-
-
Emma ist seit Freitag das erste Mal läufig. Gestern hat sie öfter Mal Bluttropfen verloren, heute aber gar nicht mehr. Sie putzt sich auch nicht mehr im Genitalbereich. Ich hab geschaut...die Vulva ist angeschwollen, aber ich sehe kein frisches Blut mehr. Das kann doch nicht nach 3 Tagen vorbei sein, oder?
Seit heute ist sie auch sehr müde und schläft viel. Sie möchte auch nicht mehr in den Garten, obwohl sie sonst am liebsten stundenlang draußen wäre.
Output ist ein bisschen weicher, aber noch Würstchenform. Appetit hat sie normal.
Ist das alles normal? Ist für mich ja quasi auch die erste Läufigkeit 😅
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lasst ihr eure läufigen Hündinnen ein Kissen o.ä. rammeln? Cupra würde gerne, aber ich bin mir unsicher ob ich sie lassen soll. Gerade da sie ja so enorm gestresst ist während ihrer Läufigkeit, bin ich mir nicht sicher ob das sich positiv oder eher negativ auswirken würde.
-
Lasst ihr eure läufigen Hündinnen ein Kissen o.ä. rammeln?
Ich würde mich zu allererst einmal fragen, warum meine läufige Hündin überhaupt Kissen rammeln will...
-
Hormonell/Sexuelles Bedürfnis?
Stress aufgrund der Hormone?
Die Frage ist halt, zulassen oder nicht?
Reagiert sie diesen Stress damit ab oder stresst es sie noch mehr?
-
Lasst ihr eure läufigen Hündinnen ein Kissen o.ä. rammeln?
Ich würde mich zu allererst einmal fragen, warum meine läufige Hündin überhaupt Kissen rammeln will...
Das machen doch viele Hündinnen in der Läufigkeit. Würde es aber trotzdem unterbinden, ist halt auch Stress für den Hund
-
-
Bei mir wäre das auch verboten und ich würde es abbrechen.
Geh lieber mit ihr laufen/ Rad fahren, dass sie sich den Stress abrennen kann.
Viele steigern sich durch rammeln und co. noch viel mehr rein.
-
Hmmm war heute in der Klinik zur Kontrolle.
Letzte Woche war die Gebärmutter mit einer Flüssigkeit gefüllt, das war ein zufallsbefund (es wurde eigentlich nach was anderem geschaut). Nun wurde es heute nochmal kontrolliert. Unverändert, also noch voll Flüssigkeit.
Aber irgendwie passt alles andere nicht so recht zum Schall Befund (Verhalten / Temperatur /beim Bauch abtasten fühlt man nichts, nichts ist hart). Auf den Bildern sieht man aber das wirklich die ganze Gebärmutter voll mit einer Flüssigkeit ist und das "nicht zu knapp".
Das wird sich jetzt nochmal ein anderer Arzt dort ansehen und es wird dann besprochen. Und falls sie sich komisch verhält bevor sich da besprochen wurde kommen wir natürlich nochmal. Aber sie ist fit und absolut so wie immer.
Hatte sowas hier jemand schon mal? Das es so unklar war? Man macht sich ja schon Gedanken wenn es so ungewiss alles ist.
Naja, es gibt ja nicht nur Pyometra, sondern Hämometra (nur nach Geburten allerdings, glaub ich), Hydrometra und Mucometra auch.
Normal ist flüssigkeitsgefüllte Gebärmutter zu dem Zykluszeitpunkt halt nicht. Und ob die Flüssigkeit Eiter oder Schleim oder Blut ist, sowas sieht man am Ultraschall ja nicht direkt.
Von in letzter Konsequenz lebensbedrohlich bei voll entwickelter Pyometra bis "Naja, is halt Hormonstörung, aber nicht zwingend gleich arg tragisch" kann halt allerhand sein.
Wurde gar kein Blutbild gemacht? Bzgl Entzündungswerten vorallem.
-
Hmmm war heute in der Klinik zur Kontrolle.
Letzte Woche war die Gebärmutter mit einer Flüssigkeit gefüllt, das war ein zufallsbefund (es wurde eigentlich nach was anderem geschaut). Nun wurde es heute nochmal kontrolliert. Unverändert, also noch voll Flüssigkeit.
Aber irgendwie passt alles andere nicht so recht zum Schall Befund (Verhalten / Temperatur /beim Bauch abtasten fühlt man nichts, nichts ist hart). Auf den Bildern sieht man aber das wirklich die ganze Gebärmutter voll mit einer Flüssigkeit ist und das "nicht zu knapp".
