-
-
Die zweite würde ich auf jeden Fall auch noch abwarten. Die erste Läufigkeit war hier auch die Heftigste, sowohl in Bezug auf das Verhalten als auch körperliche Auswirkungen (Erbrechen, geschwollenes Gesäuge)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde auch definitiv die Zweite abwarten (vlt sogar die Dritte) und vlt bisschen was anders machen als zur Ersten und schauen ob das hilft.
Also zb vlt weniger füttern, mehr Aktivitäten (auch wenn der Hund keinen Bock von sich aus hat) - musst du halt schauen wie und was umsetzbar ist. Und halt schauen dass sie sich nicht so “verliert” in dem Hormonchaos.
Oft wissen die Hunde ja auch einfach gar nicht was passiert, warum plötzlich alles anders ist usw
Hab ich bei meiner damals bei der 1. Läufigkeit doll gemerkt, das sie sehr irritiert war.
-
Hier noch eine Stimme für mindestens zweite, eher sogar dritte Läufigkeit abwarten.
Mir wird einfach viel zu schnell zum Messer gegriffen. Ein Stück weit darf man doch auch mit der Natur leben und sollte nicht zu viel Mitleid haben, denn auch das oder der eigene Stress den man mit der Situation hat wirkt sich auf die Hündin aus...
Ich mache da kein großes Gewese drum. Ja, meine Hündin wird auch träge in der Scheinträchtigkeit, hat dann keinen Bock raus zu gehen, muss aber trotzdem
Ja, da gibt es auch Verhaltensänderungen, zunehmende Aggression gegenüber Fremdhunden etc.
Aber für mich ist das einfach kein Grund dem Hund "ein Körperteil amputieren zu lassen". Bei Zystenbildung, Pyometra etc. ist das natürlich was anderes.
Es sind halt immer noch Hunde... und ich glaube die hätten mit vielen Dingen gar nicht so große Probleme, wenn die Menschen keine Probleme damit hätten
-
Ich glaube bei uns steht nun die "Geburt" vor der Tür.
Madame hat keinen Appetit mehr
Die Läufigkeit ist dieses Wochenende 9 Wochen her.
Außerhalb der Wohnung verhält sie sich ganz normal und nimmt auch ihr Futter.
Na mal schauen wie viele Babys es werden
-
Ich danke euch :)
Die Tierärztin hab ich u.A. gewählt, weil sie eig. überhaupt kein Freund von Kastrationen ist (weiß ich durch Freunde und Familie). Deswegen hat mich das auch so aus den Wolken geholt, als sie mir dazu riet.Ich denke aber, ich werde mich an eure Ratschläge halten und mind. bis zur 2. Läufigkeit warten.
Aggressiv war sie tatsächlich überhaupt nicht. Erst jetzt, wo sie nach der Läufigkeit (soweit ich weiß durch Scheinschwangerschaft) noch etwas gut für Rüden riecht. Am Montag hat ihr bester Freund schon einen drüber gekriegt als er dem Bereich mit seiner Nase zu nah kam.
-
-
Aggressiv war sie tatsächlich überhaupt nicht. Erst jetzt, wo sie nach der Läufigkeit (soweit ich weiß durch Scheinschwangerschaft) noch etwas gut für Rüden riecht. Am Montag hat ihr bester Freund schon einen drüber gekriegt als er dem Bereich mit seiner Nase zu nah kam.
Pssst... das bekommen bei meiner Hündin alle Rüden - immer
Das ist auch nicht ungewöhnlich.
Behalt sie gut im Auge, denn das "gut riechen" kann eben auch ein Anzeichen für einen Entzündungsprozess sein. Aber zu viele Gedanken würde ich mir auch nicht machen.
-
Die Männer dürfen sich ja auch nicht alles erlauben
Also wir waren das letzte Mal zur "Nachuntersuchung" vor 2 Wochen. Kurz, nachdem die Läufigkeit vorbei war. Da hatte sie nichts auffälliges mehr feststellen können und bisher habe ich auch keine "Veränderungen" mehr festgestellt außer. dass ich meinen Hund langsam wieder habe.... Während der Läufigkeit war das definitiv nicht mein Hund aber schön, dass sie jetzt wieder da ist.
Teenager halt
-
ich würde auch die nächste mindestens abwarten, eher aber die nächsten zwei.
Meine Hündin war echt extrem bei ihren ersten Läufigkeiten, die hat draußen bei Hundesichtung (egal ob neben ihr, oder 100meter Entfernung) laut geschrien (als würde man ihr das Fell abziehen) und damit war Gassi immer sofort beendet, denn danach ist sie keinen Schritt mehr gelaufen und wollte panisch auf den Arm
Aber wurde besser, viel besser sogar. Man merkt ihr schon lange gar nicht mehr an das sie überhaupt läufig ist. Sie wird jetzt bald 5. -
Krass ich fand Sissi auch bei der ersten Läufigkeit anders und extremer, hat gefühlt einfach nicht verstanden was da passiert. Aber es war insgesamt nix gegen den Schilderungen hier. Die zweite würde ich auch abwarten und dann je nach Leidensdruck der Hündin entscheiden. Wenn es dann noch kurze Zyklen sind ist es ja sonst echt ein grausiger Zustand…
-
Du kannst ab Beginn der Läufigkeit auch mit Möchspfeffer unterstützen.
Kriegt meine Dame auch.
Und ich schließe mich den VorschreibernInnen an; mindestens noch zwei Läufigkeiten abwarten, ggf. pendelt sich das alles ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!