Der Läufigkeitsthread

  • Ich zitiere mich grad nochmal selbst: Heute ist sie total neben der Spur, draußen aggressiv gg Rüden und eben habe ich gesehen, dass ihre rechte Milchleiste ganz labberig herunterhängt. Nicht heiß, nicht hart, aber halt wie ein Gesäuge, das Milch bilden will. Ach menno. Wir fahren in 9 Tagen in den Urlaub. Was meint ihr, gleich morgen den Tierarzt gucken lassen? Fressen ist auch noch sehr suboptimal für ihre Verhältnisse (aka hat sonst immer Hunger auf alles).

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zur not einmal schallen lassen wenn ein verdacht auf gebärmutterentzündung besteht. Ansonsten ist sie im Uhrlaub sicher gut abgelenkt von den ganzen neuen eindrücken.

    • Wir fahren in 9 Tagen in den Urlaub. Was meint ihr, gleich morgen den Tierarzt gucken lassen?

      Sehe ich jetzt nicht für notwendig an.

      Aber nur meine Meinung.

      Für mich ist der Hund einfach extrem in der Scheinmutterschaft.

      Ich würde den Hund ablenken wie es nur geht.

      Raus, Knabberzeug was nur möglich ist und einfach raus aus der Blase.

      Bis zum Urlaub ist die Sache erledigt, denke ich.

    • Hat hier jemand seiner Hündin schon Mönchspfeffer gegeben? Falls js mit welche Dosierung? Es bewirkt ja je nach Dosierung auch genau das Gegenteil. Für Menschen kann man das gut nachlesen. Aber bei Hunden ist nur wenig zu finden.

    • Hat hier jemand seiner Hündin schon Mönchspfeffer gegeben? Falls js mit welche Dosierung? Es bewirkt ja je nach Dosierung auch genau das Gegenteil. Für Menschen kann man das gut nachlesen. Aber bei Hunden ist nur wenig zu finden.

      Hab ich jetzt grad angefangen… lt Beschreibung 2g für einen Hund bis 20kg.

    • Blue hatte ihre ersten zwei Läufigkeiten in sehr kurzen Abstand ca. 3 Monaten. Meine Tierärztin hatte mir das auch vorgeschlagen, aber ich warte lieber erstmal ob es sich von selber einpendelt bevor ich ihr mit Wirkstoffen( wenn sich Pflanzliche) am Zyklus herummanipuliere.

    • Hat hier jemand seiner Hündin schon Mönchspfeffer gegeben? Falls js mit welche Dosierung? Es bewirkt ja je nach Dosierung auch genau das Gegenteil. Für Menschen kann man das gut nachlesen. Aber bei Hunden ist nur wenig zu finden.

      Hab ich jetzt grad angefangen… lt Beschreibung 2g für einen Hund bis 20kg.

      Das hatte ich auch gefunden. Ich hab zuhause aber kein Pulver, sondern die Tabletten, da ist pro Tablette 4 mg Extrakt drin (10 zu 1), das wären dann wohl 40 mg Ausgangsmaterial. Da müsste sie ja 25 Tabletten fressen um auf 1 g zu kommen, das kann doch nicht sein :dizzy_face: Ich selbst nehm für meinen Zyklus davon auch nur eine. Oder ich kapier das mit dem Trockenextrakt Umrechnen nicht.

    • Je mehr ich lese, desto verwirrender find ichs. Menschendosierung wird beim Pulver mit 40 mg angegeben (so als Standard Dosis für gemahlenen Mönchspfeffer). Beim Hund aber variieren die Angaben Extrem :muede: wenn man verschiedene Hersteller von reinem gemahlenem Mönchspfeffer vergleicht. Einer schreibt z.B. 0,2 gr pro 10 kg, der nächste schreibt 1,2 gr pro 10 kg usw. Was immer noch wesentlich mehr ist, was in den Menschen Tabletten ist. (frag mich, ob da jemand mal Studien gemacht hat für Hunde, oder ob das einfach ne Schätzung der Hersteller ist)


      Ich hab jetzt mal ein Präparat extra für Hunde bestellt, schau ma mal.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!