Der Läufigkeitsthread

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hast Du die Möglichkeit, es minimalinvasiv machen zu lassen?

      würde ich sehr gerne so machen lassen, ja. Ich weiß noch nicht, wer das macht, aber in Berlin finde ich bestimmt jemanden

    • Ich bin echt froh, das hier alles ohne Probleme verlaeuft. Amica ist n bissel huschiger und pinkelt so viel mehr. Bei Anansi merkt man gar nix. Wuerden die Jungs es nicht zeigen und waere die Vulva nicht so riesig, wuerde man nicht merken das sie laeufig ist.

      Heute ist Tag 12 und sie steht..

    • BorderPfoten

      Das ist lange her; es war ein Antibiotikum, aber welches weiß ich heute leider nicht mehr. Wir (TA und ich) haben das auch nur gemacht weil meine damalige Hündin die offene Form hatte (und symptomlos war), so war das Risiko kalkulierbarer. Hat aber nix genutzt leider.


      Meine jetzige Kleine hat schon als Junghund mit Vaginitis zu tun gehabt, vielleicht neigt die einfach dazu (wenn es sowas gibt), keine Ahnung.


      Würde so eine minimalinvasive Kastration ggfs. auch bei einer Pyometra funktionieren (sofern nicht zu viel Eiter drin ist)?

    • @EmmaSonja

      Guckst Du hier

      Danke! Die Praxis kenne ich sogar, da hab ich mal nen verletzten Vogel hingebracht

    • Komme vom TA, keine Gebärmutterentzündung bei meiner kleinen Maus. :laola:

      Das freut mich :party:

      Ich war letztes Jahr in der selben Situation, wie du. Hab auch kontrollieren lassen und es war nichts. Manchmal riechen sie, auch danach, einfach nochmal gut :ka:

    • Mal eine Erfahrungsfrage an Pyometra-Erfahrene, wenn man das so sagen kann. Habt Ihr beobachtet, dass die Rüden interessiert sind an Hündinnen, die gerade eine Pyometra durchlaufen? Und tritt die Pyometra auch weit nach der Läufigkeit mal auf oder meist nur nach der Läufigkeit?

      Die Hormone aendern sich ja. Auch noch nach den sichtbaren Laeufigkeitsanzeichen (sonst koennten die Embryos sich nicht einnisten). Das geht einige Zeit so und ist die 3. Phase des Zyklus (Metoestrus). Es gibt Rueden die darauf reagieren bzw. manche reagieren dann kurz bevor es in die 4. Phase (Anoestrus).

      Auftreten kann eine Pyo immer. Meistens tritt sie so 8 Wochen nach der Hitze auf, aber es gibt genug Faelle in denen es frueher oder aber spaeter dazu kam.


      Schallen ist mAn immer eine gute Idee!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!