Der Läufigkeitsthread

  • Hier gab es im letzten Jahr bei der Pyo Antibiose und Alizin. Zusätzlich mit dem Blutbild und 2 Kontroll-US hat es mehr gekostet als die Kastra in unserer Gewichtsklasse 🤪

    Dass dann kastriert wird wg der Rezidivgefahr war klar, aber da wir keinen aktuellen Herzschall und Holter hatten (Herzpatientin) hatten wir gehofft und mit der Medikation die Zeit zu erkaufen bis das auch alles gecheckt wurde - was auch geklappt hat.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Diesmal hat Megan sehr lange Stehtage und ist sehr paarungsbereit (um es mal nüchtern auszudrücken). Ich frage mich aber,wieso sie sich seit Beginn der Stehtage schon wie scheinträchtig verhält, aber vielleicht ist das auch normal, denn theoretisch könnte es ja schon sein, gefühlt für sie. Sonst hat es aber später angefangen, daß sie nur noch geschlichen ist,Tierarzt konnte aber nichts feststellen an Schmerzen, Herz war auch völlig okay. Wir waren sowieso da zum Blutabnehmen

    • Gnnnnn, ich bin schon wieder hier - kann es sein, dass mein Hund läufig ist?
      Die erste Läufigkeit hatte sie am 10.04. mit 8 Monaten. Nun also heute am 1.9. sah ich morgens beim ersten Pipi einen Klecks geronnenen Blutes vor dem Urinstrahl auf dem Boden aufkommen. Es sind doch erst knapp 5 Monate seit der letzten Läufigkeit :shocked: .

      An sich ist Nouska normal, hat aber halt unklaren Durchfall und ist schon deshalb etwas gedämpft... Ob beides zusammenhängt?

    • Gnnnnn, ich bin schon wieder hier - kann es sein, dass mein Hund läufig ist?

      Kann schon sein. Hier ist der Kot auch mal zu Beginn matschig. Ich kenn Hündinnen die alle 5 Monate dran sind und andere nur 1x im Jahr. Bei uns sinds fast auf den Tag immer 7 Monate.

    • Gnnnnn, ich bin schon wieder hier - kann es sein, dass mein Hund läufig ist?
      Die erste Läufigkeit hatte sie am 10.04. mit 8 Monaten. Nun also heute am 1.9. sah ich morgens beim ersten Pipi einen Klecks geronnenen Blutes vor dem Urinstrahl auf dem Boden aufkommen. Es sind doch erst knapp 5 Monate seit der letzten Läufigkeit :shocked: .

      An sich ist Nouska normal, hat aber halt unklaren Durchfall und ist schon deshalb etwas gedämpft... Ob beides zusammenhängt?

      Hier ist der Kot auch matschig zu Beginn. Andererseits kann es auch sein, daß sie durch den Durchfall eine Blasenentzündung bekommen hat, die sich auch durch Blut im Urin äußert

    • Gnnnnn, ich bin schon wieder hier - kann es sein, dass mein Hund läufig ist?
      Die erste Läufigkeit hatte sie am 10.04. mit 8 Monaten. Nun also heute am 1.9. sah ich morgens beim ersten Pipi einen Klecks geronnenen Blutes vor dem Urinstrahl auf dem Boden aufkommen. Es sind doch erst knapp 5 Monate seit der letzten Läufigkeit :shocked: .

      An sich ist Nouska normal, hat aber halt unklaren Durchfall und ist schon deshalb etwas gedämpft... Ob beides zusammenhängt?

      Hier ist der Kot auch matschig zu Beginn. Andererseits kann es auch sein, daß sie durch den Durchfall eine Blasenentzündung bekommen hat, die sich auch durch Blut im Urin äußert

      Also dass der Durchfall (der viel schlimmer als nur matschig ist) durch die Läufigkeit kommt, kann ich mir nur wenig vorstellen, dafür geht das jetzt auch schon zu lang...

      Schmerzen beim Pieseln hat sie imho nicht, sie muss auch nicht häufiger als sonst. Ich hoffe also wirklich auf Läufigkeit und nicht auf Blasenentzündung. Oh je...

    • Hier ist der Kot auch matschig zu Beginn. Andererseits kann es auch sein, daß sie durch den Durchfall eine Blasenentzündung bekommen hat, die sich auch durch Blut im Urin äußert

      Also dass der Durchfall (der viel schlimmer als nur matschig ist) durch die Läufigkeit kommt, kann ich mir nur wenig vorstellen, dafür geht das jetzt auch schon zu lang...

      Schmerzen beim Pieseln hat sie imho nicht, sie muss auch nicht häufiger als sonst. Ich hoffe also wirklich auf Läufigkeit und nicht auf Blasenentzündung. Oh je...

      Meine frühere Hündin hatte nach Durchfall immer eine Blasenentzündung, deshalb kam ich drauf.


      ich drücke euch die Daumen

    • Jette ist seit Dienstag läufig und momentan sehr anhänglich und kuschelbedürftig.

      Eigentlich wäre sie schon Anfang/Mitte August fällig gewesen, aber da war es wohl offenbar zu warm.

      Kluges Mädchen.

    • Hallo zusammen,


      darf ich mal auf Eure Erfahrungswerte zurückgreifen?


      Unsere Hündin war den gesamten Juli über das erste mal läufig. Seit ein paar Tagen schleckt sie sich hinten vermehrt und die Vulva ist auch dicker als vor der Läufigkeit (allerdings lange nicht so wie während der akuten Phase).


      Gerade sehe ich, als sie sich gestreckt hat, 2, 3, Tröpfchen Flüssigkeit kamen. Braun-Rot...


      Sie hat kein Fieber und macht auch sonst keinen kranken Eindruck. Kann sowas mal passieren nach der Läufigkeit oder ist das definitiv ein Zeichen für ein Entzündung?


      LG Manu

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!