Der Läufigkeitsthread

  • Ich wüsste nicht, wie ich Appetitsteigereung messen sollte xD


    Wann zeigen sich bei Euren Hündinnen denn die Anzeichen von Scheinträchtigkeit? Die Läufigkeit haben wir rum, Madame ist auch wieder das gewohnte Sonnenscheinchen.

    Eigentlich 1-2 Wochen nach den Stehtagen. Die Symptomatik verändert sich dann bis zur Pseudogeburt von "Besen" (am Anfang) zu anlehnungsbedürftiges "Jammertal" (Ende). Das klingt jetzt dramatischer als es ist - nur um den Gemütszustand zu beschreiben. Nach der ersten Läufigkeit hatten wir nur ein bisschen "Besen", das Fiepsige ist erst dieses Mal dazu gekommen. Aber es ist alles problemlos zu ertragen, sie frisst, rennt, spielt, trägt keine Babys herum, sie ist halt emotional etwas labiler als gewohnt.

    HAt sich ihr Verhalten in Bezug auf Artgenossen wieder normalisiert oder ist was zurückgeblieben?


    Hier ist die scheinträchtigkeit auch vorbei. Ich finde, sie wacht etwas stärker als vor der läufigkeit, aber ansonsten ist sie wieder die alte.

  • HAt sich ihr Verhalten in Bezug auf Artgenossen wieder normalisiert oder ist was zurückgeblieben?

    Hab ich gestern auch drüber nachgedacht, waren in der Pampa im Freilauf unterwegs. Hatten mehrere Begegnungen, bis auf eine mit zwei heranstürmenden großen Mixen war es unproblematisch. Bei den beiden ist sie aber eingefroren, als die weiter sind und sie wieder bei mir war (im Schutz), hat sie denen hinterher geblafft, so nach dem Motto "Komm bloß her, dann haut dich meine Mama". :ugly: Noch zwei kleine Lagottos getroffen, da sind sie gleich zum Spielen abgezischt, auch kein Thema. Hier auf der Hausrunde wird nur noch im Dunkeln blöd gemacht, ich würde sagen, geblieben ist die alte Unsicherheit, aber daran arbeite ich mit ihr.

    Haben dann gestern noch eine potentielle Hundebetreuung getroffen, mit der wir 45 Minuten laufen waren, kein Gefiddel und auch kein Interesse - das gefällt mir, dass die Distanzlosigkeit jetzt weg ist. Sie orientiert sich immer mehr an mir, entscheidet weniger selbst - wir haben einen enormen Leckerli-Verbrauch. :pfeif:

  • Wann zeigen sich bei Euren Hündinnen denn die Anzeichen von Scheinträchtigkeit?

    So ab kurz nach den Stehtagen bis 6-8 Wochen danach ist Fine verhaltenskreativ. Geht los mit Trägheit und kein Bock auf irgendwas außer richtig coole Sachen und geht nahtlos über in Artgenossenunverträglichkeit und Leinenaggression, was dann wieder abebbt. Immer lustig zu sehen.


    Danach ist der Spuk vorbei und sie wieder wie vorher.

  • Ok, ich bin dann mal gespannt :smile:. Artgenossenunverträglichkeit würde mich jetzt prinzipiell auch ohne Scheinträchtigkeit nicht wundern, nachdem sie letzte Woche angefallen wurde.

  • Ich glaube Cali ist seit gestern läufig (wäre auch genau pünktlich , auf den Tag genau!). Ich habe zwar bisher kein Blut entdeckt, aber sie verhält sich sehr stark so und die Vulva ist auch etwas angeschwollen.


    Die Rüden sagen auch sie ist es wert angeflirtet zu werden :fear: Schauen wir mal…

  • Aber wenn das laut Gesetz angeblich verboten ist, wie kommt es dann, dass kein Tierarzt oder Besitzer dafür belangt wird?

    Es ist aber tatsächlich gesetzlich verboten.

    Meine Tierärztin hat 9,5 Jahre auf mich eingeredet, dass wir Amber kastrieren lassen sollten.

