Der Läufigkeitsthread

  • Wir sind auch am Ende der Läufigkeit angelangt. Heute sind wir bei Tag 17, die Stehtage sind rum und alles war wieder total unproblematisch. Wir dürften ab Samstag jetzt wieder auf den Hundeplatz gehen. Grundsätzlich finde ich das gut, da wir später unter Umständen ja auch mal eine Prüfung trotz Läufigkeit laufen wollen. Allerdings habe ich mal gelesen, dass man seine Hündin während der Läufigkeit draußen besser nicht absitzen lässt, da das die Gefahr des Eindringens von Bakterien und damit eine Pyometra fördert.


    Besteht die Gefahr tatsächlich? Wie macht ihr das?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir sind auch am Ende der Läufigkeit angelangt. Heute sind wir bei Tag 17, die Stehtage sind rum und alles war wieder total unproblematisch. Wir dürften ab Samstag jetzt wieder auf den Hundeplatz gehen. Grundsätzlich finde ich das gut, da wir später unter Umständen ja auch mal eine Prüfung trotz Läufigkeit laufen wollen. Allerdings habe ich mal gelesen, dass man seine Hündin während der Läufigkeit draußen besser nicht absitzen lässt, da das die Gefahr des Eindringens von Bakterien und damit eine Pyometra fördert.


      Besteht die Gefahr tatsächlich? Wie macht ihr das?

      Joa, die Gefahr besteht schon... Man kann sich natürlich drüber streiten ob es gefährlicher ist als andere Dinge.


      Meine Hündin liegt draußen eh immer nur auf Decken, absitzen lassen tue ich während der Läufigkeit nicht und sie darf auch nicht in Bäche, Seen, Teiche, ...

    • Allerdings habe ich mal gelesen, dass man seine Hündin während der Läufigkeit draußen besser nicht absitzen lässt, da das die Gefahr des Eindringens von Bakterien und damit eine Pyometra fördert.


      Besteht die Gefahr tatsächlich? Wie macht ihr das?

      Meine ist auch während der Läufigkeit stundenlang draußen, da kann man gar nicht kontrollieren, wie häufig sie sitzt. Bisher ist nichts passiert, obwohl sie sich meist NEBEN der Decke hinsetzt/-legt.

    • Siri ist schon in den Stehtagen 😱


      Aktuell ist sie sehr müde und zickig 🤣 und Zwilling 🤣

      Sie zickt mo und Manni an, sodass beide schon Mal kurz in Kontakt ihrer Zähne am Po waren. So schnell konnte ich gar nicht reagieren, weil die Jungs einfach Mal gar nichts gemacht haben.

      Gerade eben meinten die beiden stark pigmentierten dann, in der Box toben zu müssen. Siri hat mo tatsächlich aufgefordert.

      Aber das war dann auch tabu.


      Mo ist minimal interessiert an ihr, weiß aber dass ihr Arsch völlig tabu ist und er es mit mir zu tun bekommt. Der drecksack hat also raus, dass ihre Liegestellen genau so gut riechen und abgeleckt werden können 🫣


      Gestern Abend kam er tatsächlich Mal nicht so gut zurecht und meinte viel juckeln zu müssen.

      Aber er lässt sich sehr gut abbrechen.


      Ich merke gerade, ich bin ein Spielverderber und alles ist tabu 🤣



      Siris Rücken scheint aktuell einigermaßen OK zu sein, dafür das Becken nicht.

      Sie kann gerade keine Treppen laufen.

      Ein pockenmoster ist sie auch noch nicht geworden 👍

    • Meine kleine Rumi ist seit ein paar Tagen auch das erste mal läufig. 12 Monate ist sie alt. Putzen wird hoffentlich noch besser, sie blutet aber nicht sehr viel bisher. Indy würd schon gern aufreiten ab und zu. Klein Rumi weiß noch noch nicht, was das alles zu bedeuten hat :lol:

    • Sagt mal, kann es sein, daß eine Hündin während oder am Ende der Läufigkeit plötzlich eine Futterallergie entwickelt? Oder sonstig begründete juckende Hautprobleme?

      Meine knabbert und beißt sich in alle vier Beine und kratzt sich viel mit den Hinterpfoten.

      Man sieht aber nix, die Haut ist unverletzt, Fell fehlt auch keines.


      Hab jetzt erstmal das Halsband ausgezogen, ein frisches genommen, weiter gestellt und dieses trägt sie nur noch, wenn sie draußen ist, im Haus ziehe ich es ihr aus.

      Das Halskratzen ist seither viel besser geworden.

      Parasitenfrei ist sie, daran kann es also nicht liegen....


      Es schaut so aus, als hätte das Kratzen auch etwas mit der Temperatur zu tun. Draußen ist es besser, drinnen häufiger.

      Hm, komische Sache....

    • Heizungsluft? Hausstaubmilbe?



      Ob das nun mit der Läufigkeit zusammenhängt - keine Ahnung. Kann natürlich, weil Hündinnen in der Zeit meist eh anfälliger sind, weil der Körper ordentlich zu tun hat.

      Muss aber nicht. Das kann an allem möglichen liegen...

    • Hausstaubmilbe?

      Wie würde man das testen?


      Sie bekam letztes WE ausschließlich das Bosch Adult Lamm & Reis und ich vermute, daß es damit zu hatte (in Verbindung mit zwei langen Autofahrten und Übernachtung im fremden Haus mit neuen Hunden)

      Also vielleicht eine Mischung aus Läufigkeit, Streß, neuer Umgebung und neuem Futter = "zuviel des Guten"?


      Leider will sie auch grad nicht gut fressen - die halbe Ration steht seit gestern noch immer in der Schüssel.... :hilfe:


      Sonst geht's ihr gut, sie will spielen und hüpft herum wie ein Flummi.

    • Im Zusammenhang mit einer Läufigkeit hab ich sowas noch nie gehört.

      Einzig Stress in dieser Zeit kann ich mir vorstellen.

    • Irgendwie bin ich irritiert :???:

      Nachdem das Blut jetzt einge Tage sehr hell und wässrig war, ist es jetzt wieder kräftig rot mit Braunanteil.

      Ich dachte, wir gehen auf die Stehtage zu.


      Rute zur Seite klappen zeigt sie nicht eindeutig, weil immer mit der Rute gewedelt wird sobald man sie streichelt. xD

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!