
-
-
Erna steht kurz vor der nächsten Läufigkeit. Am 3. haben wir eine Hundeveranstaltung bei der sie läufig nicht mit kann.
Ich hoffe, sie wartet bis zum 4. ab
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind seit zwei Tagen auch wieder dran.
Lämmchen putzt aber gar nicht, also gar gar nicht, und die Wohnung sieht nach einem Tag aus, wie eine Grusel-Hütte, in der etwas geschlachtet wurde.
Ohren und Appetit funktionieren aber noch.
Zieht Ihr dann eine Hose an? Ich glaub Ida würde sich das runterpuhlen.
Ich bin sehr dankbar, Ida putzt sich komplett, wenn ich abends nochmal einen Rundgang durchs Haus mache finde ich selten mal einen Tropfen. Die Lager sind natürlich kontaminiert. Aber mit meiner Methode Kindermatratze- da drauf ein Inkontinenzspannbettuch und darüber ein normales Spannbettlaken ist das alles kein Problem. Laken werden täglich frisch gemacht und dann ist alles tutti.
Ich hatte Bedenken weil jemand geschrieben hat je größer der Hund um so mehr Blut und so- das kann ich jetzt bei Ida gar nicht sagen. Oder vielleicht blutet sie auch mehr aber entfernt es halt zeitnah.
-
Zieht Ihr dann eine Hose an?
Nee. Ich glaube, die Höschen haben uns das alles eingebrockt. Die ersten drei Läufigkeiten war Lämmchen noch Bürohund, da war ein Höschen drauf. (Und ihr unkastrierter Papa noch im Haushalt und ich super vorsichtig, also war das Höschen fast im Dauerbetrieb in Innenräumen). Ich vermute ja, das ist der Grund, weil sie so nie gelernt hat, dass man sich auch selbst saubermachen kann.
Seitdem gibt's nichts mehr, in der Hoffnung, dass sie doch noch lernt. Wird halt öfter gewischt und Hundeplatz gereinigt. (Oder Louis macht sauber, wenn ich nicht aufpasse
)
-
Zieht Ihr dann eine Hose an?
Nee. Ich glaube, die Höschen haben uns das alles eingebrockt. Die ersten drei Läufigkeiten war Lämmchen noch Bürohund, da war ein Höschen drauf. (Und ihr unkastrierter Papa noch im Haushalt und ich super vorsichtig, also war das Höschen fast im Dauerbetrieb in Innenräumen). Ich vermute ja, das ist der Grund, weil sie so nie gelernt hat, dass man sich auch selbst saubermachen kann.
Seitdem gibt's nichts mehr, in der Hoffnung, dass sie doch noch lernt. Wird halt öfter gewischt und Hundeplatz gereinigt. (Oder Louis macht sauber, wenn ich nicht aufpasse
)
Die Hose als Keuschheitsgürtel....auch eine Idee.
-
Zieht Ihr dann eine Hose an?
Nee. Ich glaube, die Höschen haben uns das alles eingebrockt. Die ersten drei Läufigkeiten war Lämmchen noch Bürohund, da war ein Höschen drauf. (Und ihr unkastrierter Papa noch im Haushalt und ich super vorsichtig, also war das Höschen fast im Dauerbetrieb in Innenräumen). Ich vermute ja, das ist der Grund, weil sie so nie gelernt hat, dass man sich auch selbst saubermachen kann.
Seitdem gibt's nichts mehr, in der Hoffnung, dass sie doch noch lernt. Wird halt öfter gewischt und Hundeplatz gereinigt. (Oder Louis macht sauber, wenn ich nicht aufpasse
)
gibt ja auch Höschen, bei denen sich die Hündin putzen kann. Die von Piccobello (eigentlich Inkontinenzhosen) sind super. Sehr leicht, saugen alles auf, lassen sich gut waschen und die Hündin kann sich putzen. Vielleicht eine Idee?
-
-
Momo hält sich sehr sauber, deshalb haben wir auch keine Höschen. Jetzt hat sich die Läufigkeit aber bis in einen Kurzurlaub hineingezogen, also haben wir auf schnell gekaufte Hündinnenpampers zurück gegriffen
Schlecht vorbereitetes Frauchen und leider die letzte Zeit auch etwas wirr im Kopf, zu viel Berufsstress.
Sie trug es mit Fassung:
Aber unangenehm fand sie es schon. Ich auch. Bin froh, dass es hier eher nicht nötig ist.
-
Hera ist seit Dienstag auch wieder Läufig. Ich hoffe, dass sie diesmal ohne Scheinschwangerschaft davon kommt. Glaub den Team Test können wir dann auch vergessen
-
Werden im Laufe der Jahre Läufigkeit bei Hündinnen weniger bzw nicht mehr so stark wie früher? Also so ähnlich wie bei Frauen später im Alter?
Ich hatte vor meinen beiden Mädels bisher nur Rüden also keine Erfahrung damit über ein ganzes Hundeleben wie sich sowas verhält.
Bailey ist im Juli 9 Jahre alt geworden und ihre letzten 1-2 Läufigkeiten habe ich nicht so wirklich mehr 100% mitbekommen. Gemerkt habe ich es nur weil sie eben diese typischen Anzeichen vor einer Läufigkeit macht aber eben so nicht mehr viel zu sehen ist.
-
Ich muss jetzt doch hier nachfragen
Sukuna hat(te?) ja jetzt ist erste Läufigkeit.
Am 2. September angefangen, am 18./19. hat sie aufgehört zu bluten. Mehr Symptome gab es nicht, die Vagina schwillt langsam ab, ist aber noch deutlich größer wie vorher.
Also müsste sie ja jetzt Scheinschwanger sein?
Nun hab ich heut, bisher einmalig, weißlichen Schleim beim Pipi machen gesehen.
Kann das normal sein?
Frauen haben ja durchaus auch mal Ausfluss.
(Sonst ist sie soweit fit, kein Fieber, kein Unwohlsein)
-
Nun hab ich heut, bisher einmalig, weißlichen Schleim beim Pipi machen gesehen.
Kann das normal sein?
Ja, kann normal sein. Hat meine Hündin nach jeder Läufigkeit aber da jede Hündin verschieden ist, würde ich es auf jeden Fall beobachten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!