Der Läufigkeitsthread

  • Ist das ein Grund zum TA zu gehen? Oder presst sie einfach nur den allerletzten Tropfen zum Markieren raus?

    Wie geht es ihr denn inzwischen?

    Lima markiert momentan auch sehr oft, aber die bleibt nicht lange sitzen... Hast du das Gefühl, sie hat Schmerz dabei?



    Und da grätsche ich schon mit meiner Frage dazwischen - ich habe heute irgendwie einen Panik-Tag :muede:

    Lima war bislang zweimal läufig, der Abstand waren etwa 8 Monate. Das letzte Mal war sie im Dezember bis kurz vor Weihnachten läufig. Also wenn man schon von einem Rhythmus sprechen kann, wäre es jetzt wieder an der Zeit. Sie markiert auch seit Wochen sehr viel und ein bekannter Rüde befindet sie auch durchaus als interessant. Sie hat keinerlei Ausfluss, evtl. leicht geschwollen, aber nicht, wie in den ersten Läufigkeiten.

    Soo, meine Frage bezieht sich eigentlich darauf,woran erkenne ich eine weiße Läufigkeit und wann wäre es ein Grund zum Tierarzt zu gehen, wenn sie demnächst nicht (sichtbar) läufig wird?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nach nur zwei Läufigkeiten würde ich ruhig bleiben und noch ein bisserl abwarten.

      Das reguliert sich m. E. nach meist in den kommenden Zeiten von allein.


      Wenn Du Glück hast (so sie keine Zuchthündin sein soll), kommst auf einen Rythmus von 9 bis 10 Monaten (hatte ich bei meiner auch erst gedacht, aber dann kam's doch anders - nämlich zweimal jährlich)

    • Meine Wrfahrung hierzu: meine Keni hatte einen wunderbar regelmäßigen Rhythmus von 6 Monaten. 4 mal. Und dann war sie überfällig. Insgesamt 2 Monate. In der zeit hab ich mich dann natürlich auch schon mal vorsorglich verrückt gemacht, hab sie sogar schallen lassen. Quasi direkt danach ging die Bluterei los.


      Das war Ende Januar. Bis jetzt ist nix mehr gewesen, obwohl die Anzeichen schon eine Weile wieder danach stehen. Wir warten also quasi wieder, diesmal jedoch deutlich entspannter.

    • Wie geht es ihr denn inzwischen?

      Lima markiert momentan auch sehr oft, aber die bleibt nicht lange sitzen... Hast du das Gefühl, sie hat Schmerz dabei?

      Danke der Nachfrage :) hat sich zum Glück (wie so oft wenn ich im DF wegen potenziell gesundheitlicher Wehwehchen nachfrage) schon am nächsten Tag erledigt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hatte, sondern eher dass sie drauf gewartet hat, dass noch ein Tröpfchen kommt. Jetzt markiert sie nur noch viel und scharrt teilweise wie bekloppt, aber bleibt nicht mehr so besorgniserregend lange sitzen :)


      Bei uns geht das Markieren auch immer schon lange vor der erkennbaren Läufigkeit los und ich muss sagen, dass ich mit bisher nicht so viel Gedanken gemacht habe, wenn die Blutung etwas überfällig war. So ein richtiger Rhythmus, nach dem man die Uhr stellen kann, hat sich bei unserer Hündin auch mit jetzt knapp 3 Jahren noch nicht eingestellt

    • Leni ist mal wieder läufig und zum etsten Mal ist es hier mit Rüden etwas stressig im Haus.

      Rocky ist extrem flirty unterwegs und augenscheinlich auch recht gestresst. Leni ist ziemlich genervt und grantig.

      Wir müssen relativ oft was sagen, zum Glück reicht ein räuspern, aber aus den Augen lassen kann man die grad nicht. Sonst trennen wir ja immer nur während unserer Abwesenheit in den Stehtagen. Diesmal aber grundsätzlich, oder es bleibt jemand dabei.

      Unangenehm.

