-
-
Wie geht ihr mit nachstellenden Rüden um? Am Wochenende kamen wir direkt in die Situation, dass ein freilaufender Rüde an uns klebte. Der Besitzer ein Stück weg und mit den zwei Pferden beschäftigt, nicht mehr in Sichtweite. Rala ist zusätzlich sehr unsicher in plötzlichen Begegnungen mit fremden Hunden, zumal wenn sie angeleint ist. Das war sehr unangenehm, ich habe gerufen und irgendwann hat der Besitzer den Rüden abrufen können.
Aber was, wenn sowas während ihrer Standhitze passiert?
Kannst du sie hochnehmen? oder sie dir auf den Arm springen? das war bei meiner früheren Hündin in der Läufigkeit immer die Lösung
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab tatsächlich mal so einen liebestollen Herrn am nächsten Baum angeleint und mich dann auf die Suche nach dem Besitzer gemacht.
Der kam dann auch - Hund war von zu Hause abgehauen hinter uns her. Damals hatte ich nur eine Leine mit, meine Hündin aber zum Glück kein Interesse an ihm. Jetzt hab ich je nach Spaziergebiet gerne mal ne zweite mit dabei.
-
Aber was, wenn sowas während ihrer Standhitze passiert?
Den Hintern der Hündin auf den Boden drücken, koste es was es wolle und soweit es geht versuchen zu blocken.
Wir hatten diese Situation kurz vor knapp schonmal, das war die einzige Möglichkeit. GsD hat die Rüden-Halterin schnell reagiert.
-
Aber was, wenn sowas während ihrer Standhitze passiert?
Den Hintern der Hündin auf den Boden drücken, koste es was es wolle und soweit es geht versuchen zu blocken.
Das auch und am besten immer zu zweit gehen, damit einer abwehren kann und der andere den Po festdrücken, bzw. den Hund zum Sitz "verdonnern" oder auf den Arm nehmen.
-
Wenns vom Hundegewicht her noch möglich ist, hätte ich auch noch eine Methode.
Ich nehm Tessa in solchen Momenten auf den Arm.
Da werden die Besitzer meistens auch schnell.
-
-
Wie nett ihr alle seid..
Also ich greife da beherzt ins Rüdenhalsband und ziehe hoch
Bisher waren die HH dann ziemlich schnell… haben mich zwar auch wüst beschimpft aber da bin ich recht entspannt mit
-
Den Rüden abblocken, ggf. auch laut und ungut werden ... was soll man denn sonst tun?
Roos Läufigkeit ist jetzt gut drei Wochen her. Heute kommt sie mir ungewöhnlich matt vor und ich mache mir natürlich total Sorgen, dass es 'ne beginnende Pyo ist. Sie frisst und trinkt allerdings ... wann würdet ihr beim TA aufschlagen?
immer dann, wenn ich mir unsicher bin. Lieber gehe ich deswegen einmal zu viel und zahle das Geld umsonst, als einmal zu wenig.
-
Shadow ist in ihrer ersten Läufigkeit
bin mal gespannt, was uns erwartet die nächsten Wochen. Gott sei Dank ist bei uns keine große Hundedichte… werde die Schlepp dennoch erstmal dran lassen, bis ich ein Gefühl für ihr Verhalten bekommen hab. Bei uns gibt es in der Nachbarschaft glaub ich nur einen intakten Rüden 🤔
-
Indy ist heut mit 2 Jahren und 6 Monaten endlich das zweite mal läufig geworden
-
Kurze Frage - die Stehtage sind etwa 2,5 Wochen her und jetzt ist Madame seid gestern irgendwie lätschig. Frisst, trinkt normal, geht Gassi, aber daheim wirft sie sich sofort ins Eck, sie ist müder/schneller erschöpft als sonst, hat keinen Verfolgungswahn mehr (sie pendelt gerne mal hinter mir her zw. Schreibtisch und Bad). Bälle und zergeln sind auch nur noch mäßig interessant. Einzig das Füllen der Gießkanne hat sie kurz interessiert ... Ist das schon Scheinträchtigkeit? Sie putzt sich nicht intensiver, aber ab und zu ertappe ich sie beim Lecken der Zitzen, aber (noch) nicht so sehr, als dass ich ihr einen Body anziehen wollen würde. Kuscheltiere werden noch nicht bemuttert und auch kein Nest gebaut.
Kennt das jemand so? Ich dachte, das Verhalten käme erst Richtung Geburtstermin?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!