Das wird sich jetzt nochmal ein anderer Arzt dort ansehen und es wird dann besprochen. Und falls sie sich komisch verhält bevor sich da besprochen wurde kommen wir natürlich nochmal. Aber sie ist fit und absolut so wie immer.
Hatte sowas hier jemand schon mal? Das es so unklar war? Man macht sich ja schon Gedanken wenn es so ungewiss alles ist.
Naja, es gibt ja nicht nur Pyometra, sondern Hämometra (nur nach Geburten allerdings, glaub ich), Hydrometra und Mucometra auch.
Normal ist flüssigkeitsgefüllte Gebärmutter zu dem Zykluszeitpunkt halt nicht. Und ob die Flüssigkeit Eiter oder Schleim oder Blut ist, sowas sieht man am Ultraschall ja nicht direkt.
Von in letzter Konsequenz lebensbedrohlich bei voll entwickelter Pyometra bis "Naja, is halt Hormonstörung, aber nicht zwingend gleich arg tragisch" kann halt allerhand sein.
Wurde gar kein Blutbild gemacht? Bzgl Entzündungswerten vorallem.
doch wurde es, der Hund lag da 4 Tage auf Station (wegen was anderem), die haben da schon alles erdenkliche getestet. Das letzte Woche war nur die Kontrolle.
Darum ja auch meine Frage, ob jemand so einen eher unklaren Befund schonmal bei seiner Hündin hatte. -
Ja, hatten wir. In 2 Zyklen. Jeweils nach der Läufigkeit Hinweise auf Hyperplasie d Gebärmutter.
5 Wochen nach der letzten Läufigkeit Ausfluss, Flüssigkeit in der Gebärmutter, aber "zuwenig" für akute Pyometra und CRP normak. War auch nix tastbar.
Mussten aber zum Kontrollschall 2 Wochen später (und zwischenzeitlich auf Allgemeinbefinden achten. Selten, aber doch hätt sich von jetzt auf gleich eine full blown Pyometra entwickeln können).
War nicht ganz klar, ob quasi Läufigkeit länger gedauert hatte, als gedacht oder ne Endometritis vorlag und ne Mucometra oder sonstwas
Vermutung war: das wird sich nun in jedem Zyklus wiederholen und wahrscheinlich schlimmer.
Angesichts des holprigen Zyklusverlaufes, des überschießenden Rüdeninteresses an der nichtläufigen Hündin und ständiger psychischer, scheinbar hormonbedingter Auffälligkeiten wie periodische Angstphasen und 2x Auffälligkeiten im Schall (Flüssigkeit, Verdickung der Schleimhaut, die nicht zur Zyklusphase passte) wurde damals angenommen, dass es sich um ne Pyometravorstufe handelt bzw endometriale Hyperplasie und ne medizinische Indikation zur Kastration vorliegt.
Spannenderweise war dann bei der Kastration die Gebärmutter nicht verändert und es gab auch keine Eierstockzysten (Eierstöcke kommen ja nicht immer automatisch raus. War bei uns nur, weil eben Probleme vermutet wurden).
Letzten Endes: Keine Ahnung, was war, außer dass die Hündin vor, zwischen und nach ihren 2 Läufigkeiten komisch war, unklare Ultraschallbefunde hatte und einmal deutlichen Ausfluss, wo keiner hätt sein sollen.
Seit der Kastration übrigens keine Angstphasen mehr. Es springen auch keine Rüden mehr über Zäune um die nichtläufige Hündin sexuell zu bedrängen.
(Wobei weiterhin viele Rüden zumindest etwas an ihr interessiert sind. Wenn sie die Schnüffelwahl zwischen meine beiden intakten Mädels und dem kastrierten haben, renns meistens der kastrierten Hündin mehr nach. Unkastriert war es aber extremer.)
-
Bei mir wäre das auch verboten und ich würde es abbrechen.
Geh lieber mit ihr laufen/ Rad fahren, dass sie sich den Stress abrennen kann.
Viele steigern sich durch rammeln und co. noch viel mehr rein.
Ja gut das dachte ich mir.
Tatsächlich ist sie derzeit nicht für viel zu begeistern. Das einzige was sie derzeit aus der Reserve lockt ist Ballspielen.
Ich schau mal wie ich ihr ein Ventil geben kann, ich selber bin in meinem derzeitigen Zustand nicht in der Lage laufen zu gehen oder Rad zu fahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!