    • So, Lima ist nun wohl zum dritten Mal läufig. Zwischen 1. und 2. Läufigkeit lagen 8 Monate, zwischen 2. und 3. Läufigkeit lagen nun 9 Monate. Also wohl eher ein großer Abstand - soll mir ganz recht sein.


      Ich bin gestern etwas auf Überraschung gestoßen, als ich sagte, dass Lima am Freitag (also Tag 5 der Läufigkeit) noch mit einem Rüden ganz normal frei laufen darf. Ich sehe da kein Risiko - oder bin ich zu naiv?

      Ich habe nur gesagt, die zwei müssen sich halt benehmen, sonst kommt die Leine ran...

    • So, Lima ist nun wohl zum dritten Mal läufig. Zwischen 1. und 2. Läufigkeit lagen 8 Monate, zwischen 2. und 3. Läufigkeit lagen nun 9 Monate. Also wohl eher ein großer Abstand - soll mir ganz recht sein.


      Ich bin gestern etwas auf Überraschung gestoßen, als ich sagte, dass Lima am Freitag (also Tag 5 der Läufigkeit) noch mit einem Rüden ganz normal frei laufen darf. Ich sehe da kein Risiko - oder bin ich zu naiv?

      Ich habe nur gesagt, die zwei müssen sich halt benehmen, sonst kommt die Leine ran...

      ich hatte beides unkastriert daheim und hier lief alles völlig normal bis Tag 9, allerdings haben wir eh eher selten Fremdhundekontakte. Danach hab ich keine Kontakte zu fremden (auch Hündinnen) mehr zugelassen, weil das für meinen Rüden dann stressig geworden wäre, aber grundsätzlich liefen sie beide die komplette Zeit ohne Leine, ich hab eben nur früher angeleint, wenn jemand mit Hund kam. War tatsächlich auch hilfreich im eigenen Haushalt einen Rüden zu haben, ich wusste immer, ob Maggie steht oder nicht (sie steht länger als es wirklich der Fall war, von Tag 9-18 ging der Schwanz hoch oder zur Seite, Ole war der bessere Indikator :zany_face: )

    • Anansi ist an Tag 9. Bisher merkt man kaum was. Ausser das sie bei Pan und Kalle sehr deutlich ist. Aber da ich sie ja eh ins Ferienlager gesteckt habe, ist das egal :lol:


      Wegen Freilauf mit Rueden:

      Solange meine Weiber nicht stehen UND die Rueden ihr Hirn in Betrieb haben, erlaube ich Freilauf. Wann ich dann zu Gassi-an-der-Leine uebergehe mache ich aber nicht daran fest, an welchem Tag der Hitze die Huendin ist, sondern am Verhalten. Ich kenne zig Huendinnen, bei denen die Standhitze nicht nach Lehrbuch laeuft (anfaengt und endet).

    • Luthien hatte ihre Welpen ( geplant von der Züchterin kein ups Wurf ) am Ende der ersten Blutphase empfangen. Von daher würde ich mir auch nicht zutrauen die Steetage zweifelsfrei identifizieren.

    • Wegen Freilauf mit Rueden:

      Solange meine Weiber nicht stehen UND die Rueden ihr Hirn in Betrieb haben, erlaube ich Freilauf. Wann ich dann zu Gassi-an-der-Leine uebergehe mache ich aber nicht daran fest, an welchem Tag der Hitze die Huendin ist, sondern am Verhalten. Ich kenne zig Huendinnen, bei denen die Standhitze nicht nach Lehrbuch laeuft (anfaengt und endet).

      würde ich auch so machen, aber Maggie ist da ein Uhrwerk, jede Läufigkeit ab Tag 9 hat sie alles genommen, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist :face_with_tears_of_joy:Ab Tag 13 stand sie dann wirklich.
      Das ist auch der Grund, warum es eher wieder eine Hündin werden soll. Maggie lädt eher noch ein als denen ne Ansage zu verpassen, solange sie noch nicht soweit ist, Ole tat mir schon oft leid :zany_face:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!