
-
-
Eine Bekannte hat mir gesagt, dass das Alter der ersten Läufigkeit den Abstand der nächsten Läufigkeiten vorgibt.
Also Belissa ist jetzt 7 Monate alt , dann wäre der Zeitraum zwischen den Läufigkeiten immer 7 Monate.
Gehört das in den Bereich der Mythen oder ist da was dran?
Also ganz grob kann da ein Zusammenhang bestehen. Hündinnen, die sehr früh das erste Mal läufig sind, haben eventuell ein kürzeres Intervall, als solche, die erst spät läufig werden. Aber ganz sicher nicht im Sinne von der 1:1 Übersetzung in Monaten.
Sumi ist mit 15 Monaten das erste Mal läufig gewesen und danach alle 9 Monate, Ayla schon mit ca. 8 Monaten, sie wird alle 5 Monate läufig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da sie dann doch noch den ganzen Tag gespuckt hat sind wir noch zum Tierarzt gefahren - es ist wohl Zwingerhusten.
Es gab nun ein AB und gerade kann sie das erste Mal seit heute Morgen endlich mal etwas ruhen/schlafen, die arme Maus ist ganz fertig.
Also hatte es wohl letztendlich doch nichts mit der Läufigkeit zu tun. 🙈
Damit uns auch nicht langweilig wird, ist nun auch noch eine Blasenentzündung dazugekommen. 😢 Montag haben wir es bemerkt und sind mit Hund und Urinprobe zum TA. Sie bekam ein Schmerzmittel und ein AB und zum Glück war es dann am nächsten Tag schon wieder deutlich besser.
Dennoch machen wir uns etwas Sorgen und sind, wieder aufgrund unserer fehlenden Erfahrung, verunsichert:
Unsere Hündin ist jetzt an Tag 26 der Läufigkeit und blutet immer noch, bzw. hat hellroten Ausfluss und ist wohl in den Stehtagen. Sie frisst und trinkt normal und kuschelt weiterhin gerne mit uns auf dem Sofa. Eigentlich ist alles wie immer, allerdings hechelt sie immer mal wieder ohne erkenntlichen Grund. Das passiert auch einfach, wenn wir zusammen auf dem Sofa liegen oder nachts, wenn sie mal aufwacht. Nun habe ich natürlich große Angst vor einer Gebärmutterentzündung und frage mich, ob sie Schmerzen hat.
Andererseits weiß ich auch, dass ich total dazu neige, mir immer das Schlimmste auszumalen. Am Montag hat die Tierärztin sie natürlich auch abgetastet und hat nichts weiter gefühlt/gefunden.
Kann jemand was zum Thema Hecheln in der Läufigkeit berichten?
-
Puh, ich würd mir auch Gedanken machen und würd sie nochmal checken lassen beim TA. Ein Ultraschall wär gut.
-
Einfach mal den alten Hasen/erfahrenen Rueden glauben..
Kalle hat gestern absolut deutlich Anansis Hitze angezeigt, aber ich hab nichts gesehen. Obwohl ich mehrfach geschaut habe.. Heute frueh Trick 17 und....Kalle hatte Recht
Ich hab jetzt also eine Huendin am Ende der Hitze und eine am Anfang. Willkommen im Zirkus
Aber immerhin scheint Anansi einen typischen Zyklus von 6 Monaten zu haben. Fast auf den Tag genau.
-
Da sie dann doch noch den ganzen Tag gespuckt hat sind wir noch zum Tierarzt gefahren - es ist wohl Zwingerhusten.
Es gab nun ein AB und gerade kann sie das erste Mal seit heute Morgen endlich mal etwas ruhen/schlafen, die arme Maus ist ganz fertig.
Also hatte es wohl letztendlich doch nichts mit der Läufigkeit zu tun. 🙈
Damit uns auch nicht langweilig wird, ist nun auch noch eine Blasenentzündung dazugekommen. 😢 Montag haben wir es bemerkt und sind mit Hund und Urinprobe zum TA. Sie bekam ein Schmerzmittel und ein AB und zum Glück war es dann am nächsten Tag schon wieder deutlich besser.
Dennoch machen wir uns etwas Sorgen und sind, wieder aufgrund unserer fehlenden Erfahrung, verunsichert:
Unsere Hündin ist jetzt an Tag 26 der Läufigkeit und blutet immer noch, bzw. hat hellroten Ausfluss und ist wohl in den Stehtagen. Sie frisst und trinkt normal und kuschelt weiterhin gerne mit uns auf dem Sofa. Eigentlich ist alles wie immer, allerdings hechelt sie immer mal wieder ohne erkenntlichen Grund. Das passiert auch einfach, wenn wir zusammen auf dem Sofa liegen oder nachts, wenn sie mal aufwacht. Nun habe ich natürlich große Angst vor einer Gebärmutterentzündung und frage mich, ob sie Schmerzen hat.
Andererseits weiß ich auch, dass ich total dazu neige, mir immer das Schlimmste auszumalen. Am Montag hat die Tierärztin sie natürlich auch abgetastet und hat nichts weiter gefühlt/gefunden.
Kann jemand was zum Thema Hecheln in der Läufigkeit berichten?
Etwas längere Läufigkeit als 21 Tage kann schon vorkommen.
Das Hecheln könnte von Bauchschmerzen kommen. Auch das kann in der Läufigkeit schon mal vorkommen.
Aber wenn irgendwas komisch ist würd ich lieber eher als später einen Ultraschall machen lassen.
