Der Läufigkeitsthread

  • Das mit dem „eigenen Bereich“ klingt logisch. Machst Du das ab Tag 1 (wenn er auch noch gar nicht reagiert) oder erst etwas später?


    Wegschicken ist kein Problem, haben darin viel Übung. Die Frage ist, ob der Kopf an den Stehtagen noch arbeitet und sich dann auch noch erinnert was es bedeutet. Mein Rüde hat keine Erfahrung mit „solchen Zuständen“. Wir werden sehen.

    Nein, ich trenne erst, wenn ich an meinem Rüden merke, dass die Stehtage anfangen.

    Er ist da sehr zuverlässig und meine Hündin recht gleichmäßig.

    Meistens steigert sich sein Interesse so ab Tag 10 der Läufigkeit und sicher in den Stehtagen ist sie so ab Tag 12.

    Das ist ja aber von Hündin zu Hündin unterschiedlich.

    Meistens hält das dann so 5 - 6 Tage an und dann lässt sein Interesse wieder nach.

    Wobei ich dann bis wirklich Tag 21 vorsichtig bleibe, allerdings dürfen sie sich dann in meiner Anwesenheit wieder recht frei bewegen und wir gehen auch wieder gemeinsam spazieren.


    Meiner ist mit zwei intakten Hündinnen groß geworden, kennt das also von Welpen an und sein Gehorsam, in meiner Anwesenheit, ist auch nicht anders in den Stehtagen.

  • Dottis letzter Läufigkeitstag ist jetzt 2 Wochen her. Sie wird immer ruhiger, schläft viel und tief. Das bin ich gar nicht gewöhnt und jetzt verunsichert, ob sich da nicht was Ernsthaftes hinter verbirgt. Sie frisst normal und gerne, trinkt normal, ist sofort bereits raus zu gehen und ist draußen auch völlig normal - tobt, rennt, interessiert sich für andere Hunde usw. Das Gesäuge war Ende der Läufigkeit deutlich mehr als sonst, ist aber mittlerweile wieder relativ normal. Ausfluss hat sie keinen.

    Da ich weiß, dass ich gerne mal überreagiere und ständig drauf "warte", dass etwas Schlimmes passiert, wollte ich erst mal hier nachhören, bevor ich den Tierarzt anrufe, wie es bei Euch nach der Läufigkeit war/ist. Bzw. was tatsächlich auf eine evtl. Entzündung hinweist.

  • Siri ist nun, nach fast auf den Tag genau, 7 Monaten erneut läufig.


    Das blöde aktuell:

    Wir sollten, wegen ihrem Becken, welches sich ja immer so fies verschiebt, sie ohne Leine laufen lassen.

    Nur gerade hat das frollein von und zu ihre Ohren nur zur deko. Also nix mit Freilauf. Und weil sie gerade richtig ignorant unterwegs ist, brettert sie auch dauernd in die Leine.



    Also hoffen wir jetzt einfach nur, dass es diesesmal keine beulenpest bei ihr gibt. Am Becken können wir do nichts ändern 😭

  • Hier geht die erste Läufigkeit von Filou zu Ende, sie war in dieser Zeit wie immer, gut im Gehorsam, begeistert bei allem, was Sport ist und auf den Spaziergängen. Und etwas anhänglicher als sonst schon. In den Stehtagen hat sie sich selbsständig mehr von den Jungs ferngehalten, wobei ich nur trenne, wenn ich den Raum verlasse, ansonsten geht das hier auch mit 2 intakten Rüden, da reicht eine normale Ansage, wenn einer doch mal aufdringlich (und dazu zählt bei mir schon aufdringliches Schnuppern oder Belecken wollen) werden möchte.

    Dacco war in den Stehtagen sehr deutlich interessiert, der hat ja auch schon gedeckt, Finn konnte sogar in den Stehtagen mit Gassi, da war Toben interessanter als der gute Duft der Schwester.


    So darf es für die nächste Hitze bleiben.

  • Dottis letzter Läufigkeitstag ist jetzt 2 Wochen her. Sie wird immer ruhiger, schläft viel und tief. Das bin ich gar nicht gewöhnt und jetzt verunsichert, ob sich da nicht was Ernsthaftes hinter verbirgt. Sie frisst normal und gerne, trinkt normal, ist sofort bereits raus zu gehen und ist draußen auch völlig normal - tobt, rennt, interessiert sich für andere Hunde usw. Das Gesäuge war Ende der Läufigkeit deutlich mehr als sonst, ist aber mittlerweile wieder relativ normal. Ausfluss hat sie keinen.

    Da ich weiß, dass ich gerne mal überreagiere und ständig drauf "warte", dass etwas Schlimmes passiert, wollte ich erst mal hier nachhören, bevor ich den Tierarzt anrufe, wie es bei Euch nach der Läufigkeit war/ist. Bzw. was tatsächlich auf eine evtl. Entzündung hinweist.

    War bei Caya genauso, diesmal besonders ausgeprägt und deshalb war ich beim TA und habe Blut abnehmen lassen. Alles soweit ok.

    Mittlerweile ist Caya wieder ganz die Alte. Drinnen vielleicht etwas ruhiger, sie wird aber auch 9 im September.

  • Kündigt sich bei euren Hündinnen die Läufigkeit im Verhalten an? Im Internet finde ich nichts bis auf die klassischen Anzeichen (geschwollene Vagina, Blut etc.) aber was ich meine sind die 4 Wochen davor.

    Skadi markiert seit jeher wie ein Rüde, momentan etwas häufiger als sonst schon. Sie haart extrem und erinnert an nen Kurzhaar BC wobei unser Rüde auch gerade sehr viel haart daher kann ich nicht sagen obs an der Jahreszeit liegt oder nicht.


    Es sind so kleine Nuancen die anders sind oder mir auffallen ooooder es ist dieses psychologische Ding (man sieht Dinge die man sehen will weils grad passt (neues Auto plötzlich sieht man überall dieses Auto)).


    Sie war zuletzt und auch das erste Mal mit 14 Monaten über Weihnachten/Silvester läufig (war toll...), Anfang August fahren wir in den Urlaub und Anfang Juli soll sie ihr erstes Turnier laufen. Ich ahne schon worauf das hinauslaufen wird :rollsmile:

  • Ja, Fu hat jetzt vor der letzten Läufigkeit auch deutlich mehr markiert und meine beiden anderen Hündinnen haben dies auch gemacht.

    War hier immer ein klares Zeichen, dass die Läufigkeit sich anbahnt.

    Außerdem ist mein Rüde dann schon interessiert am Urin der meiner Hündin.

    Sonst lässt ihn das relativ kalt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!