-
-
Nun sind wir auch wieder dabei :
Jungspund Filou ist seit heute erstmals läufig mit genau 9,5 Monaten
Bin gespannt, ob es bei ihr auch so entspannt wird wie bei ihrer Mama, zumindest putzt sie sich ähnlich intensiv und es war eher Glücksache, dass ich zwei Blutflecken entdeckt habe, bevor sie von einem Hund weggeputzt wurden die Jungs helfen da auch fleißig mit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Macy ist seit Sonntag läufig und ihr geht es gar nicht so gut. Nun weiß ich nicht, ob es von der Läufigkeit kommt, oder noch ein anderes Problem besteht.
In der Nacht/ in den frühen Abendstunden von Samstag auf Sonntag hat sie sich übergeben.
Das habe ich erst Sonntagabend gesehen, da wir den ganzen Tag unterwegs waren. Abends habe ich dann gesehen, dass sie einen kleinen getrockneten Blutfleck von innen an der Rute hatte und ihre Vulva ganz leicht geschwollen ist.
Montag hat sie morgens nur ein paar Brocken gefressen und fast den ganzen Tag geschlafen. Selbst als sie mit bei der Physiotherapie von Mira war, lag sie 1 Stunde neben mir auf ihrer Decke und hat geschlafen.
Das Abendessen wollte sie auch nicht. Vor dem Schlafengehen hat sie dann aber leer gefressen. Möglicherweise war sie KO vom Wochenende. Sonntag war sie mit auf einem Turnier.
Gestern hat sie morgens anstandslos gefressen, aber dennoch viel geruht und in den Garten wollte sie auch nicht (könnte aber auch am Regen gelegen haben .
Nachmittags beim Spaziergang war sie nicht ganz so spritzig wie sonst, aber auch nicht besorgniserregend ruhig. Ich dachte Ablenkung wird ihr sicher gut tun.
Gestern Abend haben wir dann noch kurz geclickert. Da war sie auch voll bei der Sache und hat sich gefreut. Heute Morgen hat sie dann nach dem Aufstehen wieder erbrochen
Der Spaziergang war eigentlich wie immer. Zuhause angekommen wollte sie kein Frühstück und auch ihren "Ihr-seid-jetzt-alleine-Snack" nicht.
Ob ich mir Sorgen machen muss?
Ich habe nun überlegt noch bis morgen abzuwarten und wenn sie wieder erbricht zum Tierarzt zu fahren.
Ist ihr schlecht? Hat sie "Menstruationsbeschwerden"? Bauchweh? Ich weis es nicht...wenn das jetzt 3 Wochen so geht, sterbe ich vor Mitleid
In Ruhe lassen? Möglichst viel ablenken? Ich weis nicht was richtig ist
-
och herrje, ich hoffe es wird besser! Ich glaube manchen Hündinnen wird vom Putzen schlecht, könnte also schon sein, dass es mit der Läufigkeit zusammenhängt. Denke auch beobachten und bei anhaltender Überlkeit/Erbrechen den Ta konsultieren. Ist es die erste Läufigkeit? Das bringt die Mäuse ja gern auch mal etwas aus dem Konzept, weil sie nicht so ganz wissen was mit ihnen geschieht. Sissi war da auch extrem schläfrig und zurückhaltend... Ich würde schon für Ablenkung und Bewegung sorgen.
secret08 was hat der TA Besuch geracht? (oder hab ich das glatt überlesen?) Ich hoffe alles in Ordnung?!
-
och herrje, ich hoffe es wird besser! Ich glaube manchen Hündinnen wird vom Putzen schlecht, könnte also schon sein, dass es mit der Läufigkeit zusammenhängt. Denke auch beobachten und bei anhaltender Überlkeit/Erbrechen den Ta konsultieren. Ist es die erste Läufigkeit? Das bringt die Mäuse ja gern auch mal etwas aus dem Konzept, weil sie nicht so ganz wissen was mit ihnen geschieht. Sissi war da auch extrem schläfrig und zurückhaltend... Ich würde schon für Ablenkung und Bewegung sorgen.
secret08 was hat der TA Besuch geracht? (oder hab ich das glatt überlesen?) Ich hoffe alles in Ordnung?!
