Der Läufigkeitsthread

  • Das ist aber wirklich sonderbar. 🤔 Ich kenn die zyklusregulierende Wirkung auch vom Hörensagen beim Menschen…

    Sagt mal ab wann findet ihr denn nen Zyklus beim Hund „bedenklich kurz“ Sissi hatte ihre letzte Läufigkeit Anfang Dezember, die jetzige Anfang Mai ist. Generell ist sie auch immer schnell durch. Scheinschwangerschaft ist so bissl Thema, aber ich finde nicht besorgniserregend…

    Das ist doch im Rahmen, oder? Ich fürchte ich hab’s schmal gefragt?

  • Sagt mal ab wann findet ihr denn nen Zyklus beim Hund „bedenklich kurz“

    Bedenklich kurz sind für mich 4 Monate Abstand.

    Alles darüber hinaus kann man abschätzen (also wie es der Hündin damit geht), 4 Monate und weniger würd ich auf jeden Fall kastrieren.

  • Meine 22kg Hündin hat einen - für die Rasse nicht ungewöhnlichen -- 4 Monatsabstand bei den Läufigkeiten und solange die problemlos verlaufen, seh ich da keinen Grund zum Kastrieren.

  • Ach krass, es gibt Rassen mit „typisch kürzeren Zyklen“? Ist mir auch neu. Ich dachte je größer je länger die Zyklen - also tendenziell... Und da Sissi ja auch eher mittel ist hab ich schon gedacht sie ist am unteren Ende von normal… ich möchte das auch nicht überbewerten, dass ihre Zyklen sind wie sie sind solange ich den Eindruck habe es geht ihr okay damit passt es ja.

  • Shadow ist jetzt am Anfang der Hitze, in der zweiten Läufigkeit. Sie hat sich mit dem Abstand sehr viel Zeit gelassen, die erste Läufigkeit hatte sie vor 8 Monaten. Soweit ist bei uns alles gut verlaufen. Das Blut war weitaus weniger, ihre Stimmung ähnlich wie bei der ersten Läufigkeit. Seit gestern Abend jammert sie und heute ist sie das erste Mal besonders neben der Spur. Wir gehen gleich zum Wandern; hoffentlich bessert das die Laune |)

  • Ich habe auch mal eine Frage zur Läufigkeit.


    Bree war/ist jetzt mit bald 14 Monaten erstmals läufig. Am Dienstag, an Tag 13 ist sie erstmals im Schlaf ausgelaufen. Das habe ich erstmal als versehen abgehakt, bis es dann in der Nacht drauf nochmal passiert ist. Da habe ich dann an eine Blasenentzündung gedacht.


    Daraufhin habe ich morgens Urin eingesammelt und beim Tierarzt angerufen. Die wollten die Probe aber nicht testen, da durch die Läufigkeit Blut in der Probe war und der Test somit nicht aussagekräftig. Nach Rücksprache mit der Tierärztin wurde mir am Telefon gesagt, dass das Verhalten nicht unüblich wäre und ich ggf. nach der Läufigkeit nochmal zum Test vorbeikommen könnte.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Auch, wie schnell nach der Läufigkeit sich das Verhalten wieder normalisiert?

  • Maggie hat in den ersten 2 Läufigkeiten in ihr Körbchen gepinkelt. Zwar nicht so ausgelaufen, wie du beschreibst, aber außerhalb der Läufigkeiten war sie komplett stubenrein. Von daher könnte ich es mir durchaus vorstellen, dass es zusammenhängt. Ab der 3. kam es dann nicht mehr vor

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!