-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja stimmt, es ist sehr braun.
Auf welche Phase der läufigkeit deutet das dan hin?
Edit: Vor 2,5 Wochen haben wir das erste Blut entdeckt.
-
Meine Hündin hat einen hellen Ausfluss.
Isr das ein grund für den arzt?
Oder kann das in der läufigkeit normal sein? Hatten sowas bis jetzt nie
-
Sagt mal, kann es sein, daß eine Hündin während oder am Ende der Läufigkeit plötzlich eine Futterallergie entwickelt? Oder sonstig begründete juckende Hautprobleme?
Meine knabbert und beißt sich in alle vier Beine und kratzt sich viel mit den Hinterpfoten.
Man sieht aber nix, die Haut ist unverletzt, Fell fehlt auch keines.
Hab jetzt erstmal das Halsband ausgezogen, ein frisches genommen, weiter gestellt und dieses trägt sie nur noch, wenn sie draußen ist, im Haus ziehe ich es ihr aus.
Das Halskratzen ist seither viel besser geworden.
Parasitenfrei ist sie, daran kann es also nicht liegen....
Es schaut so aus, als hätte das Kratzen auch etwas mit der Temperatur zu tun. Draußen ist es besser, drinnen häufiger.
Hm, komische Sache....
Wie alt ist sie denn?
Bei Mara hat die erste Juckreizphase zeitgleich mit ihrer Läufigkeit angefangen, und sie hat bei jeder Läufigkeit mehr Probleme damit als sonst. Bei ihr scheint es also nen hormonellen Zusammenhang zu geben (Hausstaub und Futtermittel-Allergie)
.. die TÄ damals meinte noch, vor allem junge Hunde haben oft Probleme mit Demodex Milben und dass das während der Läufigkeit häufig stärker wird.
-
Ich muss mal kurz was wahrscheinlich absolut dummes fragen. Ich hatte bereits gegoogelt aber ich wurde nicht so ganz fündig.
Meine Hündin (bald 11 Monate alt) war letzte Woche beim Tierarzt. Neben dem Durchfall hatte sie nämlich noch keinen großen Appetit und hat nicht so viel getrunken. Die Tierärztin meinte dann, dass zumindest die letzten beiden Sachen auf Läufigkeit hin deuten. Sie und die Helferin haben sich Hera dann mal angeschaut. Dabei hat sie allerdings normal gestanden. Beide meinten dann, sie sei Läufig. Woran merkt man sowas? Ich habe keinerlei Veränderung feststellen können. Ich schau dort zwar nicht so häufig hin, aber die Vagina macht auf mich keinen geschwollenen Eindruck, wie die Ärztin und Helferin meinten. Sie haben natürlich mehr Ahnung als ich und mein Partner, daher glaube ich ihr natürlich. Aber Hera blutet auch nicht. Sie leckt sich minimal mehr da unten, aber das war es auch. Hört aber schlechter als sonst. Das kombiniert mit dem Essen würde ja an sich auch dafür sprechen. Aber die Rüden sind jetzt auch nicht anders als sonst, wenn wir mit Hera Gassi gehen und dann mal an einem vorbei laufen. Dauert das, bis sie anfängt zu bluten und wird sie dann erst für Rüden interessant? -
-
Sagt mal, kann es sein, daß eine Hündin während oder am Ende der Läufigkeit plötzlich eine Futterallergie entwickelt? Oder sonstig begründete juckende Hautprobleme?
Meine knabbert und beißt sich in alle vier Beine und kratzt sich viel mit den Hinterpfoten.
Man sieht aber nix, die Haut ist unverletzt, Fell fehlt auch keines.
Hab jetzt erstmal das Halsband ausgezogen, ein frisches genommen, weiter gestellt und dieses trägt sie nur noch, wenn sie draußen ist, im Haus ziehe ich es ihr aus.
Das Halskratzen ist seither viel besser geworden.
Parasitenfrei ist sie, daran kann es also nicht liegen....
Es schaut so aus, als hätte das Kratzen auch etwas mit der Temperatur zu tun. Draußen ist es besser, drinnen häufiger.
Hm, komische Sache....
Wie alt ist sie denn?