Ja, es ist die erste Läufigkeit. Sie ist gerade mal 8 Monate alt, hätte ruhig noch ein paar Monate warten können
Ob ich ihr zwischendurch mal ein Höschen anziehen sollte, damit sie nicht zuuuu viel putzt? Zur Zeit hält sie sich ganz prima sauber. Habe nur gestern Abend beim Clickern einen Tropfen gesehen. Sonst noch nichts. Wäre ja blöd ihr das Putzen jetzt abzugewöhnen
-
Macy ist seit Sonntag läufig und ihr geht es gar nicht so gut. Nun weiß ich nicht, ob es von der Läufigkeit kommt, oder noch ein anderes Problem besteht.
In der Nacht/ in den frühen Abendstunden von Samstag auf Sonntag hat sie sich übergeben.
Das habe ich erst Sonntagabend gesehen, da wir den ganzen Tag unterwegs waren. Abends habe ich dann gesehen, dass sie einen kleinen getrockneten Blutfleck von innen an der Rute hatte und ihre Vulva ganz leicht geschwollen ist.
Montag hat sie morgens nur ein paar Brocken gefressen und fast den ganzen Tag geschlafen. Selbst als sie mit bei der Physiotherapie von Mira war, lag sie 1 Stunde neben mir auf ihrer Decke und hat geschlafen.
Das Abendessen wollte sie auch nicht. Vor dem Schlafengehen hat sie dann aber leer gefressen. Möglicherweise war sie KO vom Wochenende. Sonntag war sie mit auf einem Turnier.
Gestern hat sie morgens anstandslos gefressen, aber dennoch viel geruht und in den Garten wollte sie auch nicht (könnte aber auch am Regen gelegen haben .
Nachmittags beim Spaziergang war sie nicht ganz so spritzig wie sonst, aber auch nicht besorgniserregend ruhig. Ich dachte Ablenkung wird ihr sicher gut tun.
Gestern Abend haben wir dann noch kurz geclickert. Da war sie auch voll bei der Sache und hat sich gefreut. Heute Morgen hat sie dann nach dem Aufstehen wieder erbrochen
Der Spaziergang war eigentlich wie immer. Zuhause angekommen wollte sie kein Frühstück und auch ihren "Ihr-seid-jetzt-alleine-Snack" nicht.
Ob ich mir Sorgen machen muss?
Ich habe nun überlegt noch bis morgen abzuwarten und wenn sie wieder erbricht zum Tierarzt zu fahren.
Ist ihr schlecht? Hat sie "Menstruationsbeschwerden"? Bauchweh? Ich weis es nicht...wenn das jetzt 3 Wochen so geht, sterbe ich vor Mitleid
In Ruhe lassen? Möglichst viel ablenken? Ich weis nicht was richtig ist
Unsere eine Hündin hat sich recht kurz vor der Läufigkeit auch ein oder zweimal übergeben - das war mindestens bei der letzten Läufigkeit auch schon so, so dass ich das schon den Hormonen zuschreiben würde - v.a., wenn sie jetzt wieder besser frisst und sonst keine Magen-Darm-Beschwerden hat. Wenn sie in dieser Zeit wenig Hunger hat, schaue ich, dass sie eher mal ein Leckerli (Trockenfutter) zwischendurch abstauben kann...also dann kriegt sie auch für ein "Sitz" mal eins usw.
Solange sie "nur" etwas schlechter frisst und ein erhöhtes Ruhebedürfnis hat, würde ich wohl die nächsten Tage einmal abwarten - es ist ja auch vermutlich die erste Läufigkeit; wenn sie wieder erbricht o.ä., würde ich mal zum TA.
Ich schau dann schon, dass ich sie für einen Spaziergang gewinnen kann - ich suche dann Zeiten, in denen wenige HH unterwegs sind oder fahre auch ein Stück weit raus, wenn es zeitlich passt...frische Luft und Bewegung tut gut und schützt vor einer depressiven Verstimmung...zudem bekommt sie dann auch eher Appetit. Wenn sie dann Nähe sucht und kuscheln will, ermögliche ich ihr das so gut es geht - unsere zweite Hündin war kaum anders...die kuschelt eh nicht so viel und wollte auch in dieser Zeit kaum mehr kuscheln...unsere erste Hündin kuschelt eh gerne und viel - die braucht dann noch mehr Nähe.
Ich drück euch die Daumen, dass es ihr in ein paar Tagen schon besser geht!
