
-
-
Also hier wechseln die Phasen ziemlich ab, - alles gleichzeitig stell ich mir ziemlich anstrengend für alle Parteien vor. Störrisch wird Sissi zum Glück nicht, nur träge. Und dann gibt es ne Phase wo sie unsicherer ist und eine wo sie gefühlt „krawallig“ ist, da bellt sie tatsächlich mal Fremde im Büro an wenn sie Flur jemanden sieht - zum Glück sucht sie dann aber sofort den kürzesten Weg zu ihrem Platz…
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke an alle Antwortenden bezüglich der Frage zum Kot. Meine Hündin hat dann schon länger nicht-formbaren Kot. Weil wir anfänglich lange Probleme mit Giardien hatten, lasse ich den Kot dann immer relativ schnell untersuchen. Zum Glück bisher immer negativ.
Muss ich schauen. Vllt. verdünne ich mal die Brühe aus dem Kochen der Hühnermägen (Leckerli); nicht dass diese zu fett ist
.
-
Wie verhalten sich eure Hunde während der Scheinschwangerschaft?
Ich lese immer nur, dass die Hündinnen dann besonders anhänglich und liebesbedürftig sind. Aber Emma zeigt mir gerade eher die kalte Schulter, ist bockig und Rückruf funktioniert gerade auch nicht.
Liegt das an den Hormonen oder passt bei uns eher sonst was nicht?
Meiner Hündin merkt man das nicht an, die ist wie immer. Sie hat aber auch einen sehr anhänglich-schmusigen Grundcharakter
-
Wir haben es GsD endlich endlich endlich hinter uns.
Vermutlich durch den Umzugsstreß ist die Läufigkeit dieses Mal so lange wie noch nie vorher (und hoffentlich auch nicht in Zukunft!) ausgefallen.
Mädchen hat leider wieder abgenommen, nun ist wieder etwas päppeln angesagt.
Nicht einfach bei dieser Hitze..... aber wir kommen zurecht. Wird schon!
TÄ meinte, sie wäre gut in Schuß, keinerlei Auffälligkeiten.
Na denn - wollen wir hoffen, daß es so bleibt!
-
Das wilde Hundetier ist zum ersten Mal läufig.
Gibt es dos and don'ts? Ich hatte bisher nur Rüden (und die waren teils kastriert)
-
-
Das wilde Hundetier ist zum ersten Mal läufig.
Gibt es dos and don'ts? Ich hatte bisher nur Rüden (und die waren teils kastriert)
Als ich noch in einer belebteren Gegend gewohnt habe, hatte ich gern während der Läufigkeit meiner Hündin eine zusätzliche Leine dabei. Kann was kleines, handliches sein - das hatte sich immer wieder als nützlich herausgestellt, wenn wir doch mal auf einem Spaziergang Rüdenbesuch ohne zugehörige Menschen hatten.
-
Das wilde Hundetier ist zum ersten Mal läufig.
Gibt es dos and don'ts? Ich hatte bisher nur Rüden (und die waren teils kastriert)
Ich würde sie halt keinesfalls frei laufen lassen, egal wie gut sie sonst hört.
Und nicht schwimmen/ins Wasser lassen während der Läufigkeit.
-
Das wilde Hundetier ist zum ersten Mal läufig.
Gibt es dos and don'ts? Ich hatte bisher nur Rüden (und die waren teils kastriert)
Um Rüden einen Bogen gehen. Für meine Hündin war damals der Spaziergang sofort beendet wenn ein Hund zu nah an sie ran kam und an ihr geschnuppert hat... dann ist die keinen cm mehr weiter gegangen und wollte nur noch auf den Arm , die war total genervt von allen anderen Lebewesen da draußen
deine Hündin ist bestimmt nicht so extrem, aber ich würde gucken das sie möglichst nicht belästigt wird
-
Ich würde sehr individuell schauen was Deine Kleine braucht, Ida ist immer etwas schlapper und will nicht so viel laufen, ist schnell erschöpft.
Klar, Leine dran....man weiß nie. Und wenn möglich keine anderen treffen....
-
Und wenn möglich keine anderen treffen....
Wie meinst du das?
Also ich gehöre zu denen, die da kein Geschiss drum machen. Hier wird genauso spazieren gegangen, wir treffen uns genauso mit Hundefreunden, es wird sich nicht eingeigelt und ich verhalte mich genauso wie sonst auch.
Meine Hündin läuft auch weiterhin frei, würde ich aber in der ersten Läufigkeit auch nicht machen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!