-
-
Da ich es gerade irgendwo aufgeschnappt habe....
Laufen eure Hündinnen in der Läufigkeit nur an der Leine?
nein.
hier gibt's in der ganzen Läufigkeit den normalen täglichen Freilauf in Park, Wald, Wiesen.
Meine Hündin ist aber auch keine die zu anderen hin rennt, macht sie einfach nicht auch nicht in den Stehtagen ...Genau so ist es hier auch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Laufen eure Hündinnen in der Läufigkeit nur an der Leine?
Nein, hier ist genau so wie bei Charlymira und Bea11
Moja ist abrufbar, allerdings geht sie gern, generell nicht nur in der Läufigkeit zu anderen Hunden , aber da passe ich auf.
-
Okay, dann bin ich beruhigt... ich dachte schon ich bin ein Rabenfrauchen, weil Macy während ihren bisherigen Läufigkeiten ganz normal frei gelaufen ist
Sie hat aber auch keine Tendenz wegzulaufen oder zu anderen Hunden zu gehen... im Gegenteil.
Ist mir sehr recht
Ich war sogar ganz normal mit meiner Freundin und den beiden unkastrierten Kurzhaarcollies spazieren. In den Stehtagen allerdings nicht. Wobei ich mir auch garnicht so sicher war, wann die begonnen und geendet haben
Es gab einen Tag, an dem sie sehr viel mit meiner kastrierten Hündin geflirtet hat und auch mal aufreiten wollte....aber ansonsten war alles wie immer
-
Pippa ist jetzt das 8. Mal Läufig.
Ich hab schon seit etwa 4 Wochen gewartet aber sie zögert es auch ganz gern mal etwas raus 😅
Sie ist - wie immer - suuuuper müde und ziemlich ruhig.
Pippa läuft auch völlig normal ohne Leine, ich treffe hier aber auch einfach super selten Fremdhunde. Die größere Gefahr lauert eh Zuhause, mit intaktem Rüden im Haushalt. Damit durften wir in der letzten Läufigkeit ausreichend Erfahrung machen...
-
Da ich es gerade irgendwo aufgeschnappt habe....
Laufen eure Hündinnen in der Läufigkeit nur an der Leine?
Hier auch nicht. Wir treffen kaum Hunde und wenn, lein ich an. Cali lässt (bisher) eh keinen ran (auser einen) und der wohnt weit weg. Aber da bin ich dann doch vorsichtig… aber solang kein Hund da is, darf sie laufen. Sie rennt auch nicht zu anderen Hunden hin usw
-
-
Hallo zusammen.
Unsere Hündin ist nun fast 13 Monate alt.
Seit vielen Wochen merken wir Anzeichen die für die erste Läufigkeit sprechen (häufiges markieren, lecken an der Vulva, riecht extrem gut für Rüden),
aber ansonsten passiert nichts.
Das sie für Rüden sehr gut riecht haben wir jetzt bestimmt schon seit 2 oder 3 Monaten, die macht da aktuell jeden verrückt
Meine Frage: Gibt es irgendwelcher "Blocker", die eine anstehende Läufigkeit irgendwie hinauszögern können?
Oder ist es evtl. einfach normal, das manche Hündinnen eine lange "Symptomphase" haben?
-
Das kann wirklich lange dauern!
Ich erinnere mich gerade an Amber´s erste paar Läufigkeiten, da hat das gefühlt eeewig gedauert, von den ersten Symptomen bis sie dann wirklich läufig war.
-
Ich wollte mal nochmal berichten, falls es jemanden interessiert. Nachdem die letzte Scheinschwangerschaft/-mutterschaft bei Mara ja richtig anstrengend und kacke war und der Hund nur drüber, scheint es sich diesmal ein minibisschen gebessert zu haben. (ich hatte hier berichtet)
So knapp 2 Monate nach der Läufigkeit gings wieder los, dass sie nicht gut gefressen hat. Nachdem ich das ja nun schon kenne, hab ich kein großes Thema draus gemacht und sie hat, weil sie ihr Nafu nicht angerührt hat, ihr Trofu gekriegt. Das ging manchmal, manchmal nicht. Aber sie hat genug gefressen, dass sie nicht nochmal so dünn geworden ist. Hatte sie aber auch auf nem guten Gewicht mit klein bisschen Puffer, weil ich ja wusste was kommt
Heute hat sie das erste Mal wieder Nafu ganz normal gegessen. Aus dem Napf, da wo er immer schon stand, plötzlich geht das wieder.
Vom Verhalten her war sie auch wieder deutlich schneller drüber und unsicher, bisschen wachsamer, bisschen arschiger und sehr kuschelig, aber nicht ganz so extrem wie beim letzten Mal. Lange Spaziergänge am Stück gingen zwischendurch immer mal wieder nicht, dafür gabs dann halt mehr Zeit zuhause/im Garten. Ich hab den Eindruck, langsam erinnert man sich auch wieder daran, dass man mal was konnte. Heute war sogar wieder bisschen Freilauf drin. Auch wenn wir noch lange nicht da sind, wo wir mal waren. Ich find das schon krass, in guten Phasen läuft die streckenweise frei, hört super, ist für ihre Verhältnisse richtig cool und gelassen, und in solchen Phasen ist sie kaum ansprechbar, auf den gleichen Strecken, mit immer ähnlichen Bedingungen.
Also insgesamt besser als erwartet, aber immer noch so, dass ich das ganz schön anstrengend finde (für alle Beteiligten), wenn quasi 4 Monate des Jahres so laufen. Ich hoffe aber, dass die Tendenz bleibt und es kontinuierlich besser wird, je älter sie wird. Und je besser ich es einschätzen kann.
-
Woah, danke für deinen Bericht, snik_mara!
Erst dadurch erkenne ich, was mit Nouska gerade los ist. Da sehe ich einige Parallelen, allerdings weniger heftig in der Ausprägung und daher nicht so leicht zuzuordnen, was denn schon wieder los ist.
Ich drück dir die Daumen, dass es mit den nächsten Läufigkeiten Stück für Stück besser wird!
-
okay, es geht los.
Mein Mann hat mir vorhin geschrieben das sie untenrum geschwollen ist, leichten Ausfluss hat..dazu wirkt sie nervöser auf uns. Was ganz neu und ungewohnt ist: Sie hat sich gerade im Schlafzimmer aufs Bett gelegt.Ich bin leicht verwirrt darüber, aber gut, wenigstens liegt sie nicht auf meiner Bettseite und ich hab genug Platz!
Für mich wird es jetzt interressant wie die Rüden der Nachbarschaft so reagieren und wie Skadi selbst mit ihrer ersten Läufigkeit so klarkommt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!