Bei Mara hat die erste Juckreizphase zeitgleich mit ihrer Läufigkeit angefangen, und sie hat bei jeder Läufigkeit mehr Probleme damit als sonst. Bei ihr scheint es also nen hormonellen Zusammenhang zu geben (Hausstaub und Futtermittel-Allergie)
.. die TÄ damals meinte noch, vor allem junge Hunde haben oft Probleme mit Demodex Milben und dass das während der Läufigkeit häufig stärker wird.
Sie ist viereinhalb. Diesen Dezember die erste "richtige" Läufigkeit mit deutlich erkennbaren Stehtagen gehabt; die im Sommer ließ sie offensichtlich ausfallen.
Vermutlich war sie durch die Läufigkeit einfach empfindlicher, hatte zusätzlich den Streß der langen Autofahrt im fremden Auto, das neue Futter, die anderen Hunde, .... war wohl alles bisserl viel. Die neue Sorte hab ich direkt erstmal weggelassen.
Sie hat auch schon aufgehört mit der Kauerei an den Beinchen, alles wieder gut! *erleichtert bin*
-
Aber die Rüden sind jetzt auch nicht anders als sonst, wenn wir mit Hera Gassi gehen und dann mal an einem vorbei laufen. Dauert das, bis sie anfängt zu bluten und wird sie dann erst für Rüden interessant?
Meine hatte auch anfänglich zwei "Übungsläufigkeiten" mit DF, Appetitmangel usw.
Solange der TA alles für normal hält, würde ich mir keine Sorgen machen.
Wann genau sie für Rüden interessant werden, ist wohl auch individuell.
Aber ich weiß eh noch zu wenig über dieses Thema, weil das meine erste dauerhaft intakte Hündin ist, hatte immer Rüden oder kastrierte Damen.
-
Hundebär wir sind ja Team "beulenpest" während der laufigkeit.
Hier kracht einfach das Immunsystem zusammen, weswegen sie auf alles mögliche und unmögliche reagiert.
Wobei wir bisher Glück hatten und sie nicht aufs Futter reagiert hat.
Siri ist seit gestern definitiv in der Standhitze.
Sie sucht mos Nähe und biedert sich an.
Mo ist sehr unruhig und hätte gestern sehr gerne kleine spitzohrmos gemacht und Siri wäre nicht abgeneigt.
Dieses Mal hatten wir Glück und wieder keine beulenpest, aber ihr Rücken ist dafür ganz ganz arg autschi.
Auch Treppen gehen geht nicht so ganz.
-
Aber die Rüden sind jetzt auch nicht anders als sonst, wenn wir mit Hera Gassi gehen und dann mal an einem vorbei laufen. Dauert das, bis sie anfängt zu bluten und wird sie dann erst für Rüden interessant?
Meine hatte auch anfänglich zwei "Übungsläufigkeiten" mit DF, Appetitmangel usw.
Solange der TA alles für normal hält, würde ich mir keine Sorgen machen.
Wann genau sie für Rüden interessant werden, ist wohl auch individuell.
Aber ich weiß eh noch zu wenig über dieses Thema, weil das meine erste dauerhaft intakte Hündin ist, hatte immer Rüden oder kastrierte Damen.
Ahhh! Danke für die Info.
Der Tierarzt meinte es ist sonst alles OK und lediglich wegen dem Durchfall mussten wir eben handeln. Ihr geht es jetzt auch wieder gut und der Stuhl ist Fest.
Das ganze Thema ist auch für mich ziemliches Neuland. Ich würde ja gerne wieder in die Hundeschule mit ihr, aber wir dürfen natürlich nicht solange sie läufig ist und naja. Mal sehen wie das weiter geht -
Edit: Vor 2,5 Wochen haben wir das erste Blut entdeckt.
Mit 2,5 Wochen ist meine quasi durch mit der Läufigkeit
Dauert das, bis sie anfängt zu bluten und wird sie dann erst für Rüden interessant?
Es kann natürlich sein dass sie jetzt langsam läufig wird, ich würde es erstmal weiter beobachten
Bei meiner hat man die erste Läufigkeit deutlich gemerkt (Verhalten) und dann auch gesehen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!