Anzeichen für Gehirntumor ?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dir gerne besser helfen, aber ich kann dir auch nur noch die Daumen drücken
Ich weiß, wie fies sowas ist
-
-
Auch dir ganz lieben Dank für alle Pfoten und Daumen drücken
Und heute mal ein Tag ohne irgendwelcher komischen Dinge
Ausser das mit dem Kopf reiben, und immer wieder am Ohr, Kopf mit der Pfote dran.
Ich war genau 5 Minuten mit ihm kurz draussen, dann FB suchen im Garten, mit immer wieder kleinen Päuschen . Dachte dann später, ein Kong würde ihn ja nicht so anstrengend. Aber na ja, auch da braucht er wohl Pausen, das hat ihn richtig fertig gemacht. Wieder das extreme Hecheln, leichtes Winseln. Dachte er kippt mir wieder um, hab ihn dann aber mit Körperpressing und beruhigenden sanften Streicheln wieder auffangen können.Ich bemerke immer mehr, das jegliche Art von Anstrengung bzw positiver oder auch negativer Stress ebenso eine grosse Rolle spielen. Noch 2 mal schlafen ....
-
Das hat er aber nicht, nur in diesen Zuständen, die eben immer wieder anders auftreten, bis auf das Durchzucken, Hecheln, Augen.
Bei meiner Liese war das anfangs kein dauerhafter Zustand.
Mal ist sie abends beim letzten Gassi plötzlich ins Schwanken geraten, umgefallen, hat versucht, sich hochzurappeln, beim Laufen an Mauern abgestützt ...
Nach einer Minute war sie wieder völlig normal.
Als es eskaliert ist, wurde das ein Dauerzustand. Da konnte sie kaum noch laufen, ist die Treppe runtergefallen, hat nicht mehr gefressen usw.Der Chef in der TK hat die Diagnose spontan gestellt, hat höchstens 2 Minuten gedauert.
Der Nystagmus (das Augenzittern), das Speicheln und die Gangunsicherheit seien typisch. (Aber da war es, wie gesagt, schon nicht mehr anfallsartig, sondern dauernd, und konnte deswegen in der TK gut beobachtet werden.)Viel Glück bei der Suche nach der Ursache!
-
-
Mensch, da drück ich aber auch die Daumen für eine gute Diagnose!
Hatte hier bei meiner Hündin einige der Anzeichen ohne eine solche und es war leider zu spät.
Ihr schafft das!
-
Mensch, da drück ich aber auch die Daumen für eine gute Diagnose!
Hatte hier bei meiner Hündin einige der Anzeichen ohne eine solche und es war leider zu spät.
Ihr schafft das!
vielen lieben Dank auch dir
und auch @frolleinvomamt
Du meinst ohne Untersuchung ? Das tut mir sehr leid für euch. Wie alt war sie denn ?
Also du meinst es wurde kein MRT gemacht oder? Verstehe ich das richtig So? -
8,5.
Nein, es blieb keine Zeit, es ging rasend innerhalb 24 Stunden.Da habt Ihr viel, viel bessere Chancen, und da drücke ich wirklich alle Daumen.
Mit der entsprechenden Diagnostik kann man so viel tun. -
-
Du meinst ohne Untersuchung ? Das tut mir sehr leid für euch. Wie alt war sie denn ?
Also du meinst es wurde kein MRT gemacht oder? Verstehe ich das richtig So?Klar mit Untersuchung! Ist ja schon Untersuchung, wenn der TA sich beschreiben lässt, welche Symptome man als HH beobachtet hat, und diese dann durch eigenen Augenschein verifiziert.
Und nein, kein MRT oder CT. Aussage des TA (sinngemäß): Wenn ich das unbedingt wolle, könne er die Liese in die Röhre schieben. Das sei aber teuer, und mit dem (extrem unwahrscheinlichen) Befund Tumor hätte man viel Geld "verbrannt" und könne dann eh nichts mehr machen.Die Liese war da 13, lebt heute noch dank einfacher Medikamente. Was sie noch hat, ist das Kopfschütteln. Aber das hatten sie mir in der TK auch gesagt, dass die Schiefhaltung des Kopfes voraussichtlich nicht völlig weggehen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!