
-
-
Wie lange kann eine Scheinträchtigkeit dauern? Ich war vor 14 Tagen beim Tierarzt wegen einer anderen Angelegenheit und da wurde festgestellt, dass die Milchleisten noch geschwollen sind. Läufigkeit war Ende September vorbei.
Und die Unlust von Lima irgendwas zu tun bzw. das Haus zu verlassen ist momentan extrem. Kann das jetzt immer noch an der Scheinträchtigkeit liegen (20 Wochen später)??
Ich kenne das Verhalten von der ersten Läufigkeit, aber da war es zeitlich näher an der Läufigkeit. Bei der zweiten Läufigkeit gab es das Problem nicht und letzten September war nun eben die dritte Läufigkeit...
Normalerweise endet es so 100 Tage ab der Standhitze also Scheinträchtigkeit und Scheinmutterschaft. Die Hormonlage orientiert sich ja leienhaft ausgedrückt an einer richtigen Trächtigkeit und Säugezeit. Tragzeit wären ca. 63 Tage also 9 Wochen, plus ein paar Wochen Welpenaufzucht. Bei 20 Wochen würd ich mir schon Gedanken machen, hat der Tierarzt dazu weiter was gesagt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie lange kann eine Scheinträchtigkeit dauern? Ich war vor 14 Tagen beim Tierarzt wegen einer anderen Angelegenheit und da wurde festgestellt, dass die Milchleisten noch geschwollen sind. Läufigkeit war Ende September vorbei.
Und die Unlust von Lima irgendwas zu tun bzw. das Haus zu verlassen ist momentan extrem. Kann das jetzt immer noch an der Scheinträchtigkeit liegen (20 Wochen später)??
Ich kenne das Verhalten von der ersten Läufigkeit, aber da war es zeitlich näher an der Läufigkeit. Bei der zweiten Läufigkeit gab es das Problem nicht und letzten September war nun eben die dritte Läufigkeit...
Normalerweise endet es so 100 Tage ab der Standhitze also Scheinträchtigkeit und Scheinmutterschaft. Die Hormonlage orientiert sich ja leienhaft ausgedrückt an einer richtigen Trächtigkeit und Säugezeit. Tragzeit wären ca. 63 Tage also 9 Wochen, plus ein paar Wochen Welpenaufzucht. Bei 20 Wochen würd ich mir schon Gedanken machen, hat der Tierarzt dazu weiter was gesagt?
Er fand die guten 4 Monate danach jetzt tatsächlich nicht unüblich... Und vor 2 Woche war die Unlust bei Lima noch nicht so groß. Vielleicht hängt es auch gar nicht zusammen, war nur so ein Gedanke...
-
Normalerweise endet es so 100 Tage ab der Standhitze also Scheinträchtigkeit und Scheinmutterschaft. Die Hormonlage orientiert sich ja leienhaft ausgedrückt an einer richtigen Trächtigkeit und Säugezeit. Tragzeit wären ca. 63 Tage also 9 Wochen, plus ein paar Wochen Welpenaufzucht. Bei 20 Wochen würd ich mir schon Gedanken machen, hat der Tierarzt dazu weiter was gesagt?
Er fand die guten 4 Monate danach jetzt tatsächlich nicht unüblich... Und vor 2 Woche war die Unlust bei Lima noch nicht so groß. Vielleicht hängt es auch gar nicht zusammen, war nur so ein Gedanke...
Bei jungen Hündinnen kann es auch sein, dass sich der Zyklus erst einpendeln muss. Aber so grundsätzlich finde ich es nicht normal, dass es solang dauert.
Unlust kenn ich bei meinen beiden Hündinnen nur während der Scheinträchtigkeit/Scheinmutterschaft, wenn sonst keine Erkrankung vorliegt.
Wenn das noch länger geht oder wenn es wieder solang nach der nächsten Läufigkeit dauert, würd ich mal zu nem anderen TA gehen der sich besser in Gynäkologie auskennt.
-
Das wilde Hundetier ist das zweite Mal läufig. Nach nicht einmal ganz einem halben Jahr. Ich habe ehrlich gesagt noch überhaupt nicht damit gerechnet, weil sie ein grosser Hund ist. Daher bin ich mir auch gar nicht ganz sicher, wann der erste Tag war. Hatte mir nämlich vor ein paar Tagen fies in den Finger geschnitten und bei ein, zwei Bluttropfen gedacht, dass es der Finger ist.
Wie verändern sich denn die Hündinnen während der Läufigkeit charakterlich? Heute früh hatte sie z. B. plötzlich einen ziemlich verängstigten Eindruck gemacht und sogar versucht hinter die Zimmerpalme zu kommen. Dann hat sie ständig zu einer Tüte zu Altkarton und dann wieder zu mir geschaut. Ihre ganze Körperhaltung war Unsicherheit. Bin dann mit ihr zu der Tasche und danach war es wieder ok.
