
-
-
@Alana3010 mit dieser Einstellung würde ich an Deiner Stelle gar nicht in diesen Threads schreiben, denn man bekommt schon mal Antworten, die mit der eigenen Meinung nicht konform gehen. So ist das Leben und die Wahrheit ist nicht immer leicht zu ertragen. Sollten die, die anderer Meinung sind, sie nicht sagen? Lieber schleimen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennt das hier auch jemand dass der Hündin während der Läufigkeit schlecht ist vom Blut wegputzen?
Hier leiden irgendwie beide drunter.
Dakota hat oft so gewürgt
Alana schmatzt immer nach (wie mit Sodbrennen ) nachdem sie sich ihre Scheide geputzt hat.
bin ich da zu empfindlich?
Ich hab mal rückgeblättert.
Das"Nachschmatzen" ist völlig normal und hat nichts mit Sodbrennen zu tun. Da kommt das Jakobsonsche Organ zum tragen, dass vor allem Hormone erkennt.
Rüden machen dass auch häufig, wenn sie Urin geleckt haben (da ich nicht weiß wer da grad hingemacht hat, kann ich nun nicht sagen ob die Hündin dann nah an ihrer Läufigkeit ist.)
Quinta leckt auch ab und an Urin und schmatzt nach.
https://wissen-hund.de/das-jac…organ-gerueche-schmecken/
Hat also absolut nichts mit Stress zu tun. Eher etwas mit der Information, die die Hündin über sich selbst aufnimmt. Ob sie "soweit" ist.
Übel werden kenne ich persönlich nicht. Quinta wird aber auch gebarft und bekommt sowieso teilweise Blut ins Futter. Vielleicht daher keine große Empfindlichkeit.
-
@Alana3010 mit dieser Einstellung würde ich an Deiner Stelle gar nicht in diesen Threads schreiben, denn man bekommt schon mal Antworten, die mit der eigenen Meinung nicht konform gehen. So ist das Leben und die Wahrheit ist nicht immer leicht zu ertragen. Sollten die, die anderer Meinung sind, sie nicht sagen? Lieber schleimen?
nein aber ich wollte hier im Läufigkeitsthread lediglich mitteilen, meinen Erfahrungsbericht veröffentlichen, dass Alana nun kastriert wird. Nicht mehr. Nicht weniger.
Es geht hier darum Erfahrungen zu sammeln und ich wollte aufzeigen was alles schief laufen kann und Habe mich nach wochenlangen Überlegungen nun dafür entschieden. Auch das kann anderen eventuell helfen. Ich habe nicht nach Antworten gefragt da ich medizinische Entscheidungen nur mit unseren Tierärzten und in dem Fall mit Alanas Züchterin bespreche und nicht mit Forumsusern.
Ich habe nicht um Rat gefragt da hier keiner Alana kennt.
Aber ich weiss dass du deinen Senf immer und überall gern auch ungefragt verteilst.
Vor einem dreiviertel Jahr warst du der festen Überzeugung Moja sofort kastrieren zu lassen. Und nun darf man laut dir also halt gar nicht kastrieren, egal wie einschneidend die Scheinträchtigkeit ist. Akzeptier es einfach und Stichel nicht ständig ungefragt dagegen, nur weil es deiner Meinung Nicht entspricht .
Es gibt eben mehr als eine richtige Antwort auf manche Fragen. Lerne mal, dies zu akzeptieren und nicht nur deine Meinung als richtig gelten zu lassen.
-
Ich hab gerade zwei Tropfen Blut gefunden und hoffe, dass sich einer der Xolos einfach irgednwas aufgeschürft hat oder sie zu wild gespielt haben. Xaco war ja quasi "erst" im Juli läufig, ich hoffe ja echt, dass wir noch ein bissal Zeit bis zur nächsten haben, wobei extic leider auffällig gern mit Xaco flirtet
-
Ziemlich exakt 8 Monate nach Tag 1 der ersten Läufigkeit startete hier Runde 2.
9 Tage hat Leni wirklich heftig geblutet, hat sich dabei tags prima sauber gehalten und nachts haben wir mit Läufigkeitshöschen nachgeholfen, weil sie bei uns im Bett schläft.
Sie hat die Nächte durchgeschlafen und sich erst morgens beim wachwerden ausgiebig geputzt.
Wir sind jetzt an Tag 17 und alle Rüden, einschließlich Rocky, seit 2 Jahren kastriert, sind höchst interessiert an ihr. Fremde Rüden sind tabu, hier zuhause sind meine beiden aktuell unter ständiger Beobachtung oder räumlich getrennt.
Leni ist wie immer, sie zeigt bislang keine Auffälligkeiten. Ich hoffe, das bleibt so.
Wirklich anstrengend sind die Spaziergänge, weil ich sie nicht von der Leine (8m Flex) lasse.
Oft werde ich gefragt, wann (nicht ob) ich sie kastrieren lasse.
