-
-
Die Symptome der Scheinträchtigkeit zeigen sich grob zwischen 3-12 Wochen nach der Läufigkeit...klingt jetzt nicht ungewöhnlich und schon danach. Würde ich erst einmal beobachten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mögt ihr mir ne Empfehlung für ne Läufigkeitshose geben? Ich hätte gern was waschbares, und ansonsten weiß ich nicht was mir wichtig ist
-
Mögt ihr mir ne Empfehlung für ne Läufigkeitshose geben? Ich hätte gern was waschbares, und ansonsten weiß ich nicht was mir wichtig ist
Glenndarcy oder Simple Solution
Meine haben beide diese türkisen Höschen von Simple Solution (Jumi während der Läufigkeit, Malou falls die Inkontinenz Probleme macht) und da bin ich wirklich zufrieden mit. Man kann auch zusätzlich noch Einlagen reinkleben, wenn man das lieber möchte.
-
Mögt ihr mir ne Empfehlung für ne Läufigkeitshose geben? Ich hätte gern was waschbares, und ansonsten weiß ich nicht was mir wichtig ist
mag ich: Picobello-Hundewindeln. (https://www.piccobello-hundewi…ewindeln-fuer-Huendinnen/)
Nicht ganz günstig, aber atmungsaktiv, wasch- und trockenbar und mit hoher Akzeptanzrate (ich kenne drei Hündinnen inkl. meiner eigenen, die damit vom ersten Anziehen null Probleme mit hatten). -
Da hab ich gleich mal eine doofe Frage: wenn sich meine Hündin eigentlich sehr solide putzt, sollte ich dann lieber auf ein Höschen verzichten? Und wenn ja, was mache ich nachts? Oder sollte ich ihr bloß über Nacht ein Höschen anziehen? Übern Tag finde ich kaum Tröpfchen, dafür morgens auf ihrem Schlafplatz (hab den bewusst mal Weiß ausgelegt um zu testen wie viel Blut sie verliert).
-
-
also unter den Picobellohosen kann die Hündin sich wunderbar putzen, ohne dass sie irgendwas verschiebt oder sich mit der Nase drunter zwängen muss.
Das finde ich auch noch einen Pluspunkt.
Ich glaube, ob man seinen Hund damit behindert hängt auch stark vom Hund ab. Die normale Läufigkeitshose mit so Gummiband um den Bauch fand Nouska furchtbar und hat sich nicht entspannt hingelegt. Die Windeln waren sehr akzeptabel und scheinen sie nicht gestört zu haben, auch wenn sie natürlich mal versucht hat, an dem Knoten rumzuknabbern.
-
Mich nerven Läufigkeitshöschen, deshalb leg ich einfach über alle Liegeplätze inklusive mein Bett und die Couch alte Bettlaken drüber.
-
Moja hat sich auch immer sehr sauber gehalten und tagsüber kein Höschen getragen , nur nachts, weil sie im Schlafzimmer schläft und auch mal wandert. Mal liegt sie in ihrem oder Faros Bett, mal auf dem Teppich und Blutflecken gehen aus dem Teppich sehr schlecht raus.
Ihr macchte es aber auch nichts aus, eine Hose zu tragen
-
Da hab ich gleich mal eine doofe Frage: wenn sich meine Hündin eigentlich sehr solide putzt, sollte ich dann lieber auf ein Höschen verzichten? Und wenn ja, was mache ich nachts? Oder sollte ich ihr bloß über Nacht ein Höschen anziehen? Übern Tag finde ich kaum Tröpfchen, dafür morgens auf ihrem Schlafplatz (hab den bewusst mal Weiß ausgelegt um zu testen wie viel Blut sie verliert).
wir machen das genau so - tagsüber ohne, nachts kommt ne Hose dran. Gerade wenn sie tief und fest schläft hinterlässt sie sonst verhältnismäßig große Flecken. Und da sie ins Bett hopsen darf und teils mit auf meiner Bettwäsche liegt, fänd ich es ohne äußerst unhygienisch…
-
Ich hab es genau andersrum gemacht, tagsüber drinnen Höschen, nachts nackig - weil sie da nur im Schlafzimmer war und ich da morgens eben durchgewischt habe falls sie mal gewandert ist. Im Wohnzimmer und in den Kinderzimmern liegen halt Läufer oder größere Teppiche - und die Elfe auch sehr gerne drauf^^
Wir sind auch mit Glenndarcy sehr gut klargekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!