Andere HH und die Höflichkeit

  • Was manchen Hundehaltern einfällt im Wartezimmer beim Tierarzt den eigenen Hund zu fremden zu lassen :rotekarte: ! Hallo, die sind ja nicht aus Spaß beim Tierarzt: Frische Wunde, ansteckende Krankheit etc.! Zum Glück sind hier alle Hundehalter rücksichtsvoll und passen extra gut auf, dass keiner zum anderen Hund hin kann. Wenn es drinnen zu eng wird warten manche sogar extra draußen.

  • Das hatten wir gerade dreifach.


    Lilly humpelt, hat sich vertreten, ergo Kurzleine und kein Kontakt zu anderen Hunden. Im Wartezimmer wurde zweimal versucht aufzureiten, was ich vehement verhindert habe und sehr, sehr böse argumentiert habe.


    Beim bezahlen an der Theke ist dann der dritte Hund in Lilly reingerauscht und den habe ich am Halsband abgepflückt und zur Halterin gebracht. :omg: Ich habe um die Adressen der HHs gebeten, falls mein Hund Folgeschäden zurück behält, damit ich weiss, wohin ich die TA Rechnungen schicken kann. Die bedröppelten Gesichter waren göttlich.


    Wenn nur einer der HHs in Zukunft seinen Hund zurück hält, war es das Ganze wert.

  • Ich habe um die Adressen der HHs gebeten, falls mein Hund Folgeschäden zurück behält, damit ich weiss, wohin ich die TA Rechnungen schicken kann. Die bedröppelten Gesichter waren göttlich.

    DIE Gesichter kann ich vor mir sehen. Herrlich :gut:


    Aber ich begreife tatsächlich nicht, wie man beim TA so dermaßen unbedarft sein kann. Aber mir leuchtet jetzt noch mehr ein, warum einige TÄ Termine außerhalb der normalen Sprechstunde für Hunde mit Infekten machen.

  • Zum impfen oder bei Erkältungen kommt mein TA in der Regel nach Hause. Aber bei Knochen oder Sehne, weiss man ja nur, ob da nicht doch ein Röntgenbild vonnöten ist. Normalerweise hat mein TA auch eine Terminpraxis - sehr praktisch. Aber wenn man so als Notfall rein kommt, isses halt ein wenig blöde.

  • ich frag mich echt soo oft,was in den köpfen vorgeht....hab aber ne antwort:NICHTS!


    ich hab einen bekannten,der im tierheim wohnt (hört sich doof an,ist aber so).da kommen wohl menschen an,die dinge von dem zukünftigen hund verlangen,die kein hund erfüllen kann.solche menschen kommen aber auch anders zu einem hund,und sei es ein hund von vermehrern.


    "der hund muss 12 stunden am tag allein sein können","der hund soll bitte top erzogen sein (am besten kaffee machen,staubsaugen,auto in die waschanlage fahren usw.)""der hund darf nicht haaren","der hund soll nicht bellen"........


    wie soll so ein mensch wissen,dass man hunde,die nicht hören an der leine zu führen sind?wie soll er wissen,dass unser müll nicht gleich hundefutter bedeutet?wie soll er wissen,wie hunde überaupt ticken?

  • Die Höflichkeit einiger anderer HH in meiner Gegend lässt leider meist zu wünschen übrig... Als Beispiel: Nino (Schäferhund/Altdeutscher Hütehund mix) und ich spazierten gemütlich durch den Wald und in der Ferne sah ich schon eine Dame mit einem kleinen Foxterrier. Der Weg war schmal (ca. 1,5m breit) und neben der Dame war ein kleiner Pfad wo sie hätte hingehen und warten können. Ich hatte leider keine Möglichkeit weiter nach außen zu gehen, da dort sehr dicht Pflanzen beieinander stehen. Ich Nino natürlich kurz an der Leine gehalten und die Dame ihren kleinen etwas länger... Als wir dann kurz voreinander standen fing ihr Hund an Nino anzubellen, er lässt sich sowas ungern gefallen und bellte natürlich zurück. Auf einmal fuhr die Dame mich in einem harschen Ton an ich sollte meinen Hund besser unter Kontrolle haben und gefälligst die Leine kürzer halten (dabei stand Nino schon auf meinen Füßen ^^ ). Mir gehen solche Bemerkungen mittlerweile am allerwertesten vorbei, bin also einfach weitergegangen. Natürlich gibt es auch andere HH die einem Tipps geben und immer freundlich sind.

