-
-
Vom Verhalten her, ist sie ja kein Hund, den ich kastrieren will, aber ihr Rücken macht mir ganz große Sorgen.
Siehst Du einen Zusammenhang zwischen der Läufigkeit und der Rückenprobleme, Tanja?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vom Verhalten her, ist sie ja kein Hund, den ich kastrieren will, aber ihr Rücken macht mir ganz große Sorgen.
Siehst Du einen Zusammenhang zwischen der Läufigkeit und der Rückenprobleme, Tanja?
Den gibt es definitiv.
Sie hat allgemein Rücken, aber während der läufigkeit ist es schlimmer. Wobei es bei ihr überwiegend ein schiefes Becken ist, aber das verursacht im hinteren Rücken auch Probleme.
Die physio bekommt das Becken, außerhalb der läufigkeit, kaum zurück.
Ab Mitte rücken kann man, während der läufigkeit, bei siri Schmerz Reaktionen auslösen. Einfach nur, weil man ihr die Hand ganz vorsichtig auf den Rücken legt.
Und es hat auch Auswirkungen auf ihr gangbild. Je nachdem wie schlimm es ist und was gerade besonders zwickt, rotiert sie mit den Hinterbeinen nach außen, beim laufen.
Physio und osteo wollten jetzt mal gucken, ob es ohne Sport besser ist, aber ich sehe keinen Unterschied.
Wir werden das nächste Mal also durchaus über eine kastra sprechen, auch wenn ich das nicht will.
-
Gestern habe ich Blut bei Mina entdeckt. Sie ist jetzt 8 Monate alt, das erste Mal läufig und hat heute noch nicht gefressen. Ich hoffe, das ändert sich noch. Was macht Ihr bei Appetitlosigkeit?
-
Wenn ich will, dass meine was frisst, geb ich ihr einfach ein Schälchen Katzenfutter oder Katzentrockenfutter.
Das kommt vor, wenn die Zeit zu lang wird wo sie nichts gefressen hat (früher oder später wird ihr sonst flau und sie kriegt stundenlanges Bauchgrummeln).
Und wenn sie dann einmal angefangen hat zu fressen, frisst sie dann oft auch ihr Hundefutter weiter. Sie braucht da anscheinend manchmal Starthilfe und dann kommt der Appetit beim fressen.
-
Wenn ich will, dass meine was frisst, geb ich ihr einfach ein Schälchen Katzenfutter oder Katzentrockenfutter.
Das kommt vor, wenn die Zeit zu lang wird wo sie nichts gefressen hat (früher oder später wird ihr sonst flau und sie kriegt stundenlanges Bauchgrummeln).
Und wenn sie dann einmal angefangen hat zu fressen, frisst sie dann oft auch ihr Hundefutter weiter. Sie braucht da anscheinend manchmal Starthilfe und dann kommt der Appetit beim fressen.
Dankeschön, dann werde ich das mal versuchen.
-
-
Wir werden das nächste Mal also durchaus über eine kastra sprechen, auch wenn ich das nicht will.
schwere Entscheidung, denn Östrogene, die nach der Kastra fehlen, sind wichtig für den Knochenstoffwechsel, nicht, dass der Schuss nach hinten los geht
Wir stehen ja vor einem ähnlichen Problem mit Moja und wollten auch keine Kastra
-
schwere Entscheidung, denn Östrogene, die nach der Kastra fehlen, sind wichtig für den Knochenstoffwechsel, nicht, dass der Schuss nach hinten los geht
Absolut…
Zusätzlich zum erschlaffenden Bindegewebe, was wiederum ganz andere Probleme mit sich bringen kann.
Für mich ist das die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Jumi ist gerade auch wieder in der Scheinmutterschaft und es ist… anstrengend…
Wird auch wieder besser
-
Jumi ist gerade auch wieder in der Scheinmutterschaft und es ist… anstrengend…
Wird auch wieder besser
Bei Moja leider nicht. Seit Mitte März haben wir hier Holland in Not. Moja frisst nur, wenn sich jemand zu ihr auf die Erde setzt, wenn nicht, dreht sie sich um und geht. Das Fressen kann stundenlang da stehen, sie rührt es nicht an und lt TÄ machen diese blöden Zysten an den Eierstöcken diese lange Scheinträchtigkeit und ihr Unwohlsein. Wir kommen um eine Kastration nicht herum. Es gibt inzwischen Zweit- und Drittmeinungen, die alle das Gleiche sagen. Leider
-
Jumi ist gerade auch wieder in der Scheinmutterschaft und es ist… anstrengend…
Wird auch wieder besser
Bei Moja leider nicht. Seit Mitte März haben wir hier Holland in Not. Moja frisst nur, wenn sich jemand zu ihr auf die Erde setzt, wenn nicht, dreht sie sich um und geht. Das Fressen kann stundenlang da stehen, sie rührt es nicht an und lt TÄ machen diese blöden Zysten an den Eierstöcken diese lange Scheinträchtigkeit und ihr Unwohlsein. Wir kommen um eine Kastration nicht herum. Es gibt inzwischen Zweit- und Drittmeinungen, die alle das Gleiche sagen. Leider
Medizinisch notwendige Kastrationen sind was anderes Conny
Hätte Jumi Zysten oder eine Pyometra würde ich da auch absolut nicht überlegen…
Ich habe nur manchmal das Gefühl, dass Gründe gesucht werden um eine Kastration zu rechtfertigen und das verstehe ich halt nicht
Für mich ist mal über ein paar Tage ein verändertes Fressverhalten einfach kein Grund meinen Hund einem solchen Risiko durch eine aufwendige OP auszusetzen und ggf. auftretende Folgeschäden hinzunehmen
-
Ich habe nur manchmal das Gefühl, dass Gründe gesucht werden um eine Kastration zu rechtfertigen und das verstehe ich halt nicht
da täuscht Dich Dein Gefühl nicht, Svenja, denn es gibt genügend HH, die die Kastration aus reiner Bequemlichkeit vornehmen lassen. In meinem Bekanntenkreis gibt es sie auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!