Der Läufigkeitsthread

  • Hier wird auch mehr markiert vorher und zwar schon ziemlich lang vorher.

    Ja das war letztes Jahr bei uns auch so. ca. 5 Monate vorher hat sie angefangen sich wie ein Rüde auf Grashalme zu stürtzen. Vielleicht tut sie mir ja den Gefallen und lässt sich bis nach dem Urlaub Zeit aber ändern kann man es ja eh nicht :rollsmile:

  • Bei uns wird so 1-2 Monate vorher mehr bzw. überhaupt markiert. Yuna pinkelt sonst meist nur einmal - zweimal (zweimal auch erst ab ca. 45 Minunten Gassi); vor der Läufigkeit dann 3-4 mal pro Runde...Olisa pinkelt auch so meist 2 mal pro Runde...vor der Läufigkeit war es dann eher 4-5 mal pro Runde...


    Ansonsten merkt man es im Verhalten - die beiden sind dann untereinander schon einmal zickiger und wir schauen, dass es keinen Grund zum Streiten gibt, also dass kein begehrtes Spielzeug rumliegt / ohne Aufsicht verfügbar ist usw. Da Olisa jetzt langsam auf die 2 Jahre zugeht, wollen wir da nichts unnötig provozieren.

  • Unsere Hündin (7.5 Monate) markiert und pinkelt auch wie ein Weltmeister, aber - und das bereitet mir gerade Kopfzerbrechen: sie will z.b. nachdem sie gestern nach der Hundeschule viel getrunken hat, nicht mehr rein. In der Whg klemmt sie hinter der Tür, ihr Zeichen für Pipi. Also sitzen wir vor dem Haus, warten auf erfolgreiche (zumindest gefühlt für sie) Blasenentleerung. Das finde ich bedenklich, hatten wir letztes WE auch schon nach Bad im Bach.


    Meine Frage: Soll ich für den TA schon Pipi daheim sammeln? Wie frisch muss das sein? Gekühlt?

  • Puh, siri ist ja, fast auf den Tag genau, 7 Monate, nach der letzten läufigkeit wieder läufig geworden.

    Und sie benimmt sich so arschig gerade. Also, eigentlich nicht arschig, sondern eher so, wie ich es bei einer läufigkeit erwarten würde, aber nicht, nachdem sie seit 3 Jahren läufig wird 🙈



    Nagut, es ist aktuell also ziemlich anstrengend mit ihr, sie ist wieder extrem unsauber (pinkelt rein und heute hat sie sogar nen Haufen rein gemacht), drückt jedem ihren arsch ins Gesicht und meckert, wenn man ihr zu nahe kommt. Sie scheint aktuell tatsächlich auch zu stehen. Schon was länger.

    Kennen wir so ja auch nicht.


    Dafür, 3x klopf auf Holz, ist sie noch nicht zu nem Pocken Monster mutiert. Also aktuell noch keine Parasiten.

    Dafür ist ihr Rücken wieder ganz ganz schlimm.

    Zum ersten Mal hat sie sogar gehumpelt, als sie aus dem Körbchen aufgestanden ist.



    Vom Verhalten her, ist sie ja kein Hund, den ich kastrieren will, aber ihr Rücken macht mir ganz große Sorgen.

    Ich bin froh, dass wir in 1 Woche wieder bei der physio sind. Ich hoffe, es ist noch früh genug, dass ihr Gewebe noch weich genug ist, ihr Becken wieder gerade zu bekommen

  • Ich finde das so krass, wie sich die Nebenwirkungen der Läufigkeit auf eure Hündinnen auswirken. Leni ist jetzt auch wieder in den stsrtlöchern. Hier auch ziemlich genau nach 7 Monaten.


    Aber bei ihr muss man schon wirklich hinsehen., dass sich was verändert. Sie markiert recht viel, scharrt jetzt auch, verbuddelt wieder ihre Leckerli beim Spazieren gehen und für Rocky duftet sie scheinbar schon sehr gut. Ansonsten putzt sie uns wieder sehr extensiv. Und ist die letzten tage recht gesprächig


    Ja und das war es auch schon.

  • Siri war, vom Verhalten her, die letzten Jahre ja auch nicht sonderlich anders.

    Sie hat markiert ohne Ende und war unsauber. Ansonsten hatte sie nur gesundheitliche Probleme.


    Diesesmal ist es völlig anders.

  • Das war gar nicht speziell aufSiri bezogen. Ich finde es nur etwas erschreckend, dass doch so viele Hündinnen nicht unbedingt nur kleine Probleme in der Läufigkeit haben. Ich sorge mich drum, dass es die Mausi auch irgendwann betrifft und ich weiss jetzt schon, dass wir dann relativ zügig zum Thema Kastration kämen..

  • Das war gar nicht speziell aufSiri bezogen. Ich finde es nur etwas erschreckend, dass doch so viele Hündinnen nicht unbedingt nur kleine Probleme in der Läufigkeit haben. Ich sorge mich drum, dass es die Mausi auch irgendwann betrifft und ich weiss jetzt schon, dass wir dann relativ zügig zum Thema Kastration kämen..

    Genau. Da wir wieder mit extremen Blähungen und null Appetit kämpfen, kommt das Thema in großen Schritten näher ;)

  • Das war gar nicht speziell aufSiri bezogen. Ich finde es nur etwas erschreckend, dass doch so viele Hündinnen nicht unbedingt nur kleine Probleme in der Läufigkeit haben. Ich sorge mich drum, dass es die Mausi auch irgendwann betrifft und ich weiss jetzt schon, dass wir dann relativ zügig zum Thema Kastration kämen..

    Genau. Da wir wieder mit extremen Blähungen und null Appetit kämpfen, kommt das Thema in großen Schritten näher ;)

    Ich kann das total nachvollziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!