  • Sowas ist immer sehr nervig. Ich hasse es auch, wenn es enger ist und ich mich schon sonst wo hindrücke und die anderen ihren 2m Platz nicht ausnützen um 2cm neben uns langzugehen.
    Letztes Mal war ich sehr sehr stolz, da kam uns eine Dame mit Pudel entgegen, der Pudel war völlig am Abdrehen und ich habe Louis einfach abgemacht und wir sind an den beiden locker flockig lang :)
    Umsomehr Hunde Louis angehen, umso lieber geht er schnell mit mir an denen vorbei :) Goldstück. Ganz selten pöbelt er zurück, dann muss der andere Hund schon auf ihn drauf oder so.
    Aber anfangen würde Louis halt nicht.


    Ich lese oft auf FB von Leuten die einen Hund suchen und völlig komische Vorstellungen haben: Ja einen Welpen der kinderlieb ist und sich mit der Katze versteht und 6 Stunden alleine bleiben kann...am besten noch klein und nichthaarend und nichtbellend...


    Ich empfehle einen hund von Steiff....

  • ich muss jetzt mal was loswerden..mein adrenalinspiegel is am überschießen...


    ich war mit eddie (8 monate)(an der schlepp) und selma (4,5 monate) spazieren.meine tante war dabei.wir wollten dann eine böschung raufgehen.beim raufgehen kommt uns so ein riesen schäferhund entgegen und fand selma wohl zum fressen gern und is auf sie losgegangen.ich den hund angeschrien und eddie auf ihn los,schwupps weg war er.konnte eddie grad noch so festhalten (bin aber stolz auf ihn).ich hab selma schon als schäferhundfutter gesehen.
    man würde ja denken,sie nimmt ihren hund dann an die leine,aber pustekuchen.die war so weit weg,dass sie ihn nichtmehr im blick hatte.ich hab nur hund gesehen ohne halter.irgendwann ist sie dann aufgetaucht.
    der hammer ist ja,dass das bekannt ist (haben mir später ein paar hundehalter erzählt),dass die alte mit ihrem hund immer ohne leine dort rumläuft und er mit keinem anderen hund verträglich ist.ich hätt die am liebsten in der saar versenkt.diese dumme pute.später ist sie uns wieder begegnet.die braucht mit ihrem unverträglichen hund eine wahnsinns fläche.
    jetzt frag ich mich grad an wen ich mich da wenden könnte.das vieh ist gemeingefährlich und der trulla ist das wumpe.da müssen doch auflagen her.maulkorb,leinenzwang,hundeschule,irgendwas...

  • Also.. ich würde es zunächst mit einem ruhigen persönlichen Gespräch versuchen. Anhand des Gesprächsverlaufes und einer evtl. daraus resultierenden Verhaltensänderung (oder eben auch nicht), wären dann die nächsten möglichen Schritte in Erwägung zu ziehen.


    Der nächste Schritt, bei völliger Uneinsichtigkeit, wäre dann für mich das OA.


    Bitte berücksichtige, dass ich aufgrund Deiner Zeilen davon ausgehe, dass es sich um einen grundsätzlich unverträglichen Hund handelt, der regulär offline geführt wird, nicht zuverlässig abrufbar ist und anderen Menschen und Tiere in Bedrängnis bringt wenn nicht sogar aktiv gefährdet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!