richtig gerne und der Output war immer noch Großteils weich
Pure Naturfutter - mochte er sehr gerne, aber Output immer noch weich
Josera SensiPlus & SensiAdult - frisst er, Output endlich ok! nicht zu weich und nicht zu fest :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!