Pupsen als Anzeichen von Stress?
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal nach eurer Meinung fragen wegen eines meiner Meinung nach komischen "Pupsverhaltens" von Jacke!
Kurz zur Situation:
Jacke kommt mit auf die Arbeit wo er super lieb ist und alles super klappt. Beim meiner alten Arbeitsstelle war alles normal. Seit ich jetzt aber übergangsweise in der Firma meines Freundes arbeite pupst Jacke sehr viel. Warum ich auf Stress als Auslöser komme ist: Mein Freund fährt mit uns morgens hin und dann nach ca. 1 Std. weiter da er der Zeit außerhalb der Firma tätig ist. Gegen 16:30 Uhr kommt er dann wieder und gegen 17:00Uhr gehts nach Hause. Zu Hause pupst Jacke ab und an so wie das eben manchmal ist aber nicht übermäßig. Futter haben wir auch nicht umgestellt und auch sonst keinerlei Anzeichen, dass etwas mit der Verdauung nicht stimmen könnte. Bin ich mit ihm Zuhause oder am Wochenende auch alles normal (auch wenn mein Freund nicht da ist). Ich habe auch schon extra mal darauf geachtet, dass ich ihm KEINE Aufmerksamkeit schenke wenn er pupst (also so iiiiiiih du hast gepupst, was man ja doch gerne mal macht), so dass es eigentlich auch nicht daran liegen kann
(Jupp ich würde es meinem Terrorbatzen zutrauen auf soetwas einzugehen) !
Habt ihr so etwas schon mal gehört, dass Hunden Stress in der Form auf den Magen schlägt (Durchfall hat er übrigens nicht)? Oder denkt ihr ich spinne (ich habe heute in 8 Std. 6x das Fenster aufgemacht und es war zum davonlaufen
!)
Bald wird sich die Situation zwar von alleine lösen, aber mich würde trotzdem, eure Meinung interessieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dem Hund einer guten Freundin schlägt Stress auch sofort auf den Magen. Sei es ne längere Autofahrt, oder Gewitter. Nach der langen Autofahrt zu mir, haben wir auch erstmal ziemlich lange auf dem Balkon gesessen.
Also ja, halte ich für absolut möglich.
-
Ja, da könnte es einen Zusammenhang geben.
-
Ja, ist bei meiner Hündin auch so. Nur, dass sie... das Gas nicht rauspupst
und dann innerlich aufgast und fürchterliche Koliken bekommt. Also freu dich besser über den Gestank.
-
Ja, die Hunde meiner Kollegin pupsen sich immer weg, wenn wir Teambesprechung haben und die Atmosphäre im Raum, nun ja, eher unentspannt ist, hihi....
Es trägt aber wesentlich zur Entspannung der Situation bei, wenn alle stöhnend zum offenen Fenster flüchten. Das verbindet dann und stärkt den Teamzusammenhalt.
-
-
@ Tüdeldü
Ja das kann ich mir vorstellenDanke für eure Meinungen. Wenigstens hab ich jetzt nen Grund für sein Verhalten (hab schon überlegt mal zum TA zu fahren). Hoffe nur dass er keine Schmerzen dabei hat aber so entspannt wie er sich im Büro rumlümmelt kann ich mir das nicht vorstellen. Blöde nur dass man nichts dagegen machen kann, kanns ja nicht schön-clickern wenn er nicht pupst
!
-
-
Ich würde noch mal übers Futter nachdenken.
Denn er pupst ja auch nur vom normalen Futter - das geht vielleicht auch anders. Und wenn er generell mit dem Futter besser klar kommt, ist vielleicht auch in Stresssituationen weniger "Munition" da.Kennst du das hier?
http://tiershop.de/Hunde/Hunde…gen-Darm/Bactisel-HK.html
Kenne einen Hund, dem hat das im Urlaub geholfen (da reagierte er immer mit Stressdurchfall). Wird übers Futter gestreut und hilft der "guten Darmflora". -
Also mein Hund hat das auch bei Stresssituationen. Kann man auch sehr gut beim Tierarzt beobachten.
Es gibt aber auch genau das Gegenteil. Wenn wir ganz gemütlich auf der Couch kuscheln, dann pupst meine Fellnase auch was das Zeug hält -
Also mein Hund hat das auch bei Stresssituationen. Kann man auch sehr gut beim Tierarzt beobachten.
Es gibt aber auch genau das Gegenteil. Wenn wir ganz gemütlich auf der Couch kuscheln, dann pupst meine Fellnase auch was das Zeug hält
Und genau damit würde ich mich nicht zufrieden geben, sondern ne Futterumstellung erwägen.Ich bin der Meinung bzw. meine Erfahrung ist, dass Pupsen eine Ausnahme ist/sein kann/sollte, bei Hund wie Mensch. Wenn es häufiger vorkommt, hat es sehr oft mit dem zu tun, was man oben reingestopft hat - zB Bohnen. Und wenn der Hund die nicht hatte, sondern nur sein normales Futter - würde ich das wechseln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!