Das ist ja schnell gemacht und man kann beruhigter sein.
Habt ihr mal die Temperatur gemessen?
-
-
Damit uns auch nicht langweilig wird, ist nun auch noch eine Blasenentzündung dazugekommen. 😢 Montag haben wir es bemerkt und sind mit Hund und Urinprobe zum TA. Sie bekam ein Schmerzmittel und ein AB und zum Glück war es dann am nächsten Tag schon wieder deutlich besser.
Dennoch machen wir uns etwas Sorgen und sind, wieder aufgrund unserer fehlenden Erfahrung, verunsichert:
Unsere Hündin ist jetzt an Tag 26 der Läufigkeit und blutet immer noch, bzw. hat hellroten Ausfluss und ist wohl in den Stehtagen. Sie frisst und trinkt normal und kuschelt weiterhin gerne mit uns auf dem Sofa. Eigentlich ist alles wie immer, allerdings hechelt sie immer mal wieder ohne erkenntlichen Grund. Das passiert auch einfach, wenn wir zusammen auf dem Sofa liegen oder nachts, wenn sie mal aufwacht. Nun habe ich natürlich große Angst vor einer Gebärmutterentzündung und frage mich, ob sie Schmerzen hat.
Andererseits weiß ich auch, dass ich total dazu neige, mir immer das Schlimmste auszumalen. Am Montag hat die Tierärztin sie natürlich auch abgetastet und hat nichts weiter gefühlt/gefunden.
Kann jemand was zum Thema Hecheln in der Läufigkeit berichten?
Etwas längere Läufigkeit als 21 Tage kann schon vorkommen.
Das Hecheln könnte von Bauchschmerzen kommen. Auch das kann in der Läufigkeit schon mal vorkommen.
Aber wenn irgendwas komisch ist würd ich lieber eher als später einen Ultraschall machen lassen.
Das ist ja schnell gemacht und man kann beruhigter sein.
Habt ihr mal die Temperatur gemessen?
Danke an dich und Winnie82 !
Wir beobachten sie weiter genau und bisher war tatsächlich nichts mehr richtig auffällig. Sie hechelt manchmal, nachdem sie sich gerade geputzt hat, aber sehr oft ist es insgesamt nun doch nicht (mehr).
Ansonsten verhält sie sich wie immer, hüpft draußen herum und ist aktiv und fröhlich.
An einen Ultraschall habe ich auch schon gedacht - sobald es mehr oder irgendwas anderes komisch wird, sitzen wir bei der Tierärztin.
Ein Thermometer haben wir auch bestellt. :)
Kann hier jemand bestimmte (waschbare) Läufigkeitshöschen empfehlen? Wir haben bereits günstige von Amazon und einige von Lill's, aber vielleicht gibt es ja noch einen Geheimtipp.
-
Hi, ich meld mich mal hier.
Djazzy ist jetzt 7 1/2 Monate, und ich habe die Vermutung, das sie im Beginn der Läufigkeit ist... mein Hirn sagt"vielleicht aber auch eine Blasen oder Harnwegsinfektion"
Sie ist seit 2-3 Tagen anders... Sie reagiert nicht mehr sicher auf Rückruf, jagd lieber nach Mäusen, und lässt sich von allem ablenken. Bei vielen Rüden dreht sie sich auf den Rücken, und lässt sich ausgiebig beschnüffeln, sie ist viel Liebesbedürftiger als sonst. Außerdem leckt sie sich vermehrt.
Die Vulva ist ganz leicht geschwollen. Es ist auch leicht Ausfluß vorhanden, allerdings ist der eher durchsichtig, und leicht schleimig.... soll das so?
Sie ist zwar meine 3. Hündin, allerdings waren die beiden Vorgängerinnen quasi mehr unter der Aufsicht meiner Mutter.
-
Schleimig find ich eher ungewöhnlich.
Vielleicht auch Vaginitis bedenken.
Haben junge Hündinnen gern mal.
-
Iloy ist aktuell auch läufig, das erste Mal mit 8,5 Monaten. Gerade ist sie in der 2. Woche der Läufigkeit und der Ausfluss ist sehr hell geworden und wesentlich weniger.
Sie verhält sich eigentlich die ganze Zeit wie immer, außer dass sie an manchen Tagen viel mehr schläft als sonst und zeitweise hat sie auch mal markiert, das hat aber schon wieder aufgehört.
Wie doll reagieren Rüden eigentlich so auf ne läufige Hündin? Ich hab bisher nämlich hier in unserer sehr rüdenstarken Nachbarschaft bis auf einen noch gar nicht mitbekommen, dass sonst einer Probleme macht, wenn wir vorbeilaufen. Nur ihr bester Freund Merlin, ein Labrador, wollte uuuuuunbedingt zu ihr hin, aber das geht wohl erst in einer Woche wieder.
Wie lange dauert bei euren Hündinnen die Läufigkeit so oder sind 3 Woche im Schnitt normal? (So wars bei meiner Ruby damals)
-
Emma ist während den Läufigkeiten immer ein richtiger Rüdenmagnet. Die wollten am liebsten vor unserer Haustüre campen. Und die Rüden, die in der Nähe wohnen, haben kaum gefressen und viel gejammert und gesabbert.
Für die Hündin einer Freundin haben sie sich immer nur mäßig interessiert.
Ich denke, 3 Wochen sind normal. Bei Emma wars immer kürzer, weil sie immer nur 5 Tage geblutet hat. Aber das ist eher ungewöhnlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!