Standard-Blutwerte für Barf-Hunde
-
-
Zitat
Wie gesagt, sie hatte früher erhöhte Nierenwerte und Bilirubin im
Urin, und jetzt ( nach 2,5 Jahren BARF ) ist ihr Blutbild top!Er war hochzufrieden und meint so kann Bonny noch alt und grau werden...
]
Das sind doch super Neuigkeiten! Und ja, ich möchte Bonny alt und grau werden sehen (ist jetzt positiv gemeint)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, Glückwunsch zum Super-Befund.
Bei unserem Hund wurden im Mai erhöhte Leberwerte und Herzwerte festgestellt. Nun bekommt er nach Herzröntgen (hat Herzinsuffizienz) eine Herz- sowie Entwässerungstablette. Auch soll ich eine Leberdiät halten. Das mache ich nun bereits 3 Monaten, leider muss ich viele Kohlehydrate in Form von Getreide zufüttern, da unser Hund so dünn ist. Gibts da noch andere Barf-Alternativen, wo er nicht abnimmt?
Geht Pansen oder Blättermagen?? Oder anderes? Jedenfalls reagiert er sensibel auf Fettes und bei Leberdiät soll man ja auf Fettes verzichten.Danke im voraus.
Liebe Grüße
Petra mit MaxSeine Werte vom Mai:
Nieren:
Harnstoff-N 31,1Leber:
ALT (GPT) 145,7
GLDH 10,4Herz:
CK 315
LDH 218Differential-Blutbild
Eosinophile Gr. 8
HbE 24
Eosinophile Gr absolut 660
Monocyten 7
Monocyten absolut 604 -
Hi,
ich hol mal den Fred wieder hoch, da wir ein unklares Blutbild haben. Der TA meint zwar nicht besorgniserregend, aber im Auge behalten.
Es geht um eine 9 Monate alte Chihuahua Hündin. Sie mäkelt beim Fressen, ist aber - bis auf hin und wieder geschwollene Lymphdrüsen - top fit.Und sie wird gebarft. Vielleicht können ja die Experten mal dazu was sagen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!