-
Meine Hündin jetzt hat mit jeder Läufigkeit mehr körperliche Entwicklung gezeigt und in der Läufigkeit extrem gesteigerten Jagdtrieb.
Wesensmäßig ist sie wie immer ein fröhlicher Sonnenschein, nur weicher mir gegenüber und ein ne geh ab statt kuscheln ist eine Tragödie
Wirklich erwachsener find ich sie nicht, merk nur im Sport die Veränderung in den letzten 3 Läufigkeiten.
-
-
Derzeit habe ich zwei Läufige Damen in den Stehtagen, einmal die kleine Lizzy (war bei mir auf PS, wurde vermittelt und ist jetzt noch in "Pension" bei mir) und mein Laeken- Mädel, beide rund 10 Monate. Mein armer, alter Ottilie
die Weiber nerven ihn, dabei will er doch absolut nix mit den beiden Irren zutun haben. Außer hinter ihnen sauber machen, das findet er in Ordnung
Die beiden Mädels sind derzeit ein Ar*** und ein Eimer, bis auf Fressen machen die alles zusammen, inklusive den Ottilie nerven, wenn ich den nicht vorher in Sicherheit bringe oder ggf. die Mädels vorher "weg sperre"
Beide Mädels glänzen derzeit mit Futtermäkeligkeit, dies das und überhaupt ist bäh
untereinander sind sie sehr verspielt. Lizzy scheint derzeit sehr viel mutiger und selbstbewusster zu sein, wo sie sich vorher eher zurückhaltend - vorsichtig verhalten hat. Schmusig aber wie gewohnt, nach wie vor sehr nett zu Menschen. Fremde Hunde kläfft die aber nun tatsächlich von der Position neben mir an, anstatt wie sonst von hinter mir in Fluchtbereit. Mein Ballerkopp dagegen, Jaska scheint etwas überfordert. Sie ist ruhiger, sucht intensiver nach Streicheleinheiten und plärrt beim Spazierengehen bei Ansicht von anderen menschlichen und hündischen Lebensformen kaum noch rum, sie bleibt lieber direkt im akkuraten Fuß bei mir und beehrt mich mit ihrer nahezu vollen Aufmerksamkeit. Von ihrer Jagdinteresse ist derzeit kaum was zu merken, unsere Hühner werden nicht mehr von ihr bewacht, nur je einmal morgens Zaunkontrolle
das darf bitte gerne so bleiben
-
Wie macht sich bei euren Hündinnen die Läufigkeit bemerkbar?
Meine Eltern haben jetzt nach 20 Jahren wieder eine intakte Hündin und hätten gerne ein paar Orientierungspunkte :)
-
Wie macht sich bei euren Hündinnen die Läufigkeit bemerkbar?
Meine Eltern haben jetzt nach 20 Jahren wieder eine intakte Hündin und hätten gerne ein paar Orientierungspunkte :)
Vermehrtes Markieren einige Zeit vor der Läufigkeit (2-3 Wochen), Blutung währenddessen, sonst keine Änderungen im Verhalten, auch nicht während der Scheinträchtigkeit. Das war bei meiner Neufi-Hündin genauso, bei ihr kam nur noch das Buddeln von Wurfhöhlen rund um den vermeintlichen Geburtstermin dazu.
Ah, und Lilli steht nicht erkennbar in der Standhitze, bietet sich auch keinem Rüden an.
-
Bei Jackys bisher ersten uns einzigen Läufigkeit war das auch fast komplett unbemerkt. Deswegen die Frage :)
-
Ich habe auch Fragen.
Belissa (Eurasier) ist mit 7 Monaten zum ersten mal läufig. Es ist nun die zweite Woche.
Sie benimmt sich wie immer, ist evtl etwas verkuschelter als sonst.
Was mich nervt: Sie macht sich null sauber. Ist das normal? Kommt das noch mit der Zeit?
Ich bin so froh über unseren Fliesenboden!
Da sie langhaarig ist, mache ich auch öfter ihr Fell sauber. Stört sie überhaupt nicht, wenn da alles verklebt ist
Eine Bekannte hat mir gesagt, dass das Alter der ersten Läufigkeit den Abstand der nächsten Läufigkeiten vorgibt.
Also Belissa ist jetzt 7 Monate alt , dann wäre der Zeitraum zwischen den Läufigkeiten immer 7 Monate.
Gehört das in den Bereich der Mythen oder ist da was dran?
Grüßle Silke mit Charlie und Belissa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!