
-
-
Bonny war letztes Jahr im April/Mai zum letzten Mal läufig davor waren wir auch schon bei 8 Monaten statt 6...
Jetzt meinte sie dass man evtl mal Ultraschall machen sollte oder gleich Kastration bevor da was wäre.
Bonny verhält sich aber unauffällig und ist meiner Meinung nach normal.
Kastra nur weil die Läufigkeit ausbleibt?
Was sind eure Erfahrungen?
Nach meiner Erfahrung müssen sich die Läufigkeit erstmal "einpendeln". Die ersten drei Läufigkeit waren auch eher in längeren Zeitintervallen (circa 9 Monate). Später waren die Läufigkeit dann eher alle sechs Monate, manchmal auch später.
Dass da jetzt schon eine Kastration im Raume steht, finde ich eher ungewöhnlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bonny war letztes Jahr im April/Mai zum letzten Mal läufig davor waren wir auch schon bei 8 Monaten statt 6...
Jetzt meinte sie dass man evtl mal Ultraschall machen sollte oder gleich Kastration bevor da was wäre.
Bonny verhält sich aber unauffällig und ist meiner Meinung nach normal.
Kastra nur weil die Läufigkeit ausbleibt?
Was sind eure Erfahrungen?
Nach meiner Erfahrung müssen sich die Läufigkeit erstmal "einpendeln". Die ersten drei Läufigkeit waren auch eher in längeren Zeitintervallen (circa 9 Monate). Später waren die Läufigkeit dann eher alle sechs Monate, manchmal auch später.
Dass da jetzt schon eine Kastration im Raume steht, finde ich eher ungewöhnlich.
Bonny ist 8 Jahre alt und ihre erste Läufigkeit hatte sie als sie genau ein Jahr alt war, nach dem Einpendeln waren es 6 Monate. Jetzt verschiebt es sich immer mehr. Zuletzt waren 7 oder 8 Monate dazwischen.
Wenn sie jetzt läufig würde (leichte Andeutungen hab ich seit 2-3 Tagen) dann wären jetzt ca 9 Monate dazwischen.
-
Bei Luthien wahren die Intervalle im Winterhalbjahr immer etwas länger als im Sommer.
-
Meine Hündin wurde mit 9 Monaten ihr erstes Mal läufig. Einen Monat Läufigkeit plus Stehtage, der Monat danach ist sie fast wieder normal (für mich, für andere Hunde nicht) und dann fängt die Scheinträchtigkeit an, die bei ihr mtlw. auch einen Monat dauert. Dazwischen 7 Monate.
Zur Scheinträchtigkeit gleich noch eine Frage: Lexie zeigt in Läufigkeit Nr. 4 ein neues Verhalten, und zwar sucht sie auf unseren Spaziergängen eine Höhle oder will an Bäumen eine solche graben. Gehe ich weiter, läuft sie mit. Was auffällt, sie sucht regelrecht nach einem geeigneten Platz. Wird das jetzt immer so weiter gehen, dass mit jeder weiteren Läufigkeit ein für diese Zeit weiteres und für mich neues Verhalten hinzu kommt?
-
Bei uns kam auch mit jeder Läufigkeit ein neuer special effect dazu. Höhlen graben war der letzte. (Jetzt ist sie kastriert.)
-
-
-
Bei uns kam auch mit jeder Läufigkeit ein neuer special effect dazu. Höhlen graben war der letzte. (Jetzt ist sie kastriert.)
Ja, ich überlege auch. Hat sich deine Hündin mit der Kastration verändert?
Ist erst 8 Tage her, ich will es noch nicht beschreien, aber sie scheint mehr "bei sich" zu sein. Und seit ein paar Tagen ungewohnt kuschelig. Der Napf wird doppelt und dreifach abgecheckt, ob er auch wirklich leer ist, vorher hat sie während der Läufigkeit und v.a. der Scheinmutterschaft sehr schlecht gefressen. Wie es sich entwickelt, kann man vermutlich erst in ein paar Wochen sehen, ich bin aber zuversichtlich. Schlechter werden kann es bei uns definitiv nicht. Sie war echt immer total neben der Spur, drei Monate lang.
-
Ist erst 8 Tage her, ich will es noch nicht beschreien, aber sie scheint mehr "bei sich" zu sein.
Das wünsche ich uns auch. Sie ist die 2 Monate nach der Läufigkeit auch immer ziemlich durch den Wind. Hecheln, Fiepen, schlecht fressen, unruhig umher laufen und Stimmungsschwankungen.
Ich hoffe, sie wird einfach etwas entspannter dadurch.
Ich drück euch die Daumen, dass es so gut bleibt und ihr die erwünschten Veränderungen durch die Kastra habt.
-
Hier ist die Läufigkeit gerade wieder durch, und keinerlei Probleme 👍
-
Hier ist die Läufigkeit gerade wieder durch, und keinerlei Probleme 👍
Beneidenswert!
Lexie zeigt zwar nicht alle Special Effects wie Emmidoodle (kein Fiepen, kein schlechtes Fressverhalten, keine Stimmungsschwankungen), aber auch bei uns sind es mittlerweile drei Monate und während der Scheinträchtigkeit ist sie sehr unruhig. Dies allerdings nur solange bis mir wieder einfällt, dass das ein Symptom der Scheinträchtigkeit ist; dann entspanne ich mich und werde wieder ruhig und das scheint auf sie abzufärben.
Auch gibt es den Vorteil, dass sie viel mehr schläft in dieser Zeit. Das empfinde ich für sie sehr angenehm. Ich bin mir noch unsicher. Vllt. mit ein bisschen mehr Management, alle Plüschtiere aus den Spielsachen raus und mich eher auf die Symptome der Scheinträchtigkeit einstellend und selbst ruhig werden, kann ich diese Zeit für sie doch noch etwas entspannen.
Wieviel Zeit nach dem Ganzen habt ihr Emmi denn kastrieren lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!