-
-
Vielleicht auch nur 'ne Vaginitis?
Da habe ich auch dran gedacht..
Jumi hat das fast immer nach der Läufigkeit und ich denke das extreme putzen während der Läufigkeit hängt damit zusammen...
Ich habe nach 3 Läufigkeiten schallen lassen und es war immer alles vollkommen unauffällig.
Ich drücke euch die Daumen!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir werden nun sicherheitshalber doch zum Tierarzt fahren. Direkten Ausfluss habe ich nicht mehr gesehen, allerdings ist nun das Fell um die Vulva leicht mit gelblich- dicker Flüssigkeit verklebt. Von der Konsistenz wirkt es fast wie Harz (?). Nach Eiter riecht es aber nicht. Drückt uns die Daumen.
Muss keine Pyo sein, ich pack mal das Bild in den Spoiler. So sah das vor ein paar Tagen bei unserer Gasthündin aus, das Körbchen war auch vollgesuppt und ich bin ziemlich sicher von Pyometra ausgegangen. Es war aber genau gar nichts laut Ultraschall
Danke für das Foto. Die Konsistenz sieht bei uns tatsächlich ähnlich aus. Ich hoffe, dass es auch eine harmlose Ursache hat.
-
Lilly hat auch 21 Tage geblutet und ich hab wohl die Stehtage verpasst, wenn ich das hier so lese.
Meine ist jetzt an Tag 14 ihrer ersten Läufigkeit und die Stehtage müssten doch schon eingesetzt haben? Oder hab ich die auch verpasst? Das Blut ist seit Samstag mehr blutiger Ausfluss und von der Menge her weniger. Die Schwellung ist auch schon weniger bzw. weicher geworden. Ich hab schon Bedenken, dass die Läufigkeit noch lange dauert, wenn die Stehtage erst noch kommen. Ich bin da so gar nicht in der Materie. Meine erste Hündin war bei mir nur einmal läufig und das war vor fast 30 Jahren (danach wurde kastriert - Auflage vom Tierschutz).
Heute ist sowieso der Wurm drin. Sie ist dermaßen durch den Wind. Wehleidig, abwesend und sooo müde. Sie tut mir so leid grade.
-
Meine ist jetzt an Tag 14 ihrer ersten Läufigkeit und die Stehtage müssten doch schon eingesetzt haben?
Müssten noch kommen, aber ich bin auch nicht erfahren, da Moja unsere erste Hündin ist. Sie zeigte ihre Bereitschaft, in dem sie dem Rüden ihr Hinterteil vor die Nase hielt und den Schwanz zur Seite legte
-
Lämmchen
wirhathabenalles überstanden und istsindgut durchgekommenNach 25 Jahren Rüden ist die erste Hündin auch nach 4 1/2 Jahren echt noch ein Erlebnis.
Ich probiere mal, den Anti-Schling-Napf weiterhin wegzulassen (während der Läufigkeit braucht sie den nicht - sie isst zwar auf, aber mit wesentlich weniger Appetit).
Diesmal war es echt ein Auf und Ab der Gefühle. Die letzte Läufigkeit kam nämlich nicht (auch nicht still), weil sie zu dieser Zeit so viele Medikamente bekommen hat. Ich hab echt das Gefühl, die Hormone kamen diesmal deshalb doppelt
-
-
Lilly hat auch 21 Tage geblutet und ich hab wohl die Stehtage verpasst, wenn ich das hier so lese.
Meine ist jetzt an Tag 14 ihrer ersten Läufigkeit und die Stehtage müssten doch schon eingesetzt haben? Oder hab ich die auch verpasst? Das Blut ist seit Samstag mehr blutiger Ausfluss und von der Menge her weniger. Die Schwellung ist auch schon weniger bzw. weicher geworden. Ich hab schon Bedenken, dass die Läufigkeit noch lange dauert, wenn die Stehtage erst noch kommen. Ich bin da so gar nicht in der Materie. Meine erste Hündin war bei mir nur einmal läufig und das war vor fast 30 Jahren (danach wurde kastriert - Auflage vom Tierschutz).
Heute ist sowieso der Wurm drin. Sie ist dermaßen durch den Wind. Wehleidig, abwesend und sooo müde. Sie tut mir so leid grade.
Bei der ersten Läufigkeit kommen nicht alle Hündinnen in die Stehtage.
Regelmäßige Bewegung tut gut, wenn ihr vielleicht noch hundearme Ecken habt...ansonsten: durchhalten!
-
Bei der ersten Läufigkeit kommen nicht alle Hündinnen in die Stehtage.
Hier hats sogar bis zur dritten gedauert, bis sie gestanden hat
-
Bei der ersten Läufigkeit kommen nicht alle Hündinnen in die Stehtage.
Hier hats sogar bis zur dritten gedauert, bis sie gestanden hat
Tattoo ist 9 1/2 und hat noch nicht für einen einzigen Rüden gestanden
-
Cali hat bisher auch noch nicht gestanden und Rüden haben sich eh zu verpieseln… und das die ganze Läufigkeit über!
Bisher hat sie, in 4 Läufigkeiten, erst einen Rüden mal näher rangelassen. Aber gestanden hat sie auch für den nicht… hätte sie aber vielleicht, wir haben es nicht so weit ausgetestet
-
Bei der ersten Läufigkeit kommen nicht alle Hündinnen in die Stehtage.
Hier hats sogar bis zur dritten gedauert, bis sie gestanden hat
Die eine Hündin legt die Rute auch ohne Läufigkeit zur Seite, wenn man sie an bestimmten Stellen krault. Ich bin mir aber auch recht sicher, dass die ersten zwei oder 3 Läufigkeiten so ohne erkennbare Stehtage waren. Ich hab dann meist noch gut 2 Wochen aufgepasst, bis ich ruhiger wurde.
Unsere Zweithündin hat jetzt mit der zweiten Hitze ansatzweise gestanden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!