    Sie hätte ja so viele Fälle einer Pyro, sie hätte ja so viele Not-OPs.

    Ich immer so: "NÖ! Es wird kein gesundes Organ entnommen!!!"

    Dann hatte Amber letztes Jahr eine chronische (keine akute!) Gebärmutterentzündung- absoluter Zufallsbefund.

    Sie wurde dann paar Monate später kastriert- dabei hab ich mich knapp 10 Jahre dagegen gewehrt- und plötzlich sagt mir die Tierärztin, dass die Gebärmutter wieder absolut in Ordnung war- auch die Eierstöcke. Alles tiptop und wunderschön.

    Das war im Jänner. Ich ärgere mich immer noch maßlos über das Ganze. Wirklich.

    Nie nie nie wollte ich das. Und Amber hatte auch nie Probleme.

    Na dann schauen wir mal, was das nun im Alter für Konsequenzen hat.

    Ich kann die kritischen Stimmen sehr verstehen und bin eine davon (die Facepalm-Smileys nehme ich jetzt in Kauf), aber solange Tierärzte selber dafür sprechen, wird sich an der verfrühten und oft "unnötigen" Kastration nichts ändern.

  • Ich brauche mal Schwarmwissrn.


    Leni, wird nächste Woche 3, hatte 4 regelmässige unauffällige Läufigkeiten, die 5. kam im Januar mit ca 1.5 Monaten Verspätung und war insgesamt auch unauffällig.


    Wegen der verspäteten Läufigkeit fand im Dezember ein Ultraschall der Gebärmutter statt, welches auch keine Auffälligkeiten ergab.


    Nach ca 3 Wochen war dann auch diese Läufigkeit Anfang (/Mitte?) Februar durch.


    Seit einer Woche ist sie fiepsig, aufgedreht, buddelt viel, geht demRocky auf den Zeiger entweder durch putzen seiner Ohren oder durch kleine Kämpfchen, die sie anzettelt.

    Stress im Alltag schöiesse ich aus, ist nix aufregendes passiert die Woche.


    Das Gesäuge ist weich und unauffällig, sie hat keinen Ausfluss, kein Fieber, frisst normal und ist vital.


    Scheinmutterschaft kann das nicht sein, oder? Kenne mich null damit aus, ist vermutlich ne blöde Frage.


    Ich hab morgen mittag mit ihr Termin bei derTierärztn wegen etwas anderem, überlege aber, ob ich das ansprechen soll oder ob ich nu Wind umnuix mache. Mal wieder.

  • Scheinmutterschaft kann das nicht sein, oder? Kenne mich null damit aus, ist vermutlich ne blöde Frage.

    Läufigkeit ist seit Mitte Februar durch?

    Dann können das schon Anzeichen von Scheinmutterschaft sein, ja. Bei einer Tragedauer von ca 63 Tagen, kann es gut sein dass sie sich jetzt auf die “Geburt” vorbereitet.






    Hier ist es offiziell wieder so weit.

    Hab ich mich doch nicht getäuscht gestern :pfeif:


    f9c8ec3dbe97.jpg

  • Eine Frage an die Runde.

    Bailey war bisher immer normal läufig. Blutig mit allem drum und dran.

    So wir sind grade beim Ende der Läufigkeit und bisher war die ganze Zeit über nix mit blutig usw.


    Das Verhalten war aber deutlich wie bei jeder Läufigkeit mit viel pinkeln, sich putzen, hormonell bissel durchgedreht usw. Das sehe ich auch daran wie sich meine andere Hündin ihr gegenüber verhält.


    Wie kommts das eine Hündin von einer normalen Läufigkeit zur "weißen" Läufigkeit wechselt?


    Ist sowas auch evtl altersbedingt?


    Bailey wird dieses Jahr 9 Jahre alt. Ihre letzte Läufigkeit war auch schon so ohne alles bis auf die Verhaltensänderung.

    Mit der Gebärmutter ist alles ok, wird jedes Mal beim Tierarzt gecheckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!