-
-
och herrje, ich hoffe es wird besser! Ich glaube manchen Hündinnen wird vom Putzen schlecht, könnte also schon sein, dass es mit der Läufigkeit zusammenhängt. Denke auch beobachten und bei anhaltender Überlkeit/Erbrechen den Ta konsultieren. Ist es die erste Läufigkeit? Das bringt die Mäuse ja gern auch mal etwas aus dem Konzept, weil sie nicht so ganz wissen was mit ihnen geschieht. Sissi war da auch extrem schläfrig und zurückhaltend... Ich würde schon für Ablenkung und Bewegung sorgen.
secret08 was hat der TA Besuch geracht? (oder hab ich das glatt überlesen?) Ich hoffe alles in Ordnung?!
Lieb dass du an uns denkst. Bis jetzt ist nichts auffällig, vermutlich sind es noch Nachwirkungen der Läufigkeit (letzter Schleim/Sekret (?) das sich löst).
Wir sollen es aber trotzdem weiter im Auge behalten.
-
Bei der ersten Läufigkeit kommen nicht alle Hündinnen in die Stehtage.
Regelmäßige Bewegung tut gut, wenn ihr vielleicht noch hundearme Ecken habt...ansonsten: durchhalten!
Gut das zu wissen, dass die nicht gleich mit der ersten Läufigkeit kommen. Ich dachte, dass sei unabdingbar. Dann bin ich ja beruhigt.
Ordentlich Bewegung bekommt sie. Drinnen ist sie zwar, wie gestern, manchmal sehr ruhig, am besten passt hier der Begriff melancholisch, aber draussen blüht sie auf. Wir haben kaum unkastrierte (ob tatsächlich oder chemisch) Rüden, so dass das nicht zum Problem wird. Außerdem sind wir meist außerhalb der Stoßzeiten draußen und am Wochenende fahren wir weiter raus. Sie frisst normal, deshalb bekommt sie auch normal Bewegung. Nur den frühmorgendliche Gassibaum (mein Mann ging immer um 6 Uhr mit ihr Pipi machen, ich kann länger schlafen) lässt sie jetzt aus. Sie ist da einfach nicht mehr aus dem Bett zu bekommen. Da sie später dann aber auch nicht drängelt, muss das ja auch nicht sein.
-
Der Spaziergang war eigentlich wie immer. Zuhause angekommen wollte sie kein Frühstück und auch ihren "Ihr-seid-jetzt-alleine-Snack" nicht.
Ob ich mir Sorgen machen muss?
Ich habe nun überlegt noch bis morgen abzuwarten und wenn sie wieder erbricht zum Tierarzt zu fahren.
Ist ihr schlecht? Hat sie "Menstruationsbeschwerden"? Bauchweh? Ich weis es nicht...wenn das jetzt 3 Wochen so geht, sterbe ich vor MitleidIn Ruhe lassen? Möglichst viel ablenken? Ich weis nicht was richtig ist
Bei uns geht das jetzt seit Februar so.
Draußen war oder ist Moja völlig normal, während der Läufigkeit und auch während der Scheinträchtigkeit, aber sie mag nicht fressen. Wir waren im Urlaub sogar beim TA, weil Moja häufig erbrach. TA sagte, Gastritis durch das Hungern; es wurde ein US gemacht und die Eierstöcke zeigten Zysten, was für jeden TA ein Kastrationsgrund ist, wobei wir sie nicht kastrieren lassen wollten,außerdem ist es erst die 2. Läufigkeit, doch uns bleibt keine Alternative.
Für diejenigen, die auch diese unschöne Entscheidung treffen müssen; es gibt einige Kliniken und TA Praxen , die die Kastration laparoskopisch durchführen, also ohne Bauchschnitt. Wir fahren nach Roermond (Holland), dort wird das auch gemacht und für uns ist es nicht weiter als zu einem Arzt nach Köln oder MÖnchengladbach. Außerdem ist diese TK sehr gut
-
Tja vor ein paar Tagen schreib ich noch, wann wohl Leni das erste Mal dran ist und jetzt ist sie ab heute auch läufig. Das wird spannend, mit zwei läufigen Hündinnen gleichzeitig, mal schauen wie das so wird.
-
Das Kleinteil ist jetzt auch das erste Mal läufig, Tag 3 bisher alles unauffällig. Knapp 14 Monate alt, super ungewohnt nach dem Sheltie, der nichtmal 6 Monate alt war
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!