Der Läufigkeitsthread

  • Momo war erst einmal läufig und hat es da bei Lilly versucht. Ich fand das nicht lustig und habe es abgebrochen. Was Anderes hat sie nicht gerammelt. Mal schauen, wie es bei den nächsten Läufigkeiten ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bei uns wird nur gerammelt was das Zeug hält.Mädels unter sich halt 🙈

      Witzig, dieses Verhalten kenne ich iwie so gar nicht, bestenfalls mal in den Anfängen, ein einfaches "Nein!" und das wars... ist das echt ein Thema in euren Mehrhündinnenhaltungen?

      Hier ja bei meinen Beiden Hündinnen.

    • ich lass das laufen wenn meine das macht. Allerdings rammelt meine Hündin auch nicht mich, nie, und auch niemals den anderen Hund der hier lebt, sondern ihren Stoffkorb und das tut ihr gut, baut den Stress den sie manchmal nach dem Gassi hat wenn sie läufig ist sichtlich ab. Außerhalb der Läufigkeit macht sie sowas nie.

      hier berammeln nur die Hündinnen sich gegenseitig, und auch nur in der Läufigkeit. Sonst nie 👍

      Nur bei Martina.s klang es so als ob sie’s einfach laufen lässt und das find ich doch verwunderlich.

      Die Hündinnen berammeln sich gegenseitig, nicht mich...

      Ansonsten würde ich es natürlich unterbinden 😜

    • Ich würde es auch nicht zulassen.

      Macy wollte einmal Mira besteigen....Wollte.....denn die Omi hat ganz schnell klar gestellt was sie davon hält. Ende der Diskussion! :hust:


      Aber genauso wenig würde ich es zulassen, dass ein unkastrierter Rüde Stofftiere rammelt. Egal aus welchem Grund. Das macht nämlich der Havaneserrüde einer Bekannten.

    • Hmmm ich hab einen kastrierten Rüden, der Rammelt so 2 mal die woche sein Stoff Lamm, auch schon als er noch unkastriert war (nur das Lamm, keine menschen, keine Hunde)


      Was ist schlimm daran?

    • Hier wird nichts und niemand berammelt, hat noch keiner versucht und würde auch nicht geduldet werden.


      Jumi ist ja generell eher ein Hund der sehr entspannten Sorte, die ist eher noch etwas ruhiger in der Läufigkeit und die Zeit danach.


      Wahnsinnige Veränderungen, außer der Trägheit, merke ich hier gar nicht.

    • Wir sind hier gerade an Tag 13. Es ist die 3. Läufigkeit und die kleine Ratte ist unheimlich träge und schläft sehr viel. Das war die letzten beiden Male anders, da habe ich am Verhalten kaum ne Veränderung bemerkt.

      So wie sich der Rüde verhält müsste sie entweder schon in der Hitze sein oder bald reinkommen. Bei ihr weiß ich das nie denn sie hasst auch während der Standhitze alles was vier Beine hat. Ich merke es immer nur dann wenn das gefiepe der Rüden schlimmer und ihre Reaktionen darauf stärker werden bis es nach ein paar Tagen schlagartig wieder vorbei ist.

    • In der letzten Läufigkeit wollte Yara gern alle Hunde rammeln, Geschlecht egal.


      Wird nicht erlaubt.


      Goofy hat das Problem, daß er seit der Kastra von unkastrierten Rüden als läufig Hündin behandelt wird und durch die ständigen Versuche bestiegen zu werden oder sonst wie belästigt zu werden ist er inzwischen mit unkastrierten Ruden kaum verträglich.

      Ganz sicher darf Yara weder ihn, noch irgendwen rammeln. Egal in welchem Hormonstatus sie sich befindet.

    • Ich verbiete es zu 95 %, da meistens eine der beiden es grad blöd findet/davon gestresst ist. Die restlichen 5 % lass ichs laufen, wenn gerade beide es zufällig gut finden/davon keine gestresst ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!