Atmung Welpe
-
-
Hallo,
ich habe da mal ne Nachfrage zu einem Welpen. Mein Hund liegt also hier in seinem Körbchen und schläft. Ich finde, dass die Atmung recht schnell ist. Ist das bei einem Welpen normal oder sollte ich mir Sorgen machen?
Schöne Grüße
Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Andrea!
Das ist normal. Ist jedenfalls bei unserer Kleinen (knapp 5 Mon alt) genauso und sie ist absolut gesund.
Die Atmung ist eben bei den Kleinen (ob Tier oder Mensch) noch schneller als dann im Erwachsenenalter. -
Zitat
Andrea!
Das ist normal. Ist jedenfalls bei unserer Kleinen (knapp 5 Mon alt) genauso und sie ist absolut gesund.
Die Atmung ist eben bei den Kleinen (ob Tier oder Mensch) noch schneller als dann im Erwachsenenalter.Stimmt.
Ich hab auch außerdem beobachtet, dass Hunde insgesamt öfter atmen (als ich auf jeden Fall :wink: ).
Und wenn Hunde im Schlaf mal ganz schnell atmen, kann es auch sein, dass sie träumen. Das hört sich dann bei meinen beiden an als wenn sie kurz vorm Hyperventilieren sind.LG Lexa
-
Hallo!
Eine schnelle Atmung und / oder Hecheln können auch bedeuten, dass der Hund in einer stressigen Situation ist!
Vielleicht träumt er gerade was aufregendes?LG
Sonja & Daniel -
Hallo,
Sorgen machen musst Du Dir nicht- kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen- wenn er vielleicht traeumt, kann die Atemfrequenz schon ganz schoen steigen!
Kleine Kinder bzw. Babies haben ja auch eine weitaus schnellere Atmung als wir Erwachsene...
-
-
moin,
kann mich den meinungen nur anschließen. und träumt welpe dann noch - ja holla die waldfee, dann wird gefiepst, gehechelt und gestrampelt. das ist soweit alles im rahmen.
was ich als schlimmer empfand - was aber auch absolut ok ist: dieses angestrengte luftholen durch die nase! hört sich fies an und sieht komisch aus. kennt ihr das? das hängt glaube ich mit dem wachstum der atemorgane zusammen. wie wenn sie versucht, einen fremdkörper durch die nase zu inhalieren. auch schluckauf hatte sie gaaaaanz oft. das ist jetzt, mit 6 monaten, so gut wie vorbei.keine sorgen - alles im grünen bereich.
gruß
:blume: ulli :blume: -
Oh ja! Das mit dem Schluckauf kennen wir auch. Als wir Askja neu geholt hatten, war das fast nach jedem Fressen so. Mittlerweile hat sich das gelegt und sie "schluckt" nur noch selten.
Aber das kenne ich auch von meinen beiden Jungs. Als die noch Babys waren, war das auch so. Kann man das überhaupt vergleichen? :wink: -
Ohja,
da kann ich mich nur anschließen, schnelles Atmen, Schluckauf, wildes Träumen....so ein junger Hund ist sehr geräuschvoll...ich guck inzwischen eher besorgt wenn ich nichts höre
-
huhu
Askja:
ich denke, das kann man gut vergleichen (beides säugetiere)
wenn mein sohn schlickser hatte, sagte meine mama: das herz wächst. wurde nach ein paar wochen nervös: nicht, dass das kind ein riesenherz bekommt :gruebel: *laches gibt schon viele parallelen zwischen welpen und babies. genauso in der erziehung : konsequenz bis zum atemstillstand!! ansonsten läuft es mit beiden - also kindern und hunden - absolut daneben.
:tanz: ulli
-
Ja, so ein Welpe kann einen schon manchmal in Panik versetzen :shock: ....aber alles halb so schlimm !!!! Bin immer froh zu hören das es nicht nur mir allein so geht. ;D
Ganz liebe Grüsse -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!