-
-
So viel Hunde werden nach der ersten Läufigkeit kastriert aus weniger guten Gründen. Ein halbes Jahr keine Lebensqualität ist dagegen ein sehr guter Grund zumindest, die Entscheidung sollte man dann aber jedem Alleine überlassen. Wir haben das doch im entsprechenden Photo-Thread oft lang und breit besprochen und keiner ist hier Rechenschaft schuldig
Völlig richtig, aber, die Entscheidung "Lebensqualität" ist eine menschengemachte... der scheinträchtigen Hündin ist es egal und für die ist ihr Zustand auch völlig normal. Die Tatsache, dass sich die scheinträchtige Hündin einfach etwas zurücknimmt heißt ja nicht zwangsläufig, dass sie in dieser Zeit keine Lebensqualität hat... und ich weiß, wovon ich rede... und, by the way, im Alter wird's für die Hündin auch wieder weniger "wichtig"
Aha, na du bist ja echt ein Unikum...normalerweise weiß man nicht exakt, was so im Hundekopf vor sich geht. Außer du natürlich mit deinen telepathischen Eigenschaften. Kannst du bestimmt gewinnbringend verkaufen
-
Kennt das hier auch jemand dass der Hündin während der Läufigkeit schlecht ist vom Blut wegputzen?
Hier leiden irgendwie beide drunter.
Dakota hat oft so gewürgt
Alana schmatzt immer nach (wie mit Sodbrennen ) nachdem sie sich ihre Scheide geputzt hat.
bin ich da zu empfindlich?
Ich hab mal rückgeblättert.
Das"Nachschmatzen" ist völlig normal und hat nichts mit Sodbrennen zu tun. Da kommt das Jakobsonsche Organ zum tragen, dass vor allem Hormone erkennt.
Rüden machen dass auch häufig, wenn sie Urin geleckt haben (da ich nicht weiß wer da grad hingemacht hat, kann ich nun nicht sagen ob die Hündin dann nah an ihrer Läufigkeit ist.)
Quinta leckt auch ab und an Urin und schmatzt nach.
https://wissen-hund.de/das-jac…organ-gerueche-schmecken/
Hat also absolut nichts mit Stress zu tun. Eher etwas mit der Information, die die Hündin über sich selbst aufnimmt. Ob sie "soweit" ist.
Übel werden kenne ich persönlich nicht. Quinta wird aber auch gebarft und bekommt sowieso teilweise Blut ins Futter. Vielleicht daher keine große Empfindlichkeit.
Danke!
Das wollte ich auch schreiben. Cali macht das nämlich auch, das schmatzen nach dem Putzen. Aber ihr ist nicht übel - das sieht anders aus. Sie leckt in der Läufigkeit zb auch draussen Pippi - das macht sie sonst nicht.
Wir “warten”, wieder auf die Läufigkeit. Sie fängt langsam aber sicher wieder an draussen mehr zu pinkeln - als Hund der so gar nicht markiert, fällt das immer gleich auf. Aber eigentlich sollten wir noch bis November Zeit haben
Und gefühlt war sie doch erst läufig
Diesmal achte ich auch wieder drauf dass sie weniger Futter bekommt, diese (für sie heftige) Scheinträchtigkeit mag ich nicht nochmal haben. Der Sommer war gefüllt mit Sorgen
-
noda_flake zum Thema Scheinträchtigkeit, Hailey war im Juli das 2. Mal läufig und ich habe mir große Sorgen gemacht, weil sie 2 Monate nach der ersten Läugigkeit in eine extreme Scheinmutterschaft gekippt ist und das Fressen für 3 Wochen fast komplett eingestellt hat. Diesmal ist es viel besser! Sie war in der Scheinmutterschaft zwar ziemlich langsam unterwegs, aber bis jetzt frisst sie fast normal. Ich habe ihr Futter nicht vermindert, weil sie ohnehin schon recht dünn ist.
Kann also bei Cali auch sein, dass es diesmal anders ist.
-
Oft werde ich gefragt, wann (nicht ob) ich sie kastrieren lasse.
Hier auch. Irgendwie ist es für erschreckend viele Menschen völlig normal, Hündinnen zu kastrieren.
Wenn ich dann sagen, dass ich nicht kastrieren will, kommt meistens die Frage, ob ich denn züchten will.
-
Meine Hündin ist gerade das erste mal läufig (10 Monate) und man merkt ihr nichts an. Einzig das mein Rüde auf einmal so "nett" zu ihr ist (vorher war es ein reines Buddy-Verhältnis) irritiert sie wohl etwas.
Sie blutet kaum, putzt sich selbst sehr gut (und schmatzt gelegentlich ebenfalls, aber ist eindeutig das selbe, was auch mein Rüde zeigt), frisst, hat Spaß inne Backen und ist total unkompliziert.. also alles beim Alten bisher.Den genauen Zeitpunkt wann sie läufig wurde, konnte ich nicht wirklich ausmachen, aber dürfte pi mal Daumen letzten Donnerstag gewesen sein. Sie fraß 2 Tage vorher etwas verhalten und hatte leichten durchsichtigen Ausfluss, jedoch war nichts geschwollen. Die Schwellung kam dann Donnerstag, weshalb ich das mal so als "Start" definiert habe.
Muss sich eben alles noch einpendeln.
Gut riechen tut sie erst seit vorgestern, jedenfalls war das das erste Mal, dass mein Rüde sich mal mehr als eine Nase voll von ihr genommen hat. Und gestern in der Junghundestunde hatte sie auch auf Entfernung viele neue FreundeDas mag ich bei uns im Verein.. da sind läufige Hündinnen gern gesehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!